Wie oft ich Herrn Marcel Reich-Ranicki bereits für seine Worte gedankt habe, mit denen er im Jahr 2008 die Annahme des Deutschen Fernsehpreises für sein Lebenswerk abgelehnt hat, weiß ich längst nicht mehr. Täglich einmal ist im Schnitt wohl nicht allzu unrealistisch geschätzt. Am Samstag-Abend wurde ich jedoch von der ARD durchaus überrascht. Gibt es ab und zu doch noch Qualität im Deutschen Fernsehen? Gibt es womöglich noch Wunder?
Mit dem Film „Kirschblüten – Hanami“ (Regie und Drehbuch: Doris Dörrie) haben mich einige Darsteller sehr beeindruckt. Am bemerkenswertesten fand ich jedoch Elmar Wepper. Dass er ein Großer des deutschen Films ist, dürfte unbestritten sein. Aber mit der Rolle des Rudi an der Seite seiner Trudi (Hannelore Elsner) und später als Team mit Yu (Aya Irizuki) hat er mir echt den Atem geraubt. Ich könnte aus dem Stand zwar einige Filme aufzählen, die mich sehr beeindruckt haben, aber dieser Film ist an Tiefe kaum zu überbieten.
Leider konnte ich keinerlei Informationen finden, wann dieses Meisterstück wiederholt wird. Wer sich jedoch für Filme, die tatsächlich nahe gehen, interessiert, sollte sich zumindest den Titel merken. Eine Kleenex-Box reicht übrigens. ;) Der Film hat es nicht nötig, übermäßig auf die Tränendrüsen zu drücken. Er überzeugt gerade dadurch, dass es zu keiner Zeit peinlich oder übermäßig gefühlsschwülstig wird.
Und, Herr Wepper?!: Chapeau! Mit Knix und Verbeugung. Nacheinander, versteht sich.
[21.11.2010]
~~~
Aktualisierung: Der Film wird heute Abend ab 23:oo Uhr und nochmal ab 02:55 Uhr in der ARD wiederholt! Der obige Link funktioniert übrigens noch und liefert weitere, interessante Informationen!
Danke Tina, ich habe ihn gesehen…sehr gut !!!
Ich war von der schauspielerischen Leistung total geschafft.
Och wie schade, verpasst … Aber er kommt bestimmt noch mal und ansonsten gibt’s ja auch DVDs mit Filmen. Danke für den Tipp.
Als DVD gibt es den auch, ja!
Aber ich hoffe, dass der Film auch nochmal im TV kommt. Ich meine … wenn sie nun schonmal was haben, das sich mit „Qualität“ umschreiben lässt …!
Konnichi wa! ;-)
Ein kleiner Lichtblick im ARD-Degeto-Schmock-Programm.
(Ansonsten werden ja auf diesem Programmplatz
meist Folklore-Schunkel-Romanzenschmand-Formate
versendet.) Wobei auch bei Kirschblüten – Hanami
ein Schmalztöpfchen unter dem TV-Gerät angebracht wäre. ;-D
Die Redaktion meiner TV-Zeitschrift des Vertrauens
(TV-Spielfilm) bewertet die 20:15
ARD-Freitag/Samstagssfilme
regelmäßig mit „Daumen nach unten“.
(Und mit meist äusserst amüsanten Kommentaren a’la:
„Floskelaustausch vor pittoresker Kulisse mit romatischem
Tränendrüsen-Happy End“. ;-)
Die von vielen Frauen bevorzugten Fernsehzeitschriften
wie z.B. – Auf einen Blick / Fernsehwoche / Funkuhr / Hörzu
unterlassen solche Kommentare natürlich. Man will sich ja
die Kundschaft nicht vergraulen. ;-D
Geschenketipp: Kirschkernkissen! ;-)
„Folklore-Schunkel-Romanzenschmand-Formate“ VERSENDET, oh ja! Sowas würde ich nicht einmal gucken, wenn man mir Schläge androht! *g
Auf diese Zeitungs-Bewertungen gebe ich schon lange nichts mehr. Ich glaube, das läuft auch längst über „gut geschmiert ist gut geführt“.
Kirschkernkissen? Meine Freundin schwört drauf. Was machen die denn?
Kalimera!
(Bin Halbgrieche – mütterlicherseits :-)
Kirschkerne können Wärme/Kälte gut speichern
und wieder abgeben. (In Kühlschrank/Heizung-Ofen legen)
Wenn z.B. Frau während „der Tage“ Bauchaua hat,
kann so ein Kirschkernkissen wohltuend sein. ;-)
Die Text-Bewertungen der TV-Spielfilm-Redaktion sind ja
auch mehr Satire als Info. Ansonsten ist mir schon klar,
dass die Printmedien (heimlich) redaktionelle Inhalte
mit PR würzen. Ich bin ja nicht dööf. ;-)
„Wenn z.B. Frau während „der Tage“ Bauchaua hat“ … bin ich schon froh, wenn ich meine Couch finde. Nicht auszudenken, wenn ich dann auch noch ein Kirschkernkissen suchen und aufbereiten müsste! ;o)
Dööf? *gg
Davon war ich auch nicht ausgegangen! ;)
Ich habe den Film Anfang des Jahres auf ARTE gesehen und war sehr beeindruckt.
Schade, dass ich ihn gestern verpasst habe.
Liebe Grüße am Sonntag
Bärbel
Der Film hat so viele Auszeichnungen und dennoch ist er bisher völlig an mir „vorbei“ gegangen.
Schade, dass ich den verpasst habe.
Ja, liebe Tonari, das ist ausnahmsweise wirklich mal ein Verlust. Aber er wird sicher mal wiederholt!
Ich habe ihn schon vor längerer Zeit (in Maßstäben meines Erinnerungsvermögens gemessen) im Kino gesehen und war auch sehr beeindruckt.
Mit lieben Grüßen für dich von mir
Oh! Im Kino stelle ich ihn mir auch sehr imposant vor!
In der Tat: Starker Film und klasse Schauspieler – für solche Filme zahle ich doch gerne meine Rundfunkgebühren.
Wenn es mehr solcher Filme gäbe, würde ich über die GEZ auch nicht mehr motzen.
Leider habe ich den Film auch nicht gesehen. Bestimmt
kommt irgendwann eine Wiederholung – hoffentlich :-)
Auf wunschliste.de kann man gezielt nach bestimmten Schauspielern und Filmen etc. suchen. Da werde ich öfter mal tickern, ob er wiederholt wird.
Auch ich habe ihn gefühlt – schon vor längerer Zeit im TV – gesehen … ein tolles Drehbuch, tolle Regie und Schauspieler … den würde ich auch glatt noch einmal anschauen …
Den Film würde ich mir jederzeit wieder ansehen! Und das sage ich nur von sehr wenigen Filmen.
Dieser Film ist in der Tat in jeder Hinsicht ein Meisterwerk!
Ja, das ist er wirklich! Viele Bilder kommen mir seit Samstagabend immer wieder in den Sinn. Zum Beispiel wie Rudi und Yu mit ihren Schatten tanzen.
Ich habe ihn natürlich auch verpasst. Ich vertraue darauf, dass du mich bei einer eventuellen Wiederholung informierst.
Wenn nicht,….. ;)
Das werde ich, liebe Bärbel, versprochen!
Liebe Babbel, wie versprochen und natürlich auch für alle anderen Interessenten:
Der Film „Kirschblüten – Hanami“ wird heute Abend ab 23:00 Uhr und nochmal ab 02:55 Uhr in der ARD wiederholt! Der Link im obigen Artikel funktioniert noch und liefert weitere, interessante Informationen!
Oh – gaaaaaaaanz schlechte Zeiten für mich … Aber den schau ich mir dann am WE nochmal an ;-)
…och schade, jetzt habe ich den Film wieder verpasst. Am Samstag war ich leider gesundheitlich unpässlich und die restlichen Sendezeiten liegen eher in dem Zeitraum, wo bei mir schon fast der Wecker klingelt.
Film verpasst, hätte ich mal eher bei dir reingeschaut, ja, nun kann ich nur herzlich grüßen, KLaus
ich LIEBE diesen film, besonders diese szene hier:
http://mono8no8aware.wordpress.com/2011/04/07/kirschbluten-hanami-dorrie/
huhu, noch ein Update: Denn der „Samstag-Abend“ war ein Feiertag. Der 3.10. Und somit ist der Film noch einige Tage in der ARD Mediathek zu gucken. (Evtl. erst ab 20:00h, falls ORF mitmachte, aber ganztägig, wie beim „Tatort“.
„die restlichen Sendezeiten liegen eher in dem Zeitraum, wo bei mir schon fast der Wecker klingelt.“ lese ich ja oft….was soll man da nur machen?
Oder: „Ich habe ihn natürlich auch verpasst. Ich vertraue darauf, dass du mich bei einer eventuellen Wiederholung informierst.“ tja, wer mit Modem ins Netz geht, kann nichts gucken,,,,,verstehe das alles nicht….
Generell: DVB-T auf den Rechner, ~20€ und aufnehmen…..gehe nun aber wieder weinen um den Exportstandort, bu hu hu..aber vorher noch den da:
http://www.ardmediathek.de/das-erste/fernsehfilme-im-ersten/kirschblueten-hanami?documentId=11975960
Jau, den Link sauber in o.g. Blogs gestreut, Herr Schriftführer. Besonders die Suchenden aus 2010 werden Tätschel reichen, doch, ganz sicher….warte ab! Oder komm erst mal in mein Dienstzimmer! Sofort!
Ich wünsche Dir einen schönen bunten Samstag
Ich habe schon so viel über den Film gehört, ihn aber noch nie gesehen. Und an dem Abend war mir das echt zu spät.
Liebe Grüße aus einem gefühlten Novembertag,
Anna-Lena
bin nun auf Umwegen hier wieder mal bei dir gelandet und darf so wenigstens herzliche Grüße zum WE senden von hier aus Waren an der Müritz, KLaus
Ich hoffe sehr, dass der Film nochmal wiederholt wird für diejenigen, die ihn leider wieder nicht sehen konnten. Dieser Film ist einfach wunderschön!