… nicht so die Nachrezeptbackkocherin, nöch?! Vielmehr sehe ich irgendwas, habe eine Idee, was man damit machen könnte, probiere es aus und entweder es klappt oder eben nicht. Gestern stellte ich fest, dass ich noch einiges an Blätterteig im Gefrierer habe, also musste mal etwas davon abgearbeitet werden. Das ist das Ergebnis:
Einfach die Blätterteigplatten in acht gleich große Streifen (oder 16 Stücke oder … macht doch was ihr wollt! *g) schneiden, ab aufs Backblech, Orangenhonig darauf verteilen, etwas Zucker drüber und bei vorgeheizten 180°C für gut 10 Minuten in den Ofen. Fertig. Vermutlich geht das auch prima mit Zimt oder Mandeln, Sesam oder oder oder …
Schnell gemacht und auch ganz ohne Fleisch sauuuuulecka! ;o)
Werte Gemeinde, ich anrufe Euch! (drahtlos) Lasset Euch nicht beirren auf Eurem Weg der Tapferkeit und Unbeugsamkeit und tuet auch fortan Hackfleisch oder Thunfisch mit Paprika oder Oliven, Spinat und natürlich irdischen Wohlhauch, den ihr fortan Knoblauch nennen dürfet, zwischen güldene Bäckchen vom Blätterteige und lasset liegen Zimt oder Mandeln für jene, die den rechten Weg noch nicht gefunden haben, aber auch nicht darben sollen. So reichet ihnen die Hand zur Hilfe, auf dass sie mögen kommen auf unseren Pfad des labenden Leckerlis. Hallelujaaaaa
Knoblauch ist nicht so ganz meine „Abteilung“ aber alles andere: Her damit! Dein inzwischen veröffentlichtes Rezept habe ich schon auf meiner To Do-Liste! Das liest sich mächtig lecker!
Tinchen, mit so süßem Backzeug kannste mich so gar nicht locken. Hättest du mir hier jetzt was Herzhaftes, so wie Frau Blinkfeuer eindrucksvoll niederschreibt, angeboten – ich glaube, ich wäre sabbernd vorm PC gesessen. Ich backe übrigens gar nicht gerne. Muss ich deswegen jetzt in die Schäm-dich-Ecke?
Ja, dann guck mal bei „Frau Blinkfeuer“ auf dem Blog: Da ist inzwischen ein lecker deftiges Blätterteig-Rezept mit Bildern. Ich sabbere schon leise vor mich hin! ;)
Nix Schäm-dich-Ecke! Du bleibst hier!
Frau Blinkfeuer :-D :-D :-D Ich wusste es – beim Backen kommt/muss alles raus. Nicht nur bei Tina … das ist fast schon philosophisch zu betrachten. Liebe Grüße an die vegetarische Köchin und Frau Blinkfeuer.
Tja, das kommt davon, wenn man so eine einfühlsame Eröffnung hier reindonnert, traut frau man gar nicht zu. höhö
Tja, man sollte sich eben einfach viel häufiger trauen, näch?! ;o)
Vegetarisch war das nur zufällig. Es hätte auch ganz anders kommen können! ;)
Okay, ich bin die Erste: Ich bin begeistert und werde das ausprobieren!!! :-)
Allerdings sieht es auf dem (leckeren) Foto so aus, als hättest Du dem Honig etc. noch etwas Sahniges spendiert???
Natürlich liebe ich auch Deftiges, Scharfes, mit allem Herzhaftem gefüllten Blätterteig. Aber zur Abwechslung darf es auch mal was Süßes sein, jawoll!
Liebe Grüße
moni
Das ist total einfach und schnell gemacht. Wer das nicht hinbekommt, weiß nicht, wie der Ofen angeht. Aber sonst … ;)
Ne, Sahne ist nicht dabei. Nur der Blätterteig, flüssigen Honig drauf und etwas Zucker drüber, fertig.
Sieht das lecker aus!!! Ich kann auch nicht so toll backen. Okay, eher gar nicht. ^^ Aber ich werde von Menschen, die es können, magisch angezogen. Was ist das jetzt für ein Zeugs zwischen dem Blätterteig? Los… sach ma wat. ;-)
Das ist nur der Blätterteig, lieber Angelo. Der plustert sich ja beim Backen so auf. Das ist ja das schöneinfache! ;)
Und ich hatte die ganze Nacht nur von Mascarpone in Blätterteig geträumt. Sieht auf jeden Fall auch ohne total köstlich aus. :)
Und ist auch noch schnell gemacht, lieber Angelo. Mehr geht ja kaum! ;o) Beim nächsten Mal probiere ich andere Zutaten aus.
Also ich ess das Zeug auch sehr gern, mit Quark, oder mit Spinat, mit Feta, mit Hack, oder einfach mit wasihrwollt (besonders lecker) :-)
Blätterteig geht wirklich für fast alle Zutaten. Herrliches Zeux! ;)
Dazu Birnen in Rotwein an Vanilleeis? Hmmmmm!
Moah! Jetzt haste aber was mit mir gemacht … ;)
Mein Zuckerspiegel geht schon beim Anblick deines Bildes hoch. Sieht doch richtig lecker aus. Dir noch einen schönen Abend. L.G. Ludger
Mein Zuckerspiegel geht schon beim Anblick deines Bildes hoch.
Was hat Ludger für ein Bild von Dir, was ich nicht habe? :-D :-D :-D Mein Zückerspiegel könnte ruhig auch etwas steigen ;-)
Hey, na, das mit „schwarzem Leder“ wohl , das steht da ganz unten, wo es das gibt!
http://dinkelschnitte.wordpress.com/2012/11/07/daggi-sucht-ne-praktikantin-finale/
Ne, davon gibt es kein Foto. Jedenfalls nicht auf diesem Blog! ;)
Du überbewertest das Wort „deines“ – Ludger meint garantiert nur das Foto von den süßen Blätterteigtaschen, nicht … usw. usf.
Och nö … meinst Du wirklich, liebe CC? Wie schade!
;o))
Tickere Dich doch einfach durch diesen Blog, lieber Ralph. Vielleicht findest Du eines! *g
Gemein, gemein – kein Foto für die Erhöhung meines Zuckerspiegels gefunden. Aber: mein Zucker ist auch wirklich sehr niedrig *bg*
Ich überlege gerade, ob ich jetzt beleidigt sein soll! Das verschiebe ich aber doch besser auf irgendwann! ;o))
Das war auch sehr lecker, lieber Ludger! Ich musste mich echt zusammenreißen, nicht gleich alles wegzuessen. Blätterteig ist ja doch ziemlich fettig.
Sofort „Pipi auf der Zunge hab“ …..
Ist ja irgendwie gemein, wenn man abends einen kalorienarmen Spaziergang durch Bloggerland macht und man fällt von einem Naschtöpfchen zum nächsten…
Liebe Grüße
Anna-Lena
Dass ich sowas veröffentliche ist ja eher selten, liebe Anna-Lena. Und sooo selten darf man dann auch, hm?! ;)
Ich kann mich nur an Anna-Lenas Kommentar anschließen. Wenn ich wieder mehr „Luft auf den Reifen“ habe, werde ich einen Antrag an WP stellen – ordnungsgemäß in dreifacher Ausfertigung – und jede Veröffentlichung aller Art von Koch- und Backrezepten nach 22.00 Uhr verbieten lasse – denn da habe ich immer am meisten Hunger und das hier ist seelische Grausamkeit.
Wie ihr Backwütigen alle mir die Dinger vorbeibringt ist mir egal :-), ich esse sie süß, scharf, spinatig, quarkig und überhaupt – schleck!
Das hättest du jetzt nicht sagen sollen! Warte, mir fällt etwas ein. :D
Da bin ich mir sicher! *gg
Die Veröffentlichung war aber deutlich vor 22 Uhr, liebe CC. Ich kann doch nix dazu, wenn Du erst so spät hier „einfährst“! ;o)
Ich klau mir jetzt mal ein Stück, gell? Im Moment bin ich so etwas von backmuffelig.
Greif zu, liebe Gudrun! Es ist genug da und auch schnell noch was nachgemacht! ;)
bitte ein kleines Stück zu mir, ok, wünsche schönen 3. Advent, Klaus
Klar, auch zwei, lieber Klaus! ;)
leckääääääääääärrrrrrrrrrrr, her damit! :D
Oh ja, das wars! ;)
[…] Oh, die Beschriftung ist etwas sehr zart ausgefallen. (Memo: klären, an wen gedacht) Aber die BlinkfilmVeryLtd bietet natürlich alle Möglichkeiten, da etwas nachzuarbeiten. Guxtu Fotos groß, fertig. Das war die Ergänzung zum skriptum Blätterteig. […]
Na also, geht doch! *g
Klingt eher nach Süßspeise, weniger nach Hauptgericht Man könnte den Blätterteig auch mit Pilzen o.ä. füllen..
Och, was glaubst Du, wie schnell das ein Hauptgericht war! ;) Aber eigentlich ist es einfach eine Nascherei, stimmt!
Na sowas, so einfach geht das?
Dann muss ich wohl mal solche Platten kaufen.
Das geht wirklich pille-einfach, liebe Minibares! Da lohnt es sich fast nicht, die Blätterteigplatten erst in die Tiefkühlung zu legen. Guten Appetit, wenn Du es ausprobierst!
Werde ich mit echt mal besorgen.
Mach mal! Das ist wirklich absolut einfach! Vor allem kannst Du ja Deiner Kreativität völlig freie Hand lassen: Klatsch einfach alles drauf, wonach Dir ist! ;o)
ok, ich wird mal schaun, uns, wenn ich zufrieden bin, von berichten. ;-)
Und? Hat es in den letzten Tagen mal gepasst, liebe Minibares?
Lecker sieht das aus. Ich traue mich allerdings ohne Rezept nichts zu backen und selbst dann wirds meistens nichts ;.)
Liebe Ute, das ist wirklich dermaßen einfach, dass es wohl nur jemand nicht schafft, der gar keinen Ofen hat! Nur mit Draufsetzen wird es nix aber sonst …! ;o) Das schaffst Du, kein Zweifel!