Wurde eigentlich schon das Unwort des Jahres 2012 gewählt?
Sonntag, 13. Januar 2013 von skriptum/skryptoria
*

*
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht in © skriptum | Verschlagwortet mit 2012, Euro, Jahr, Reform, Schuldenerlass, Troika, Union, Unwort, Wahl, Währungsfonds, Zone | 14 Kommentare
Rettungsroutine wurde gewählt,
Chaos der Finanzen wäre doch auch nicht schlecht, KLaus
P_arteifeind
E_gomane
E_wig fehlender
R_abulist
(Kam der OB- ER eben 3fach? Sorry, die ärgern mich heute wie gestern Klementina)
Meines wäre: Lebensleistungsrente
Das Wort des Jahres 2012 wurde im Dezember vorgestellt; das Unwort des Jahres 2012 erwarten wir für morgen, 15. Januar. Da wird es jetzt aber Zeit, schöne Grüße, Ben von Valeat
Da ich aus NRW komme , kann es nur heißen Schuldenkraft. L.G. Ludger
ja dem kann ich mich anschließen. irgendwas anderes gab es da auch noch, aber es fällt mir grade nicht ein. es gibt soviele unwörter!!
tolle Vorschläge sind das schon, werde noch öfter schauen, was da noch so kommt, beste Grüße zur Woche, Klaus
Das denke ich auch so wie Paleica: Es gibt so viele Unwörter, dass einem nicht mal eins einfällt…
eindeutig „(euro-)rettungsschirm“ … ich möchte es nie wieder hören (müssen), andernfalls zucke ich aus und werde so lange laufen bis alle banken sind über den haufen…gelaufen…
Gefällt mir gut! Ist allerdings kaum zu toppen. Die Ergänzungen folgen täglich!
nun wissen wir es ja, wann kommt das Täterabo, wünsche guten Mittwoch
Mein Unwort des Jahres wäre „Kachelmann“ ;-)
also, so viele Vorschläge sind schon toll, man könnte damit sicher mehrere Blogs füllen, alles Gute von mir für dich, Klaus
Danke für Eure zahlreichen Vorschläge, die allesamt genauso treffsicher sind, wie meine. „Opferabo“ ist es nun also geworden. Geschöpft von Herrn Kachelmann, gemünzt vermutlich auf seine Ex-Gespielin und von den Medien als perfide Verallgemeinerung hoch gepuscht. Also alles wie gehabt. Na, dann ist zumindest darauf Verlass! ;o)