Die Würde des Menschen ist unantastbar
[Auszug aus Art. 1 GG]
Bleibt zu ergänzen(?!):
Es sei denn, die Bundesregierung oder die in ihrem Namen handelnde Institutionen haben keinen Bock darauf!
Diese oder eine sinngemäße Ergänzung muss völlig an mir vorbei gegangen sein. Das mag daran liegen, dass mein Exemplar des „Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland“ mit „Stand: Januar 2007“ bereits veraltet zu sein scheint. Hat mal jemand von Euch ein aktuelleres Exemplar? So häufig, wie schnell mal am schnöden Wahlvieh vorbei Änderungen in diesen Grundfesten unserer Demokraturtie vorgenommen werden, sollte es mich nicht wundern, wenn es den Artikel 1 schon längst nicht mehr gibt …
*haha* der morgenbrüller!
Aber bitte nicht zu laut, ich schlafe noch! ;o)
Diesem deinem Vorschlaghammer möchte ich nicht in echt begegnen, wäre ich Frau Mutti oder Herr FDP-Führer oder Versammlung sonstwas.
Aber, wo du Recht hast, hast du Recht.
Ich glaube, in den von Dir angedachten Situationen würde ich echt zur Hammerwerferin mutieren, liebe CC. Du bräuchtest allerdings sicher nichts zu befürchten! ;)
Watt’n Glück – und sonst hoffe ich, dass ich mich bei anderen Hammerwerferinnen doch noch reaktionsschnell bücken könnte.
Also … wenn ich dabei auf Dich zielen würde, wäre echt irgendwas völlig schief gelaufen. Geflogen? Egal, das passiert nicht!
VASPROCHEN!!!???!!!
Logisch! Was denkstn Du?! ;)
Ich habe ja ein frischeres., aber auch noch das Arbeitsförderungsgesetz von 1979. [Memo: Den Sozis mal Auszüge schicken und raten lassen, aus welchem Land das ist und vor allem: von WEM gemacht]
Mein GG ist aber auch zu alt, da steht wohl: Die Bundesflagge ist schwarz- rot- gold. Vergessen wurde: und hat in ganz DEuropa außer Island zu wehen.
Ich befürchte, in kaum einem Fall ist das Sprichwort „Papier ist geduldig“ treffender, als beim Grundgesetz und so einigen anderen Schriftwerken.
Hat er wohl „vergessen“, gibt ja was für lau:
http://www.grundgesetz-gratis.de/
Oooch, das gibts aber auch direkt beim Bundestag – ohne Datensammler dazwischen (Service, Infomaterial bestellen, Basis).
Och, die sammeln keine Daten? ;o)) Ich weiß aber was Du meinst, lieber Emil. Danke für den Tipp! Daher hatte ich es seinerzeit auch.
Man kann es ja auch überall im Internet lesen. Trotzdem danke für den Hinweis!
der steht aber echt noch drinn, nur nicht, wer dagegen verstoßen darf, alles Gute, Klaus
Das unterliegt dann vermutlich wieder der freien Interpretation, lieber Klaus. Da sind „sie“ ja auch sehr kreativ.
WIe oft habe ich mir diese Frage auch schon gestellt. – Das mag daran liegen, dass wir im Grunde keine parlamentarische Demokratie mehr haben, sondern unsere gewählten Parlamentarier dem Diktat der Lobbyisten folgen. Da braucht es keine Würde.
Doch, deren eigene Würde. Wehe wenn sie angegriffen wird. Aber das schnöde Wahlvieh kann man ja verwursten, wie es gerade passt. Ach wäre das schön, wenn sich so einige derer mal wieder darauf besinnen würden, dass sie Volksvertreter sind und in dessen Namen und zu dessen Wohl zu handeln haben. Die Bayern-Volks(ver)treter bekommen ja gerade die völkische Ansage, die Studiengebühren abzuschaffen. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum die noch immer strampeln. Das Volk hat entschieden, und zwar sehr deutlich.
Aber na ja … das ist wieder dieses Ding mit „Theorie“ und „Praxis“, wetten? ;o)
Einen schöne Sonntag wünsche ich Dir, lieber Werner!
Was ist denn da los?
Vom Eingang der Bahlsen-Konzernzentrale wurde der goldene Leibniz-Keks gestohlen.
Wo waren wir denn gestern? ;)
Ich war’s nicht, ganz in echt! Ich schwöre es! Gestern. Gestern? Oh, für Dienstag habe ich kein Alibi. Wenn ich gewusst hätte, dass ich eines brauche, hätte ich mir eines besorgt. So kann nur mein Provider bestätigen, dass ich online war. Reicht das? Erstmal? ;)
Die Würde des Menschen zählt doch lange nicht mehr,zumindest nicht für den kleinen Mann.Wünsche einen schönen Tag,Gruß Gislinde
Die geht echt immer mehr den Bach runter, was?
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir!
Wie oft wird auf der Würde des Menschen, auch und gerade was Leiharbeiter betrifft, herumgetrampelt.
Was nützt der Artikel im Grundgesetz, wenn es eh oftmals Auslegungssache ist.
Liebe Grüße und noch einen schönen, entspannten Abend wünsche ich dir
Würdevolles Leben und würdevolles Sterben ist in diesem Staat irgendwie immer mit Kampf verbunden. Es wäre schon schön, wenn beides wieder eine gewisse „Normalität“ erreichen könnte. Aber solange jeder, der irgendwas zu sagen hat oder meint es zu haben, wieder anders entscheiden kann, wird das wohl nichts.
Dir auch einen schönen und entspannten, absolut ärger_freien Sonntag, liebe ann53!
Die sagen sich „Papier ist geduldig“ und das“dumme Volk“ erst recht.
Genau DAS befürchte ich, liebe Babbel.
Im Grundgesetz muß ja was drin stehen. L.G. Ludger
Wäre es nicht echt toll, wenn es auch absolute Verbindlichkeit hätte? Ach ja, das wär’s!
…am Dienstag war ich beim KVR München und beantragte ich eine neuen Personalausweis, mit einem Passfoto, wo ich nicht lächeln durfte (wo gibts denn sowas?) und mit Fingerabdrücken (kein Muss,aber nahegelegt) und mit einem Code, zum an- und ausschalten (wenn ich es nicht möchte, muss ich fürs ausschalten zahlen?) …und das alles kostet 28,80€. Ich, die noch lange Zeit in DM lebte, erschrak, fast 60,-DM für einen Ausweis ausgeben zu müssen, den ich haben muss, weil ich bei NICHT-haben jedes Mal beim erwischen (und ich bin da schon ins Register eingetragen, weil ich schon erwischt wurde, weil ich in München 9,9 km von meiner Wohnung entfernt ihn nicht dabei hatte und die Schmerzgrenze erst bei 10 km liegt *grmpf*) eine Gebühr von 30,-€ zahlen muss. Hallo, ich wollte nebenbei erwähnen, ich bin seit meiner Geburt deutsche Staatsbürgerin…was soll der Mist? Nun ja, ich lebe in Deutschland….;)
Den Preis habe ich kürzlich auch gesehen und es hat mich fast umgehauen! Ich glaube, als ich meine Ausweise vor ca. 10 Jahren beantragt und bekommen habe, hat mich das für den PA und den RP jeweils 10 Euro gekostet. Ist es nicht tröstlich, immer wieder schmerzlich darauf hingewiesen zu werden, dass ja ach so gar nichts teurer geworden ist? Angeblich zumindest. Womit sich eine knapp 200%ige Preissteigerung rechtfertigen soll, ist mir allerdings ein Rätsel. Mein Einkommen ist nicht um 200 Prozent gestiegen.
Aber da können wir uns wohl ärgern, bis wir Schwarz sind …