Dass heutzutage für stundenweise Hilfsarbeiten mitunter ein polizeiliches Führungszeugnis verlangt wird, fand ich ja schon in meinem Beitrag Gut geführt ist halb geräumt? „unglaublich bemerkenswert“. Die nähere Wertung, vor allem ob positiv oder negativ, überlasse ich der geneigten Leserschaft.
Dass man heutzutage allerdings seine Einwilligung erteilen muss, sich einer Schufa-Prüfung unterziehen zu lassen, wenn man an einer simplen Lotterie teilnehmen will, finde ich [ab hier muss der Text zensiert werden, damit dieser Blog jugendfrei bleibt!].
Zur größeren Ansicht bitte einmal und dann nochmal klicken!
Die Schufa-Klausel findet sich unten links in der (immerhin) fett gedruckten Schrift. Ich mag mir nicht einmal in Ansatz ausmalen, was als nächstes passiert, wenn man in irgendeinem Discounter seine Waren mit Kontokarte bezahlen will …
Es bleibt dabei: Gute Nacht Deutschland!
Wer soll denn glauben, dass sie die Schufa-Erklärung zur „Überprüfung auf Volljähigkeit“ brauchen?
Also ich bestimmt nicht! Wenn jemand trotz der erforderlichen Volljährigkeit teilnimmt und die Beiträge regelmäßig abbuchbar sind, dann rücken sie eben im unwahrscheinlichen Falle des Gewinns die Euros nicht raus. Dafür bedarf es keiner Schufa-Auskunft. Und sonst auch nicht. Es handelt sich um ein piep_normales Abo. Muss man sich für Zeitschriften auch bald per Schufa durchleuchten lassen? Ne, das geht echt zu weit!
Die haben nur Angst um ihre Gewinne, falls einer, der ein Gewinnabo abschließt, plötzlich nicht mehr zahlen kann. – Bürokratie ist wohl die eigenartigste Blüte, die in Deutschland besonders gehegt, gepflegt und gehätschelt wird.
Wenn er dann nicht volljährig ist, verfällt der Gewinn eben. Die Schufa-Auskunft ist m. E. reine Datensammelwut und sonst gar nichts. Der gläserne Bürger eben.
Ohh… ??? Das finde ich wirklich schräg…
Absolut, liebe Follygirl!
Mmmmh – könnte es eventuell sein, da oft gerade hoch verschuldete Menschen einen Hang zum Glücksspiel entwickeln, diese so geschützt werden sollen? Denn mit einer negativen Schufa, so mein Gedanke, würden die sich dann nicht anmelden … oder ist das zu subtil? Wirksam dürfte es auf jeden Fall sein …
Zu subtil, keine Frage! ;o)
Ich glaube nicht, dass es diesen „Institutionen“ um den Schutz irgendwelcher Menschen geht. Das kann ich mir nun selbst mit noch so viel Wohlwollen nicht vorstellen.
Ich sehe unsere Institutionen da auf einem guten Weg. Nehmen wir nur mal an, ein nicht Schufa- Registrierter würde da Geld gewinnen. Ein, ein…nennen wir ihn: Obama. Der würde das Geld doch nur für Drohnen ausgeben!
Oder Alkohol!
Och, das wäre doch prima. Ich trinke keinen Alkohol. Dann kann ich ja kräftig absahnen. Wo muss ich denn eintragen, dass ich abstinent lebe?
Ja, das stimmt natürlich. Ich Würstchen … daran hatte ich gar nicht gedacht! Bombenhagel auf mein Haupte!
die Bürokratie ist schon schlimm in Deutschland, alles soll geregelt werden und der Mensch wird immer unmündiger, allerdings, sollte es zum Schutz des Menschen dienen, dann finde ich es gut, schönen Donnerstag wünsche ich
Glaubst Du ernsthaft, dass die irgendwas „zum Schutz des Menschen“ tun? Das kann ich mir nicht vorstellen. So viel Selbstlosigkeit? Hmm …
im Einzelfall vielleicht, oder die Hoffnung stirbt zuletzt
Es kommt darauf an, aus welcher Perspektive man es betrachtet! ;)
Schmeiß das Ding in den Müll. Solche Dinger flattern hier täglich ins Haus. Erst neulich hatte ich einen Mercedes E Klasse gewonnen. Der Schlüsel und die Zulassung lagen schon dabei. Beim näheren lesen stand da , natürlich kleingedruckt) das ich in die engere Wahl gekommen bin. Das Ding flog gleich in den Papierkorb. L.G. Ludger
Irgendwas anderes kann man damit auch nicht machen. Jedenfalls nicht, wenn man für die Teilnahme erst durchleuchtet wird. Das geht echt zuweit.