haben wir das ausgesprochen fragwürdige „Vergnügen“, GEZial abgezockt zur Kasse gebeten zu werden? Mit meinem Beitrag Was für ein GEZumpel hatte ich mich darüber ja schon im Januar gewundert. Aber diese Aufzeichnung der Verfolgung (fast all-)täglicher Einschaltquoten (siehe nachstehende Scroll-Wahnsinnigkeit = ich hätte lieber eine Slide-Show eingebunden aber das scheint aktuell mal wieder nicht zu gehen. Vermutlich werde ich mich doch bald mal nach einem anderen Blog-Anbieter umsehen) lässt mich noch mehr daran zweifeln, dass die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender auch nur einen Cent dieser Gebühren verdienen. Sie kriegen sie einfach nur, das war’s.
Außer Nachrichten und Sport scheint von deren Angebot nicht allzu viel regelmäßig in die heimischen Stuben zu springen. Und die paar Ausnahmen, mit denen sie sonst ab und zu mal Quote machen, kann man locker auf den Resteverwertungssendern unterbringen. Beispielsweise statt der siebzehnschrillionen Wiederholungen von Serien, die schon auf den Hauptsendern keiner sehen wollte.
Kann es übrigens sein, dass der mediale Aufschrei bezüglich der Ungerechtigkeit der aktuellen Eintreibung zur ÖR-TV-Finanzierung schon wieder verhallt ist? Die paar Unternehmen oder Gemeinden, die schnell durch Ermäßigungen zum Schweigen gebracht werden mussten, sind gestillt und der riesige Rest kann sehen, wo er bleibt? Als wenn ich es nicht geahnt hätte. Könnte hier nicht dieses Anti-Abzock-Gesetz greifen? Wie war doch gleich der Name des Gesetzes? Na ja, egal.
Guckt doch selbst mal, ob Ihr einen triftigen (von „regelmäßigen“ fange ich lieber gar nicht erst an. Und dass ÖR-Radiosender auch durch diese Gebühren finanziert werden, weiß ich.) Grund findet, der es rechtfertigen würde, dass die ÖR-TV-Sender auch nur ein klitzekleines Stückchen vom GEZteten Kuchen abbekommen. Oder scrollt einfach runter und glaubt es mir! ;o)
Hier zulande heißt das nicht GEZ, sondern Gis (glaube ich), aber das Dilemma ist dasselbe.
Oder ist das gar nicht dasselbe? Doch muss schon sein.
Außer den Nachrichten und allfällig interessanten Dokus schaue ich sowieso kaum, mein Mann hingegen findet immer wieder was was er schauen kann, der ist ein fernsehtechnischer Alles(fr)esser.
Ja stimmt, bei uns ist das die GIS – und jeder gelernte Österreicher regt sich darüber auf. Klar, wer will denn schon etwas bezahlen, für dass es keinen Sichtbaren Grund mehr gibt? Also zahlen wir hier fröhlich für politische Gehirnwäsche der jeweiligen aktuellen Regierung, und für den Erhalt der etablierten „Kaste“ ist eben eine eigene Welt, „unser“ ORF – und dieser ist sehr mächtig und einflussreich.
Das ist ja das Problem: Diejenigen, die an diesen Gebühren – oder inzwischen eher Steuern – partizipieren, treffen auch alle Entscheidungen. Sowas geht (normalerweise) gar nicht!
„fernsehtechnischer Alles(fr)esser“? *gg
Hey, dann hat er aber echt starke Nerven! ;o)
Oha arbeitet da jemand Kommentare ab? ggggg
Viel Spaß!
Ich kümmer mich mal um Pizza, Pizza :-)
Och ja! *keuch
Auf diesem Blog war ich nun fast seit einem Monat im Verzug. Schlamperei sowas! Mein Fisch winkt lustig vor sich hin! *gg
Sach mal! gggggg
gut dass ich nur einen Blog habe der frequentiert wird (der Sportliche dümpelt ggggg), sonst hätte ich wohl auch Kommentarstau :-)
Gruß an den Herrn Fisch!
Ich werd’s ihm ausrichten. Hauptsache er schnappt dann nicht! *gg
Wenn des Nachts die Regentropfen
leise an dein Fenster klopfen,
schweige still und denke dir,
dass es Grüsse sind von mir.;-)
Oh, danke! Dann hast Du mich in letzter Zeit aber oft gegrüßt! Zählt Schnee auch? Dann war es noch häufiger! ;)
hier heißt es GEZ und ich zahle monatlich fast 18 Euro, wenn ich sehe, was daraus gemacht wird, könnte ich vor Wut den Fernseher ausschalten, aber es bringt nichts, ist eine Zwangssteuer, wünsche einen schönen Tag, Klaus
Ja, Zwangssteuer trifft es leider sehr gut!
Wo fängt das an und wo hört’s auf?! Bei den GEZ – Gebühren bekommt man wenigstens noch eine Gegen“leistung“, wenn auch eine schlechte. Für die Hundesteuer, die wir 12 Jahre für 2 Hunde gezahlt haben, bekamen wir gar nichts!
Ich bin immer froh, wenn ich abends Fotos zu bearbeiten habe und selber kreativ sein kann und auf diesen gesendeten Kram nicht angewiesen bin. Selbst die Dokus auf den Dritten sind nicht mehr das, was sie mal waren und die wirklich guten Sendungen muß man suchen :? …ein endlos Thema.
Liebe Grüße Anja :)
So denke ich auch….aber mittlerweile gibt es ja ZDFneo, das mag ich sehr gerne, oder BR alpha. Liebe Grüße von mir!
Auf manchen Sendern laufen tatsächlich schöne und/oder interessante Dokus. Aber, wie schon geschrieben wurde, der Normalfall ist es nicht. Man muss schon echt suchen. Vor allem, um neue Sendungen zu finden, statt die ewig gleichen Wiederholungen.
WOW! „die wirklich guten Sendungen muß man suchen“, was bei Büchern oder Filmen oder Kuchen oder Bier oder gar Wohnungen NIE der Fall ist, da ist alles dufte….zähle auf, Sendungen der Woche/ ÖR:
MO: Doldinger`s Passport (mit neuer Interpretation von „Tatort“
DI: Die Akte ALU
MI: Fußball
DO: Monitor + 1Aufnahme arte
FR : weniger, da CD von ÖR gewonnen + 2* Jazz WDR/DLF mit der Gratissoftware aufgenommen.
Sagt mir jemand Bescheid, wenn das Jammern durch ist? Geht doch zum Berlu!
Nö, es hat doch keiner gesagt, dass da alles dufte ist, Du Dufter, Du! ;)
Was sollen wir denn bei Berlu? Eier schaukeln? Och, nööö.
Ja, das stimmt leider. Katzensteuer war ja auch mal im Gespräch. Aber das haben „die“ sich dann doch nicht getraut. Statt mit dem zu wirtschaften, was sie zur Verfügung haben, wird das schnöde Wahl- und Steuervieh einfach immer mehr zur Kasse gebeten. Für nix, sozusagen. Schade, dass uns das nicht auch zusteht.
Wenn Du nun aber bedenkst, dass der Gebühren- NDRinfo mit „Play Jazz!“ es erst möglich macht, dass mich hier nun als…jawohl!…<b<Seriengewinner zu präsentieren, dann bist Du aber ein bisschen Stolz ob der sinnvollen Verwendung.
Gewinnerblog:
http://dinkelschnitte.wordpress.com/2013/03/15/neues-vom-gewinnertyp/
Wohl werden die eine CD nicht bezahlen, aber das Personal.
Die Sendungen da oben kenne ich kaum. Da gucke ich lieber Snooker. Oder das da http://videos.arte.tv/de/videos/die-akte-alu–7367250.html
Wer will kann ja häufig auch etwas finden. Aber der „Normalfall“ ist es eben längst nicht mehr. Bei der Vielzahl an Sendern sollte man doch wohl davon ausgehen können, dass viel mehr für „jederman“ dabei sein würde. Ist aber leider nicht.
Ein wenig besser würde es aussehen, wenn nach Zuschauer Gesamt oder noch besser: Marktanteile Gesamt sortiert würde. Ich als einer, der nur noch wochen ín der 14-49er Gruppe ist, fühle mich durch diese „Statistiken“ sowieso diskriminiert.
Och, menno. Das das so nicht gemeint war, ist aber klar, oder? ;)
Ich habe hier einfach mal eine Statistik-Seite länger beobachtet. Es gibt schrillionen andere Seiten und vermutlich auch irgendwie anders geartete Auswertungen. Das da oben ist sicher nicht der Weisheit einziger Schluss, lieber Emil!
Was vergessen. Da SLIDE nicht klappt, funktioniert der READER denn (wieder)? Meiner liegt nach Doppelmeldungen länger schon brach.
Ich habe teilweise Doppelmeldungen, teilweise Garkeinmeldungen und teilweise Keineahnungwasmeldungen. Hilft Dir jetzt auch nicht, oder?
Geht besser als früher, als ich ihn dann leermachte. Mal abwarten.
Wie? Du hast alle Abos gelöscht und dann nochmal alles neu abonniert? Was für eine Arbeit …
Mein Kommentar dazu: ich weiß schon warum ich soviel online bin…
Da kann man sich natürlich viel gezielter das suchen, was einen wirklich interessiert.
heute einfach nur mal einen lieben Gruß, schönen Samstag für dich, Klaus
Den wünsche ich Dir auch, lieber Klaus, danke!