Erstmal muss ich Euch zeigen, warum ich so stur dabei geblieben bin, dass nicht gestern, sondern erst heute Frühlingsanfang ist:
Ich bitte, die Schmierereien zu übersehen und den 21. März ganz genau in Augenschein zu nehmen. Damit dürfte geklärt sein, dass mein Kalender lügt. Natürlich werde ich sofort alle anderen Ereignis-Tage genauestens überprüfen. Nicht auszudenken, wenn ich Ostern erst im Juni feiere oder so.
Dass es sich mit dem Frühlingsanfang erledigt hat, dürfte außer Frage stehen. Das wird nicht einmal mehr ein Spätlinksende. Natürlich könnte ich Euch nun ein Foto zeigen, wie sich der heutige oder gestrige oder überhaupt Frühlingsanfang hier ereignet hat. Aber das muss ich nicht, oder? Das habt Ihr ja schon getan.
Also lasse ich es lieber.
Aber ich könnte.
Wenn ich wollen würde.
Will ich aber nicht.
Oder soll ich doch?
Na guuut:
Ich hätte es mir aber auch ersparen können, richtig? Na also, sag ich doch!
Okay, vergessen wir das mit dem Frühlingsanfang und gehen direkt zum Sommeranfang über. Weiß jemand von Euch, wann der sein soll? Ich traue meinem Kalender nicht mehr!
Ich wünsche Euch einen echt heißen Tag! ;)
Also, das mit dem soll ich oder besser nicht…das geht mir auch so, aber ich habe mir ja selbst in meinem Blog einen Riegel vorgeschoben ;) . Sommeranfang ist am 21.06. :) . Da der sogenannte Frühlingsanfang bei mir im Apothekenkalender für gestern drin stand, gehe ich davon aus, daß es stimmt.
Gestern habe ich im Schneetreiben hier tatsächlich einen Weihnachtsmann rumlaufen sehen – vom Auto aus und keine Kamera dabei, Frevel :( !
Liebe Grüße Anja
Der Weihnachtsmann hat sich bestimmt verlaufen. Er hat aber auch keine Veranlassung, das Weite zu suchen. Kein Wunder also! ;o)
Da kann helfen:
Zum Chinesen des Vertrauens gehen und 21 Frühlingsrollen essen. Zu dritt.
Frühlingsgefühle (?)
Frühlingsblüher vom Liebsten verlangen
Frühlingsgedichte suchen
Frühlingslieder trällern
oder einfach nur lächeln ?
:-)
Och, dann nehme ich „einfach nur lächeln“. 21 Frühlingsrollen sind mir selbst zu dritt zuviel! ;o) Aber so eine oder zwei könnte ich mal wieder vertragen.
lächeln… kommt zeit, kommt flühlingslolle – altes chinesisches splichwolt…
*gg
Auch so ein schönes Einheitsgrau wie bei uns.
Nun, mein Kalender zeigt den 20. an, aber wie du schon sagst, es ist egal.
Ich möchte an Weihnachten noch draußen sitzen können, denn wenn sich die Jahreszeiten verschieben, möchte ich die Abfolge doch bitte schön eingehalten haben. Weihnachten bei lauem Herbstlüftchen – lieber Wettergott, merke es dir!
Jou, darauf bestehe ich dann auch. Und wehe, wehe, wenn das dann nicht klappt. Dann gibt es aber echt Mecker, und zwar richtig. So!
Hier war gestern eindeutig Frühlingsanfang, auch wettertechnisch, allerdings ist heute wieder Herbstbeginn, auch wettertechnisch.
Was manche Kalender sich denken? gggg
Der Kalender ist echt etwas ganz Besonderes … ;o)
Eine Kollegin hatte die Tage schon einen Spruch zur anstehenden Sommerzeitumstellung: dann können wir Abends einen Stunde länger im Hellen den Schnee wegräumen !
Also meine Spikereifen für´s Fahrrad haben sich diesen Winter wieder bezahlt gemacht.
Das ist ja echt zynisch! Schön! ;o) Nicht das Schneewegräumen, sondern der Spruch. Dann kann man dabei wenigstens grinsen! ☺
Dass sich Deine Spikereifen bezahlt gemacht haben, glaube ich gern!
Bei Temperaturen unter fünfzehn Grad plus erlischt meine Betriebserlaubnis, ich kann also kaum klar denken…..Frühling…was was das doch gleich???
Halte noch ein wenig durch: Bald ist es soweit. Hoffe ich!
Grade eben gelesen in der örtlichen Presse – eine Anzeige:
Der Frühling ist da, jetzt wird es Zeit für Sommerreifen….
:-((( wir sehen wohl alles etwas falsch….glaube ich…oder so…
Na, wenn es die Werbung behauptet, wird es wohl so sein! *g
Ja, das ist eben altmodisch. So wie ich: ich hab mir auch die 21. als Sonnensonstwiewenden gemerkt: 21. März/ Juni/Septemebr/Dezember. Das ist heutzutage nicht exakt genug und so musste ich es aus mehreren Radiosendern mir zutröten lassen: Frühjahrsbeginn ist am 21. März um zwölf Uhr zwei.
Was das soll, weiß ich auch nicht. Aber das mit dem 21. ist mir vertraut und sympathisch.
Na, das hättest Du jetzt lieber nicht schreiben sollen: Nun wird es wohl ganz vorbei sein, dass wir uns noch auf irgendwas verlassen können. Ist aber nicht Deine Schuld, nienicht! Das ist eben so. Manches kann man einfach nicht ändern. Mist, nä?! ;)
Ostern ist doch „Dein Ding“:
Denn am ersten Sonntag
bei oder nach dem ersten Vollmond,
nach Frühlingsanfang ist Ostern.
Von hinten durch die Brust ins Auge. Verstehe! ;)
Durch den Schalttag im letzten Jahr hatten wir den Frühlingsanfang einen Tag eher.
Bei uns hat es auch den ganzen Tag gestern geschneit.
Da hatte ich letztens eine Forsythie mit gelben Spitzen gezeigt. Die war heute voller Schnee.
Liebe Grüße Bärbel
Die Pflanzen tun mir echt am leidesten! ;) Die wissen ja gar nicht mehr, wie ihnen geschieht.
Stimmt, da konnten die Krokusse mal blühen und dann war wieder Winter.
Einige der Zugvögel sollen ja umgekehrt sein.
Verkehrte Welt irgendwie…
Na, wenn ich im Anflug wäre und so ein Wetter sehen würde, dann würde ich auch wieder kehrt machen! *gg
eben, die armen Federviecher… :-(
Aber hier um mein Haus herum sind einige, die echt mutig sind und das piepsend aussitzen.
Oder ausfliegen?
Egal: sie sind hier! ;)
Jedenfalls war der 21.3. der erste Tag, der in diesem Jahr vollständig im Frühjahr liegt – und an dem trotzdem Schnee liegt.
Ja, das war ja das Dilemma, mönsch! ;o)
Ein Winterende ist auch hier nicht in Sicht. Im Gegenteil wir haben hier noch Frost. Von mir aus kann er verschwinden. Hab die Schnauze voll vom Schnee schüppen. L.G. Ludger
Ich auch! Schüppen muss ich zwar nicht aber Schnauze voll kann ich trotzdem gut verstehen!
Zum Sommeranfang hoffe ich, andere Bilder zu sehen. Man wird bescheiden.
Meinst Du, bis dahin kriegt es das Wetter auf die Reihe? Okay, dann hoffen wir mal! ;)
Jahreszeiten haben ja auch irgendwie keine Zeit mehr. Die Übergangsjacke kann man sich sparen (war eh ein blöder Begriff) und man muss nur noch spontan sein können. *schnipps* Winter *schnipps* Sommer. Hoffen wir mal nur, dass unser Körper da mit macht. Aber zur Not gibt’s ne Pille, oder? *grübel*
Das ist der nächste Punkt: Der Organismus muss da ja auch irgendwie klar kommen. Wenn das Thermometer dann plötzlich einen 20°C-Sprung hinlegt, legen sich wieder Tausende Menschen gleich mit.
Frühlingsanfang mit Märzenschnee ist eigentlich nicht wirklich selten, aber das falsche Datum für Frühlingsanfang auf deinem Kalender irgendwie schon :D
Nun aber weg mit dem Schnee und her mit der ersehnten, wärmenden Sonne gelle. :-)
Liebe Grüße und noch ein schönes, erholsames, hoffentlich sonniges Wochenende für dich
Na ja, ich habe dem Kalender verziehen. Was soll ich auch machen? Druck? Das hat ja beim Kalender schon jemand getan. Hat ja nix genützt! ;o)
Dir auch ein hoffentlich sonniges und überhaupt schönes Wochenenende, danke! ☼