Innenleben
Samstag, 15. Juni 2013 von skriptum/skryptoria
Veröffentlicht in © skriptum, Hannover | Verschlagwortet mit Baum, Bild, Fenster, Foto, Hannover, Innenleben, Moos, Natur, Schatten, schief, Skriptum, skryptoria, Sonne, Stamm, Wildwuchs | 37 Kommentare
37 Antworten
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Bild_Blog_iges
skriptisches
≈•E i g e n [/artig] e s•≈
Medienkünstlerin (Wort/Bild), freie Texterin + Ghostwriterin, Autorin und Schriftstellerin mit Hang zur Wortkrobatik ;o)Mail: skryptoria[at]web.de
€: Alle gezeigten Texte und Bilder unterliegen meinem © Urheber- und Verwertungs- sowie ggf. Persönlichkeits-Recht. Ausnahmen sind klar kenntlich gemacht.
Jede Vervielfältigung oder Verwendung meiner Texte und Bilder in gedruckten oder elektronischen Medien bzw. Publikationen ist ohne meine vorherige und ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Dieser Blog erhebt keinerlei journalistischen Anspruch!Käufliches
Bücherkistiges
Persönliches
-
-
Neuestes
Kommentiertes
Arno von Rosen bei Ist das nicht … .. InnerEarAffair ..… bei Ja Babe, schon möglich … sunrose bei Ist das nicht … snoringgirlslover bei JAAA! Ich liebe Schnarchen! stefan bei Es ist doch unglaublich: theomix bei Ist das nicht … Konni bei Ist das nicht … Dina bei Ist das nicht … Audubon Ron bei Ist das nicht … frauhilde bei 3 … 2 … 1 … Kategorisches
Archiviertes
Stichwortiges
Meta
Kalendarisches
Ich mag das, wenn was anders als alles „normale“ ist,..sehr schön!
…und ich frage mich oft, was ist „normal“ und was nicht ? Die Schöhnheit in allen Dingen zu erkennen, und sei es nur für einen Moment, das ist ein Geschenk an uns.
Der Baum da oben ist einfach natürlich. Er wächst eben so, wie es ihm gefällt. Wer sollte es ihm „krumm“ nehmen?! ;o)
Deshalb das normal unter Anführungszeichen in meinem Kommentar. Ich sehe es wie du.
Dann sehen wir es offenbar alle gleich. Na, wenn DAS nicht_nicht normal ist … ;o)
Eben, wir sind normal!
Genau: Die kleinen „Fehler“ der Natur, die so zauberhaft sein können! ;o) So geht es mir auch immer wieder.
Nicht allzu oft kann man so eine Nabelschau betreiben.
Das stimmt! Umso aufregender finde ich es, wenn es mir vergönnt ist. Schön, wenn ich dann die Cam dabei habe. Aber die habe ich eigentlich immer griffbereit! ☺
Ohne Cam gehe ich schon gar nicht mehr aus dem Haus :-) .
Ich auch nicht. Es gibt viel zu viel Schönes zu entdecken! ☼
Aus einer tollen Perspektive aufgenommen. Bravo
Ich habe einfach gerade abgedrückt. Der Baum steht tatsächlich so schief, er schert sich nicht um oben und unten. Herrlich, hm?! ☺
Dieses Bild weckt bei mir sofort die Fantasie ( b das ein Zwergenwohnzimmer ist, mit Zimmerpflanze…..hihi) und die Lust auf Natur ( ich könnte meine ecoprints mal mit Baumrinde versuchen….)! Also ein ganz ganz tolles Foto! LG Ulrike
Das ist eine ganz süße Fantasie! ☺
Ecoprints mit Baumrinde hätten den eindeutigen Vorteil, dass die Rinde garantiert keine neuen Wurzeln zieht (wie die Zwiebeln)! ;o)
Toll fotografiert. L.G. Ludger
Dankeschön, lieber Ludger! Ich hoffe sehr, dass es Dir/Euch so gut wie irgend möglich geht! Immer wenn ich auf Deinen Blog schaue, ist er (wieder) geschützt. Ich wünsche Dir Sonne! ☼
Jetzst musste ich schmunzeln…denn gerade Gestern habe ich mehrere bei unseren Bummel fotografiert..Manchmal sind Zufälle schon bemerkenswert.
Deiner ist aus einer besonders tollen Perspektive aufgenommen. Gefällt mir sehr.
Lieben Gruss, Elke
Wir beide haben echt irgendwie einen Draht, hm?! *g
Los, zeig her! ;o)) Ich bin sehr gespannt!
Der Baum steht einfach so schief. Um das zu verdeutlichen, habe ich das Kraut davor extra belassen. Er „schieft“ so vor sich hin und lebt munter weiter. Also nix von wegen totes Holz, umgekippt. Ne, ne! Der ist voll da!
ist sehr gut gelungen, deine Aufnahme, schönen Sonntag für dich, Klaus
Das freut mich, lieber Klaus, dankeschön!
Dir auch einen schönen Sonntag! ☼
Wow, dazu gehört ein gutes Auge, das zu entdecken.
Ok, die Kamera haben wir im Prinzip immer dabei, außer, wenn ich zur Kirche gehe.
Da hatte ich ja die Tilia usw. aufgenommen, die muss ich auch mal näher zeigen.
Aber dieses Innenleben hier ist so tapfer, so lebensfroh, herrlich optimistisch.
Es trotzt sozusagen der Natur, hm?! ;o) Während eines Gottesdienstes würde ich in einer Kirche eher keine Aufnahmen machen (Ausnahme Konfirmation oder so). Aber wenn Kirchen leer sind … warum nicht?
Mir ist, als atmet der Baum auch da durch bzw. dadurch…
Das mag durchaus sein. Er hat weiter gedacht und sich auf die nun bevorstehenden, heißen Tage gut vorbereitet! ;o)
was Bäumen alles so einfällt :)
Es ist immer wieder wunderbar, hm?! UND: Der Baum lebt. Er schert sich nur einfach nicht um die Schwerkraft und so’n Zeux! ;o)
Alles gute und eine gute Woche wünsche ich , Klaus
Dankeschön, lieber Klaus, das wünsche ich Dir auch!
hallo, alles Gute für dich an diesem heißen Sommertag, wunderschönen Tag, Klaus
Na, über die Hitze wollen wir uns ja jetzt nicht beschweren, näch?! Wir haben lange genug über die Kälte genölt! *g
Loch an Loch und hällt doch :-) schönen schwitz Dienstag Gruß Kerstin
Genau, so wie es sein soll; vor allem in der Natur! ;o)
Na klar in der Natur gibt es auch verrückte Sachen ;-) L.G.Kerstin
Die verrücktesten überhaupt. Und sie sind natürlich, was will man mehr?! ☺
Solche Fotos berühren mich immer sehr, weil sie mir die Vergänglichkeit aufzeigen. Auf der anderen Seite zeigt es aber auch, wie alles in den Lebenszyklus eingebunden ist. Es ist mir immer noch ein Rätsel, wie in meiner alten Fabrik in einer windschiefen Dachrinne eine relativ große Birke wachsen konnte.
Liebe Grüße von der Gudrun
Als vor einigen Jahren hinter meinem Haus eine überhaushohe Birke gefällt wurde, war ich beim Nachhausekommen regelrecht entsetzt! Einige Monate später sah ich, dass vorn in dem Blumenkasten vor meinem Küchenfenster eine Birke wächst. Seit dem nenne ich sie Protestbirke und die bleibt stehen; komme was da wolle! ;o)