*
Schon geht es in die zweite Runde bei Luise-Lottes Projekt „Alltäglichkeiten“. Heute lautet das Thema „Klammern„. Wie gehabt, habe ich mich nicht (nur) für den ersten Gedanken zum Thema entschieden. Aber seht selbst:
*
*
Dies ist mein heutiger Beitrag zu Luise-Lottes
Projekt „Alltäglichkeiten“ zum 15.08.2013:
Liebes Luiserl, ich hoffe, meine Auswahl gefällt Dir. Auch wenn es sich nicht bei jedem Motiv um einwandfreie „Alltäglichkeiten“ handelt. Aber das Thema „Klammern“ habe ich gewahrt! ;o)
Für alle Interessenten: Nächste Woche lautet der Begriff „Kissen„!
Einen Tag zum Festklammern wünsche ich Euch allen! ☼
*
*
*
Das ist ja eine interessante Auswahl!
LG, Petra
Dankeschön, freut mich! ☺
deine Bilder haben mir gefallen und mein Enkel hat auch gleich verstanden, was du damit sagen wolltest, der Grosse, knapp 7, standneben mir und hat mitgeschaut, und sich gefreut mit mir
Und das freut mich, danke! ☼
Wunderbar umgesetzt, denn auch das ist Klammern. Es gibt ja nicht nur eine Art von Klammern, wie immer man das nun definieren will.
LG Doro
Gemeint sind ja eigentlich alltägliche Gegenstände. Da aber schöner Weise so viele Teilnehmer jede Woche Fotos zeigen, darf es ja auch ruhig mal etwas sein, dass eben kein reiner Gegenstand ist. Freut mich, dass Dir die Umsetzung gefällt, danke! ☺
Eine gelungene Auswahl, liebe Tina :-) .
Dankeschön, liebe Gabi! ♥
Liebe Tina,
ich bin begeistert und feue mich ‚tierisch‘,
wenn das Thema fantasievoll genommen wird.
Danke dir….♥ Luiserl ♥
Ich versuche es, so beizubehalten, liebe Luise-Lotte! ♥
Weißt Du schon die Themen für den September? Bzw. wann magst Du sie denn bekannt geben? Neeeein, ich will nicht drängeln, das sieht nur so aus! ;o)
das hast du echt toll gemacht, schöne Show, einen superschönen Tag wünsche ich, Klaus
Wow, dankeschön lieber Klaus, das freut mich!
Schöne Ideen, bei denen du gewaltig „um die Ecke“ gedacht hast – gefällt mir.
Lieben Gruß
Elke
Geradeaus kann ja jeder! ;o) Und manchmal sind hinter Ecken echt interessante Dinge zu finden. Freut mich, dass Du Gefallen daran findest, dankeschön liebe Elke! ☼
Mal andere Klammern. Toll. L.G. Ludger
Genau: Meist kommt es ja auf die Interpretation der Begriffe an. ;o)
Mal eine ganz andere Art des Klammerns.
Aber da fällt mir ein, die vom Chinesen habe ich vergessen.
Hö? Welche Klammern vom Chinesen? Trag sie doch einfach nach, liebe Minibares! Klammern kann man ja nie genug haben, näch?! ;o))
Ich muss gestehen das ich im ersten Moment nicht wusste was du meinst. Ich stand auf dem Schlauch :) Aber jetzt geht mir das Licht so richtig auf..Wirklich eine ganz andere Art des Klammerns..Gefällt mir…
Habe ich Dich durcheinander gewürfelt? *gg
Danke, dass es Dir gefällt, freut mich! ☼
Ja hattest du einigen Sekunden..*g
Du darfst das. :)
Puh, da bin ich beruhigt! Stell Dir vor, ich müsste vor dem nächsten Mal einen Antrag stellen?! *gg
auch Elefantenkinder können klammern ;D, tolle Fotos
Genau. Und Bären klammern sich am Lachs fest. Wenn ich ein Bär wäre, würde ich das auch machen! *g
Liebe Tina,
mir gefällt Deine Idee des Andersdenkens ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Jutta
Das ist schön, danke liebe Jutta! ♥
wünsche dir ein wunderschönes Wochenende und einen wunderschönen Freitag für dich, Klaus
Oh, lieber Klaus, das Gleiche wünsche ich Dir auch! ☼