*
Zum fünften Mal möchte Luise-Lotte innerhalb ihres Projekts „Alltäglichkeiten“ unsere Alltäglichkeiten sehen! Heute lautet das Thema „Schrauben„:
*
*
Dies ist mein heutiger Beitrag zu Luise-Lottes
Projekt „Alltäglichkeiten“ zum 05.09.2013:
Liebes Luiserl, nachdem ich Dir in der letzten Woche meine Gallensteine vorenthalten habe, zeige ich Dir heute mein Implantat. Dieses hatte vor sechs Jahren dafür gesorgt, dass ich mein rechtes Handgelenk heute wieder zu gut 90 Prozent einsetzen kann, nachdem es durch eine komplizierte Radius-Fraktur komplett geschrottet war. Dieses Ereignis war zum Glück keinesfalls „alltäglich“ und doch habe ich zu diesen Schrauben etc. ein recht dankbares Verhältnis! ;o) Ich hoffe, dass Dir meine Auswahl auch in dieser Woche gefällt. ☺
Für alle Interessenten: Nächste Woche lautet der Begriff „Knöpfe„! Mittlerweile hat Luise-Lotte die Themen bis Dezember bekannt gegeben. Wer also wissen möchte, was noch kommt, kann schonmal „durchs Schlüsselloch“ linsen! ;o)
Einen Tag, an dem sich Eure Wohlgefühle geradezu in den Himmel schrauben wünsche ich Euch allen! ☼
*
*
*
Huch, ich hab mich richtig erschrocken, als ich diese langen Schrauben sah… aber ich denke die sind nur Deko?
So ein komplizierter Bruch ist sicher keine Kleinigkeit… da hast Du sicher einiges mitgemacht.
LG, Petra
Nö, die sind nicht zur zur Deko. Ich kann Dir allerdings im Moment auch nicht genau sagen, wofür ich die mal gebraucht habe.
Der Bruch war echt verzichtenswert, liebe Petra, oh ja!
Diese rostigen kleine Dinger, die da manchmal auftauchen kann man mit Seife geschmeidig machen. Stinkt nicht so wie Öl und hilft ungemein.
Oh, das probiere ich mal aus. Danke für den Tipp! ☺
Du hast aber ganz schön viel Schrauben locker …äääähm… da rum liegen ;-)
Die „Herz“ Kombination passt ja zu Frau Waldspechts Projekt „Montagsherz“ :-)
Liebe Grüße
Anne
Mit der „Behauptung“ kann ich prima umgehen! *gg
Als Anna-Lena auf einem Montag Geburtstag hatte, war es ziemlich knifflig, meinen ♥lichen Glückwunsch so zu gestalten, dass er nicht ins Projekt passt/zählt! ;o)
Ich habs gewusst, nach Deiner Ankündigung letzte Woche konnte nur so was kommen *lach* Aber was du kannst, kann ich auch ;-) Im Laufe des Vormittags werde ich unsere präsentieren. Aber auch die anderen Schrauben, so schön sorgfältig schauts bei unseren nicht aus.
Liebe Grüße
Doro
So schön sorgfältig sieht es bei mir auch nur aus, wenn eine Kamera in der Nähe ist! *g
Ja, das Implantat war mehr oder weniger mit „Ankündigung“, hm?! ☺
Bei Schrauben fallen mir nur die Schreckschrauben sofort ein. Ich glaube, ich muss mal wieder zeichnen. :)
Gesterrn habe ich noch verkündet, dass solche Schrauben nie und nimmer in mich hineinkommen. Wenn ich über dein geheiltes Handgelenk lese, sollte ich viellleicht nochmal nachdenken von dem Nein.
Dir auch einen schönen spätsommerlichen und sonnigen Tag.
Oh, verflixt: Jetzt wo ich „Schreckschrauben“ lese, hätte ich natürlich ein alle Dimensionen sprengendes Foto zeigen können! ;o)) Verpasst. Aber vielleicht ergibt es sich ein andermal.
Das Implantat war wirklich ein Segen, liebe Gudrun! Ohne es wäre mein Handgelenk vermutlich nie wieder in Ordnung gekommen. Du merkst es ja auch gar nicht, wenn es erstmal im Körper ist. Wenn Dir das empfohlen wurde, dann würde ich wirklich nochmal möglichst offen darüber nachdenken. Ich kann es Dir aus meiner Erfahrung wirklich nur empfehlen!
Liebe Tina,
ich seh schon, du hattest ein kleines Ersatzteillager in deiner Hand. Ich hatte zwei Nägel in je einem Knie, die aber entfernt wurden, und war irgendwie einfach, die Kniegelenke abzusägen und rum zu schieben und wieder hinzunagel, auch mit schrauben und Beilagscheiben….Wunder der Modernen Medizin, und wir durften in den vollen Genuss kommen, wer hat das schon….ich mag deine Sammlung, und vor allem, weil jedes Bild liebevoll gestaltet ist, sogar ein Herz ist mit dabei….danke dir und herzliche Grüße, Luiserl ♥
Das Smily hat noch gar keiner genannt, menno! ;o)
Ja, das Ersatzteillager hat wirklich sehr gute Dienste geleistet! DAS ist wirklich mal ein Segen der Medizin!
Beide Knie, hm?! Das braucht ja auch kein Mensch!
Freut mich, dass Dir mein Beitrag gefällt! Du hast Dir ja auch tolle Stichworte ausgesucht! ☼
Das freut mich, dass dir meine Stichworte gefallen und du damit etwas anfangen kannst. Ich freue mich schon auf die nächsten Donnerstage….
Ich auch, liebes Luiserl, ich auch! ;)
Ich hätte ein Foto von einem Bekannten bieten können. Bei dem sind die Dinger schwer locker… tschuldigung ;o)
Tjaha, sowas Ähnliches in weiblich fiel mir beim Lesen von Gudruns Kommentar auch ein! *gg
Also: Kein Problem! ;o)
Liebe Tina, die hast du aber toll in Szene gesetzt.
So vielerlei Formen hast du gebildet, sogar ein Herz.
Eine schöne Spielerei war das. das ist bestens zu sehen, darum hat es auch so große Freude gemacht, diese Slide-Show anzuschaun.
Das freut mich sehr, liebe Minibares, dankeschön! ♥
ciao! so clever.
thebestdressup
Thank you! ;)
O.M.G.
Das ist echt ne „Hausnummer“!
Aber „locker“ hattest du nie eine, oder?
Sorry, das musste ……. war einfach zu lustig …
Wie haste das denn bei der Kontrolle am Flughafen geHANDhabt?
Haben die bekloppten Beamten dich erst bis zur Unterwäsche gepellt oder
hast du denen eins mit der Eisenfaust auf die Murmel ….
wie auch immer …….
Niedliche Bilder!
Ich schaue mal bei Luise-Lotte rein….
vielleicht kann ich da ja mal mitmachen?!
Zauberhafte Grüße und einen schönen Freitag!
Katja
P.S. da fällt mir gerade ein…. eine Kollegin hat an ihrem Ehering ein Stück von dem „Metall“ was ihr Mann in der Hüfte hatte. Auch ne Idee, woll?!
Doch, 10 Stück waren locker, als das Implantat raus genommen wurde! ;o)
Da es sich um ein Implantat aus Titan handelt, gibt es da am Flughafen keinerlei Schwierigkeiten.
Oh, Du kannst ganz sicher noch mitmachen! Da würde vermutlich nicht nur ich mich drüber freuen, liebe Katja! ♥
Hatte vor Jahren auch eine die die Knochen zusammen gehalten hat. Die war noch viel länger. Aber sie hat geholfen. L.G. Ludger
Die Implantate gibt es ja für alle möglichen Körperteile und -Regionen. Man gut, mir hat es wirklich sehr geholfen! Nur mit Gips oder mit Drahten wäre das nie wieder was geworden.
So war es bei mir auch. L.G.L.
Es gibt also doch noch Segen in der Medizin … gut zu wissen.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir, lieber Ludger!
Schönes Arrangement deiner Schrauben…
Liegen die bei dir immer so ordendlich?..*schmunzel
Liebe Grüsse,Elke
Oh, liebe Elke, wo denkst Du hin?!
Schrauben? Hier? Ordentlich? Drei Wörter, die nie zusammen passen werden! *gg
wie bekommt man das hin, dass auch Schrauben echt gut aussehen, alles Gute zum Wochenende, Klaus
Wow! Dankeschön, lieber Klaus! ☺ Das tun sie aber auch nur, wenn Fotos von ihnen gemacht werden! *g
Auch jede Schreckschraube hat eine Mutter, jawoll! ;)
Bei der Schreckschraube, die mir nach Gudruns Kommentar einfiel, stimmt das sogar, liebe Eva! ;o))
Mit so etwas kann ich zum Glück (noch) nicht aufwarten.
Hab einen schönen Sonntag ♥
LG Anna-Lena
Das finde ich prächtig; bleib bitte unbedingt dabei, liebe Anna-Lena! ♥
Das ist ja die reinste Schraubenmalerei. :-)
Liebe Grüße,
Martina
Bei der Auswahl … ich meine, wenn man erstmal anfängt, alles zusammen zu kramen … ;o))