*
Die achte Woche in Luise-Lottes Projekt „Alltäglichkeiten“ ist angebrochen. Heute lautet das Thema „Hähne„:
*
*
Dies ist mein heutiger Beitrag zu Luise-Lottes
Projekt „Alltäglichkeiten“ zum 26.09.2013:
Liebes Luiserl, zu diesem Thema fielen mir wieder viele Möglichkeiten ein. Ich habe mich auf ein paar Alternativen zu „vorher“, „während“, „nachher“ und „überhaupt“ beschränkt! ;o) Dir und allen weiteren Teilnehmern bzw. Lesern (m/w) wünsche ich viel Spaß mit dieser Auswahl! ☺
Für alle Interessenten: Nächste Woche lautet der Begriff „Flaschen„! Mittlerweile hat Luise-Lotte die Themen bis Dezember bekannt gegeben. Wer also wissen möchte, was noch kommt, kann schonmal „durchs Schlüsselloch“ linsen! ;o)
Bitte sorgt dafür, dass Euch heute alle „Gockel“ und „dummen Hühner“ erspart bleiben! ☼
*
*
*
Tolle Hähne hast du gefunden, ich suche gerade noch welche ;-) Aber das Bild von der Hauswand, wo ist den da ein Hahn, bin ich blind oder kann ich nicht gucken???
Und nun geh ich auf Hähnesuche, bis später
LG Doro
Liebe Doro, ich habe doch geschrieben
… zu “vorher”, “während”, “nachher” und “überhaupt” …
Und was liest Du an der Hauswand? Woraus werden sie gemacht? Siehste: Da hätte glatt ein Hahn drin sein können! ;o))
Dein Beitrag ist auch sehr gelungen, gefällt mir! ☺ Und danke für Dein Lob!
Pfannkuchen? Aus Eiern? Oder wie? Oder was? Aber die legen doch die Hennen, na klar, mit Hilfe des Hahns. Ich sollte mal versuchen zwischen den zeilen zu lesen*lach* aber ich übe weiter.
Die Hennen legen die Eier, klar. Aber in den Eiern muss ja wenigstens ab und zu ein Hahn drin sein. Irgendwo müssen sie ja her kommen! ;o))
Dinosaurier, die ja bereits Eier gelegt haben, sind unseres Wissens ausgestorben. Also müssen es wohl die Hennen sein, die frische Hähne auf die Welt wuppen! ☺
Damit ist übrigens auch die Frage beantwortet, wer zuerst da war: Das Ei oder das Huhn? Hm? Genau, das Ei, denn Hühner sind Nachfahren von Dinos.
Menno…. ich schaffe es auch noch …. ir.gend.wann. !!!
Hab im Moment zu viel Anderes um die Ohren…
Schade eigentlich, ich hatte mir die Themen der nächsten Wochen schon rausgeschrieben.
(vielleicht sollte ich vorarbeiten) ha ha ha aber wann???
Bin ein wenig albern heute morgen …..
– hab noch ein wenig „Rest-Alkohol“ im Blut….
Hatte mir doch glatt gestern ein, zwei, drei …. Seccos gegönnt.
Zauberhafte Grüße …. Katja
Ach, das läuft alles noch auf Hochtouren bis (mindestens Jahresende). Zumindest hat Luise-Lotte bis dahin Themen eingestellt. Da kommt bestimmt noch was von Dir, liebe Katja, ganz sicher! ;o)
…und mittlerweile geht es bis Mai 2014….mir war ein wenig langweilig, im Bett und hab einfach so getüftelt…..
Da ist ganz sicher für jede und jeden vieles dabei! ☺
Ja, das hoffe ich…..und ich frage mich, ob ich dann selbst noch genug Zeit haben werde….weil ich hoffe ja, du weißt ja, warum….evtl. auf April am Meer zu wohnen….
Ach, das wird schon klappen! Dein Projekt ist viel zu schön, als dass Du es dann plötzlich nicht mehr weiter machen wollen würdest. Da bin ich mir sicher! ;o)
….danke dir, werde ganz rot….weiter machen möchte ich bestimmt, denke ich….mal sehen….
Das wird schon alles, wirst sehen! ;o)
Zum Thema „Flaschen“ könnte ich auch so einiges beitragen. Gibt auch welche auf zwei Beinen 😁 Aber wem sage ich das?!
Jou, hätte ich auch posten dürfen (lt. L-L), habe ich dann aber doch lieber nicht gemacht! ;o)
Vorher … Nachher … … Witzig umgesetzt! Und das sind auch noch so schöne Gockeln.
Herzliche Grüßle von Heidrun aus Augsburg
Freut mich, dass Dir der Beitrag gefällt, liebe Heidrun! ;o) An Deinem Beitrag hatte ich auch Vergnügen!
danke, das ist echt gut gelungen darzustellen, was gewollt war, einen guten Tag wünsche ich, Klaus
Schön, dass es Dir gefällt, lieber Klaus, danke! ☼
schoene Mischung hast du gebracht, an die Vorher hatte ich ueberhaupt nicht gedacht, gut gelungen
Ein vorher wäre mir dabei fast runter gefallen! *püh
;o)
Schön, dass Dir der Beitrag gefällt, danke! ☼
Wieso hat mich keiner vor den dummen Puten beschützt? tzzzzz
Die Hühner gefallen mir wieder mal am besten!
‚tschuldigung vielfältigst: Ich war zuweit weg! *bettel
;o)
Schön, dass Dir die Hühner besonders gefallen. Da fällt mir ein: Ich habe noch Chicken-Wings im … öhm … schon gut! ☺
gggggggggg!
(^-^)
Liebe Tina,
das sind tolle Hähne, vor allem die gelben Hähne haben es mir angetan, aber ich frage mich, was sind das für Hähne mit den vier weißen ‚knöpfen‘ ?
H♥rzliche Grüße, Luiserl
Meinst Du die vier Eier in meinem Kühlschrank? Hm? Hey, da könnten glatte vier Hähne drin sein! *gg
Allerdings werden wir es mittlerweile nicht mehr feststellen können! ;o)
…schon zu arg abgekühlt…bei mir hätten sie eine Chance gehabt, weil Kühlschrank das Zeitliche segnete….
Eigentlich soll man Eier ja gar nicht im Kühlschrank aufbewahren. Aber diese „Einstelllöcher“ an Kühlschranktüren sind einfach zu praktisch, damit die Dinger nicht ständig auf den Boden klatschen! ;o))
…tja, aber ungekühlt, ich weiß nicht…..hm….also weil ich heute krank bin, und ich zwischen Bett und PC hin und her flutsche, um mich drauf vorzubereiten, noch mal raus zu gehen, weil ich sonst verhungere, hab ich eine Überraschung für dich: http://augenblickesammlung.wordpress.com/alltaglichkeiten/
Guck mal, was du entdeckst…damit du weiter von alltäglichen Dingen träumen kannst….♥ Luiserl
Oh, eines meiner absoluten Lieblingsthemen hast Du Dir für den 9. Januar ausgesucht! ▲
Du bist ja wahnsinnig fleißig! Was schaffst Du dann erst, wenn Du top fit bist … Donner noch eins! ;o)
Ich wünsche Dir schnelle und gute Besserung, liebes Luiserl! ♥
Liebe Tina, danke für deinen Wunsch….wird schon werden. Ich muss mal los, und nja, ich hoffe, geht alles gut, war letzte Nacht nicht so toll….ich freue mich auf einen langen Beitrag von dir am 9. Januar mit unendlich vielen Fotos…..
Ich grüße dich lieb….♥
Die meisten Beiträge habe ich bis Jahresende bereits fertig und vordatiert. Also selbst wenn mir morgen ein Trecker auf den Kopf knallt, wirst Du bis Jahresende (oder bis 09.01.14?) nicht von meinen Beiträgen verschont bleiben! ;o)
…puh, da hast du schon mehr als ich. ich hab es ebenso, wie du gemacht, aber nicht bis zum Jahresende….wow….ich bin überrascht, woher weißt du, was Anfang Januar dein momentanes alltägliches Fundstück ist? *kicher*
Den Beitrag habe ich noch nicht. Hey ja? Nicht hetzen! *gg
…sosos…
Das eine oder andere Thema werde ich vielleicht auch überspringen (müssen). Aber die Tassen werde ich mir wohl nicht entgehen lassen! ;o)
Ohhhhhhhhhhhhhhhh, schade….
ich habe daheim noch auf die Schnelle ein paar Tassen fotografiert, damit ich etwas habe.
Liebes Luiserl, Du möchtest einen richtig tollen, schönen, stattlichen Hahn sehen? Habe ich gerade entdeckt, bitteschön:
http://lichtgewimmel.wordpress.com/2013/09/28/selbstversorger/
Mehr geht nicht, hm?! ;o)
….ich hab es mir auf dem Pad angesehen und bin mega begeistert….DANKE ! ♥
Das freut mich sehr, liebes Luiserl! ♥
♥
Sehr originelle Ableitungen sind das wieder – du denkst wie immer um die Ecke . Klasse, gefällt mir.
Liebe Grüße
Elke
Das freut mich, liebe Elke, dankeschön! ☼
Obgleich … dieses Mal finde ich, dass es bei zahlreichen Teilnehmern Übereinstimmungen gibt. Ist ja auch mal was Schönes! ;o)
…naja, Hähne gibt es ja nicht so viele…..und ich hab auf Lebendiges gehofft, aber auf Eier im Kühlschrank, das kann nur von dir kommen (*grins*) und was ich so sah, auch Wetterhähne, einfach klasse….es ist so schön, weil jeder, der teilnimmt, was anderes zeigt…;)
Na, stell Dir mal vor, es wäre kein Kühlschrank, sondern ein lauwarmer Ofen. Was DAS für ein Gegackere gegeben hätte …
Ne, stelle es Dir lieber nicht vor. Ich lasse es auch! ;o)
und ich sitze jetzt hier und lache udn gackere und rufe wie es hier genannt wird nur mehr Kukeriku!!!!! wehe ich sage meinen Enkeln Kikeriki, die korregieren mich sofort
Bitte sag mir jetzt nicht, dass Deine Enkel aus einem warmen Ofen stammen! *gg
ich wuerde eher sagen aus einem warmen Bauch, grins
Du ahnst kaum, wie sehr mich das beruhigt! ;o)) Dann sollen sie ruhig kikerikien oder kukerukühen, wie sie wollen.
Ne, Moment mal: „kühen“? Das war doch schon wieder was anderes … ☺
…aber ich fände es total klasse, ich bin mit dem Gegackere aufgewachsen….und solange sie im Kühlschrank sind, ist doch gut….
Nur dass wir dann nie erfahren werden, ob Hähne in ihnen gewesen wären bzw. waren. Aber irgendwas ist ja immer! ;o)
…als ich meinen ersten Freund hatte, der Landwirt war, der studierte, hatten wir dreißig Eier unter einer Wärmelampe gelegt und just nach knapp 21 Tagen, kamen tatsächlich dreißig Küken durch die Schale,…boah, ich wollte sie nicht hergeben, jedes einzelne Küken bekam einen Namen…..
Das wäre mir garantiert genauso gegangen! Aber wenn sie erst Namen haben, fällt die Trennung noch schwerer … oder ist ganz unmöglich.
…ja, stimmt. Als dort auf dem Hof, ein Kälbchen auf die Welt kam und ich dabei war, redete ich mit ihm (und ich wusste nicht, dass der Vater vom A. zuhörte) und erklärte dem Kälbchen sein eintöniges Leben…immer im stall stehen müssen, nie das Licht, nie die Sonne zu fühlen, nie den Wind rauschen zu hören…..und der Bauer nannte sie Julchen (nach mir) und führte mit mir das Kälbchen nach draussen….
Was für eine schöne kleine Erzählung, liebes Luiserl!
Ich habe gerade auf 173 Zentimetern Höhe Gänsehaut! ♥
*umärmel*
möchte nicht ohne Gruß gehen, beste Grüße für dich, Klaus
Dankeschön, lieber Klaus, beste Grüße auch an Dich! ☼
Herrlich, an Eier hab ich überhaupt nicht gedacht. :)
Das ist ja ne coole Idee udn stimmt hervorragend.
Hab einen angenehmen Samstag. ♥
Das war eigentlich nur eine Art „Notlösung“, weil mir sonst kaum Hähne (Wasser- etc.) vor die Augen kamen. Dann fand ich die Idee aber auch witzig! ;o)
Dir auch einen angenehmen Samstag, liebe Elke, danke! ♥
Ich lese gerade es geht bis Mai 2014 ?
Muss ich gleich mal schaun welche Themen
ab Januar ;)
Weitere sehr interessante Themen, nicht wahr? Wie nicht anders zu erwarten! ;o))
ein gutes Wochenende, Klaus
Dankeschön, lieber Klaus, das wünsche ich Dir auch! ☼
eine gute Woche wünsche ich, Klaus
Dir auch lieber Klaus, danke!
Nicht nur Gockel und doofe Hühner, sondern auch Streithähne mögen uns erspart bleiben! Dafür bin!
Oh ja, da schließe ich mich direkt an, liebe Bigi! ;)
Meine Mail nicht angekommen?
Doch, liebe M., danke! Mich hat es erkältungsmäßig mit Anlauf gerissen. Ich kann kaum aus den Augen gucken, beantworte die Mail aber noch, keine Frage.
Da freue ich mich darauf. Sehr sogar. Gute Besserung Liebes.
Danke, ich arbeitet daran! ;) Dir auch weiterhin gute Besserung!
Endlich habe ich auch deine Hähne gefunden. Die Eier sind ja Klasse, lach.
Die beiden Hähne da vereint scheinen zu frieren.
ich hoffe, deine Erkältung hat sich inzwischen vondannen gemacht.
Dafür bin ich wohl jetzt dran, oder war es doch nur das Parfüm einer Sängerin heute abend?
Sowas gibt es: Ich hatte jahrelang einen Duft getragen, von dem ich plötzlich Atemnot bekam. Seit dem hüte ich zwar den Flacon noch im Schrank (vermutlich ist der Duft längst verduftet) aber benutzen tue ich ihn nicht mehr.
Das Parfum wäre die einfachere Lösung. Die blödere wäre, dass Du Dich auch erkältet hast! Gestern bin ich zwei Stunden spazieren gegangen. Das hat mir sehr gut getan. Die Luft war so herrlich, dass ich jeden Atemzug so tief gemacht habe, als wenn es mein letzter wäre.
Freut mich, dass Dir meine Hähne-Auswahl gefällt, dankeschön! ♥