*
Nachdem es draußen immer ungemütlicher wird, könnte das heutige Thema in Luise-Lottes Projekt „Alltäglichkeiten“ kaum treffender sein. Heute lautet es „Tücher„:
*
*
Dies ist mein heutiger Beitrag zu Luise-Lottes
Projekt „Alltäglichkeiten“ zum 17.10.2013:
Liebes Luiserl, natürlich habe ich mich nicht auf das beschränkt, was naheliegend ist. Dieses Thema wirft allerdings die Frage auf: Was IST denn tatsächlich naheliegend. Eigentlich ja doch alles, für was ich mich entschieden habe. Ach, Dein Projekt ist einfach klasse! Ich hoffe, dass Dir und allen weiteren Besuchern (m/w) mein heutiger Beitrag gefällt! ☺
Für alle Interessenten: Nächste Woche lautet der Begriff „Herbstblätter„! Mittlerweile hat Luise-Lotte die weiteren Themen bekannt gegeben. Wer also wissen möchte, was noch kommt, kann schonmal „durchs Schlüsselloch“ linsen! ;o)
Allen Kopf- und/oder Halskranken wünsche ich viele warme Tücher und allen Gesunden wünsche ich einfach schöne optische Erlebnisse mit dem heutigen Thema! ☼
*
*
*
diesmal war ich zu beschaeftigt, um mehr zum Ueberlegen, daher freuen mich deine Spueltuecher und die Kuechentuecher und die Baby feucht Tuecher noch mehr als sonst, das andere Bild, ueber das ich „studiert“ habe, ist das „Tuch“, also Stoff??? so wirkt es fuer mich, und das finde ich ganz toll. Wunderbar umgesetzt, bei mir sind es dismal ganz langweilige stinknormale Tuecher
Welches ist vielleicht Stoff, liebe Vivi? Meinst Du die Kleenex-Box, aus der ich ein Tuch etwas raus gezogen habe?
Schön, dass Dir mein Beitrag gefällt, danke!
Uups, ist mein Kommi verschwunden!?
Also nochmal? Nun, Du zeigst eine reichliche Bildauswahl an Tüchern. Toll!
Hab‘ einen angenehmen Donnerstag und …
… Grüßle aus der alten Brecht Stadt von Heidrun
Ne, den ersten Kommentar hast Du direkt am Foto gemacht. Du hast es vermutlich angetickert und drauf los geschrieben. Ich habe ihn auch beantwortet, da kenne ich nix! ;o)
Freut mich, dass Dir mein Beitrag gefällt, danke!
also bei mir liegen die spül- und wischtücher schon näher, als die halstücher…
oder habe ich da jetzt was nicht richtig verstanden? ;)
sehr schön, deine bilder zum thema.
liebe grüsse
d.
Du hast alles richtig verstanden, liebe Daniela! Es ging ja generell um Tücher und da ist alles erlaubt!
Schön, dass Dir mein Beitrag gefällt, danke! ☼
bei dir ist die Auswahl am Größten, beste Grüße von mir, Klaus
Tatsächlich? Ich habe diese Woche echt geschlampt und kaum Blogs besucht. Mal sehen, ob ich das noch irgendwie nachholen kann.
Einen schönen Sonntag auch für Dich, lieber Klaus! ☼
danke, auch für dich
☼
Sehr kreative Auswahl!
Besonders die Spültücher und die Küchenrollen(Tücher) sind sehr naheliegend ;-)
Jou, stümmt: Mit denen fummelt man ja nun echt ständig herum! ;o)
Und wieder zeigst, du liebe Tina, eine wundervolle Diashow deiner Interpretation des Themas ‚Tücher‘, was ich einfach nur toll finde und was mir Spaß macht, es zu betrachten…..herzlichen Dank, Luiserl
Dass Dir die Umsetzung gefällt, freut mich natürlich besonders, liebes Luiserl, dankeschön! ♥
*umärmel*
♥
Liebe Tina, du zeigst ja allerlei Arten von Tüchern, daran hatte ich nach unserem ausgefüllten Mittwoch spät nach der Chorprobe gar nicht gedacht.
Wäre auch blöd, hätten alle die gleiche Idee, lach.
Aber es ist wahr, die Spültücher, Küchentücher, Taschentücher hören ja sogar auf den Namen.
ich staune :mrgreen:
deine lachende Bärbel
Das stimmt: Je unterschiedlicher die Ideen und Umsetzungen sind, desto *hach
;o))
Wenn ich den Beitrag nicht bereits vorbereitet hätte, dann wäre ich komplett im Verzug.