*
Katastrophen-Filme gibt es zahlreiche. Manche sind gut gemacht, andere reihen lediglich diverse Szenen zur Hascherei von Effekten aneinander und missbrauchen dafür unendliches Leid. Seitdem ich 2003 das erste Mal den Film „Das Wunder von Lengede“ gesehen habe, ist für mich kein weiterer Film dieses Genres an diese bemerkenswerte Qualität der Darstellung und Faktentreue heran gekommen.
Natürlich gibt es weitere beeindruckende Filme, die über schlimme Ereignisse berichten. Sei es „Die Sturmflut“ oder auch „Dresden“ und viele andere (ja, ja „Titanic“ natürlich auch! ☺). Alle gut gemacht – keine Frage. Aber keinen Film dieser Art habe ich je als so authentisch empfunden und keiner hat mich so mitgenommen, so berührt, wie „Das Wunder von Lengede“!
Dieses Unglück jährt sich am Donnerstag um 20:00 Uhr zum 50. Mal. Fünfzig Jahre ist es nun her, dass … aber ich will denjenigen, die den Film vielleicht noch nicht kennen, nichts vorweg nehmen. Dieser für mich wirklich großartige Film wird am Jahrestag des Unglücks, also Donnerstag, dem 24. Oktober 2013, auf Sat.1 Gold ab 20:15 Uhr ausgestrahlt. Die anschließende Dokumentation widmet sich ebenfalls dem Thema Bergbau.
*
*
Wer sich vorab informieren möchte oder generell Interesse an den blanken Fakten hat, von denen „Das Wunder von Lengede“ erzählt, der kann sich auf der Homepage des NDR viele eindrucksvolle Reportagen und Dokumentationen (auch Original Ton-, Bild- und Filmaufnahmen aus den Archiven) ansehen und -hören, und zwar
und die Doku von heute Mittag
Also MEIN Donnerstag-Abend ist in jedem Fall verplant! ;o) Euch wünsche ich jetzt aber erstmal noch einen tollen Sonntag! ☼
***
P.S. Mindestens 95 Prozent meiner Gedanken gehen heute Nacht Daumen drückend in ein Schlaflabor der Klinik, die ich von meinem Küchenfenster aus sehen kann, liebe B., toi, toi, toi! ♥
*
*
*
Da kann ich dir nur beipflichten. Ich hab den Film vor vielen Jahren gesehen, aber es gibt keinen der auch nur im entferntesten da ran gekommen ist. Der war so authentisch, so gut gemacht und auch die Schauspieler, eine tolle Leistung. Ich habe mir den 24.10. notiert, ob ich gucken werde kann ich nicht sagen, aber aufnehmen werde ich ihn mir bestimmt.
Danke für den Hinweis, liebe Grüße
Doro
Ich freue mich sehr auf heute Abend! Hoffentlich kannst Du den Film auch sehen, liebe Doro!
Danke für den Tipp, ich werde mir den Film anschauen.
Du wirst ihn lieben. Vergiss aber die Taschentücher nicht.
Ich schliesse mich Doro an, dieser Film ist einfach nur gut.
Ja, das kann man wirklich nicht bestreiten!
Oh ja, auch ich kann es nur bestätigen. Vielen Dank für den Tipp. Leider bin ich Donnerstagabend bereits verplant …
Liebe Grüße, Iris
P.S. Ich drücke mit dir gemeinsam die Daumen für B. Wink doch bitte mal für mich zur Klinik rüber, ja?
Es gibt ihn auch auf DVD und er wird ab 23:55 Uhr gleich nochmal wiederholt.
DANKE für den Hinweis!
werde auch noch mal schauen…
LG und eine gute Woche, Petra
Ich lasse ihn mir auch nicht entgehen.
ich stimme allen anderen zu, schade, dass wir kein „Gold“ haben im normalen wird es nicht gebracht.
Die bringen häufiger mal wirklich schöne Filme.
Diesen Filmtipp unterschreibe ich sofort und ich freue mich schon darauf.
Schön, dass du darauf hinweist, nicht jeder kennt ihn.
LG Anna-Lena
PS: Du machst sozusagen heute Nacht Küchenfensterwache. Sag Bescheid, wenn ich dich ablösen soll, ja?
Aber jeder sollte ihn kennen, hm?!
Ja, klar habe ich „Küchenfensterwache“ gemacht. Wir müssen doch aufpassen, dass sie B. ordentlich behandeln! Sonst gibt es Kloppe, so! ☺
Da gebe ich dir vollkommen recht. Mir ging es genauso. Ich habe den Film auch schon das zweite mal gesehen und wieder kamen die Emotionen hoch. Die Rettung der Bergleute war wirklich ein wunder. Dir noch einen schönen Abend. L.G.L.
Armin Rohde spielt auch ausgezeichnet. Der hat mir wahnsinnig imponiert, nicht nur in dem Film!
Ich meine, den Film gesehen zu haben.
Aber ich kann mich noch gut an das Drama damals erinnern.
DENN die Dahlbusch-Bombe aus Gelsenkirchen kam zum Einsatz.
Da war ich stolz wie Oskar. In Gelsenkirchen bin ich aufgewachsen.
Na, dass glaube ich! ;) Manchmal fragt man sich ja, was solche Maschinen etc. sollen aber dann kommen diese und ähnliche Situationen und schon ist die Frage beantwortet.
Bei diesem großen Unglück im tiefen Russland oder war das noch vor ein paar Jahren, ach nee in Südamerika. Da war die Dahlbuschbombe auch Vorbild für die Geräte, die sie bauten.
Oh, da hatte ich auch mitgezittert. Als es hieß, dass sie gegen fünf Uhr morgens damit rechnen, die ersten Bergleute hoch zu bringen, bin ich aufgeblieben und habe fast die Luft angehalten. Und dann ging es – glaube ich – gegen vier Uhr los. Ich habe Rotz und Wasser geheult!
Ich habe den Film bereits gesehen und ich fand ihn grandios!
Sehr emotional und tatsächlich ein Wunder.
Ich habe ihn inzwischen dutzende Male gesehen und schaue ihn immer wieder, wann immer er kommt. Auf DVD habe ich ihn übrigens auch noch. Wenn das keine Sucht ist … ;)
Habe ich auch schon gesehen, ist echt gut, alles Gute, Klaus
Ja, ein wirklich toller und sehr beeindruckender Film!
und war es schön, schönen Dienstag, KLaus
HEUTE Abend kommt der Film, lieber Klaus! Ich hatte nur rechtzeitig vorher darauf hingewiesen. Nicht, dass es zu knapp geworden wäre.