*
16 Wochen dürften wir uns nun an Luise-Lottes Projekt „Alltäglichkeiten“ erfreuen, heute zum Thema „Perlen / Kugeln / Murmeln„:
*
*
Dies ist mein Beitrag zu Luise-Lottes
Projekt „Alltäglichkeiten“ zum 21.11.2013:
*
Liebes Luiserl, das heutige Thema ist ja echt eine runde Sache! Da kam ich ja mit dem Zusammenstellen kaum hinterher. Es hat mir aber wie immer viel Spaß gemacht und ich hoffe, Du kannst das teilen. Ebenso wie alle weiteren Zuschauer und Mitmacher. Allen wünsche ich viel Spaß mit meiner Auswahl zum heutigen Thema! ☺
Für alle Interessenten: Nächste Woche lautet der Begriff „Mützen„! Dieses Thema werde ich auslassen: Ich habe nur eine Mütze und die ist mit so bitteren Erinnerungen verbunden, dass ich sie hier nicht zeigen werde. Aber danach kommen noch Beiträge von mir. Luise-Lotte hat weitere Themen bekannt gegeben. Wer also wissen möchte, was noch kommt, kann schonmal „durchs Schlüsselloch“ linsen! ;o)
Ab 05.12. setze ich dieses Projekt auf meinem Skryptoria-Blog unter der Kategorie „Alltäglichkeiten“ fort. Im Moment ist die Kategorie noch leer, das ändert sich dann natürlich.
Ich wünsche Euch allen einen richtig rund laufenden Tag! ☼
*
*
*
Beautiful!!
Thank you, nice to know! ☼
Liebe Tina,
Oh….wie schön, wie wunderwunderschön…Wasserperlen….einfach total irre. Ich bin fasziniert und verzaubert. Vielen herzlichen Dank….
Und nächste Woche werde ich dich vermissen, aber ich kann dich verstehen. Ich hab hier schon kleine Nikoläuse gesehen, aus Stoff und aus tön, und aus Holz, das wäre ein Thema….Nikoläuse bzw. Nikolausmützen….
Fühl dich umärmelt…..Luiserl
Sehr, sehr gern, liebes Luiserl und dankeschön! ♥ Ich bin noch gar nicht dazu gekommen, einen Rundflug über alle Beiträge zu starten. Das mache ich aber noch, natürlich!
Allein bei dem Stichwort „Mützen“ ist es mir eiskalt den Rücken herunter gelaufen. Das lasse ich lieber aus. Aber danach kommen ja noch ein paar Beiträge! ;) Dann auf dem Skryptoria-Blog – denkst dran, ja?!
Ja, denke dran….
Mache ich noch. Im Moment lockt mich glaube ich gleich mal das Wetter. Aber das hält ja nicht ewig! ;o)
Liebe Tina,
ich hab den Beitrag für Donnerstag geändert in ‚Kopfbedeckungen aller Art‘, da sehr viele ein Problem mit Mützen haben. Das hätte ich nicht gedacht…aber jetzt ist alles möglich, auch Hüte und Kopftücher, und Stirnbänder und Ohrenschützer, alles was dir dazu einfällt….
Ich grüße dich, Luiserl
Liebes Luiserl, danke für Deine Flexibilität! Dass ich das Thema dann doch aufgenommen habe, hast Du ja schon gesehen.
Seit ich keine Kinder mehr im Haus habe, gibt es auch keine Murmeln mehr. Schade eigentlich. In der „Murmeltüte“ gab es nämlich richtige Prachtstücke. Die hat jetzt alle mein ehemaliges Nachbarkind.
Warum faszinieren uns eigentlich Wassertropfen so sehr? Weil eine ganze kleine Welt hinein passt?
Ich schick dir mal wärmende Grüße an diesem grauen und kalten Novembertag.
Den Gedanken mit dem Wassertropfen finde ich bemerkenswert schön, liebe Gudrun! ♥ Ja, das könnte es gut sein!
Ich jongliere hier seit Ewigkeiten mit Heizungen und Heißlüfter. Inzwischen stehe ich ganz kurz davor, gepflegt durchzudrehen!
Ist es eigentlich strafbar, wenn man Fenster im Treppenhaus mit Sekundenkleber für immer verschließt? Anders werde ich wohl die betreffende Person nicht dazu kriegen, endlich mit dieser elenden und permanenten Auf-Kipp-Stellung bei jedem Wind/Wetter und allen Temperaturen, aufzuhören. Unglaublich sowas! Wie Erkenntnis resistent kann ein einzelner Mensch sein?
Oh ja, erkenntnisresistent, das ist ein guter Ausdruck. Den werde ich mir merken. :)
Naja, weißt du, ich finde es schlimm, wenn manche nur und lediglich an sich denken. Das ist mehr als rücksichtslos.
Vor allem kam sie mir mit einer völlig absurden „Begründung“, als ich sie darauf ansprach. Die war jahrelang echt top aber irgendwie scheint sie inzwischen … so in die Jahre … zu kommen.
Liebe Tina, ich hatte noch eine einzige Murmel, die hatte ich noch in der alten Wohnung aufgenommen. Ich glaube, die habe ich nun auch entsorgt. Jedenfalls ist sie mir nicht mehr untergekommen.
Deine Tropfenfotos sind ne Wucht, jedes für sich.
Leider gelingen mir solche Bilder viel zu selten, daher bin ich immer so begeistert, wenn ich Tropfenbilder sehe.
Kugelige Grüße an dich ▲ deine Bärbel
Och, wie schade, dass sie nicht mehr auffindbar ist. Und wenn Du sie zu malen versuchst?
Diese Wasser-Perlen fand ich auch zu schön, liebe Minibares! Freut mich sehr, dass sie Dir gefallen, danke!
Versuch es doch mal nachts mit Blitzlicht. Das scheint mir mitunter besser zu klappen, als bei Tageslicht und ohne Blitz. Vielleicht kriegst Du es so hin?! Ich drücke Dir die Daumen!
Schöne Fotos! Mir haben es vor allem die Kugeln und Murmeln angetan. Ich liebe Murmeln, und da ich irgendwie ein Kindskopf geblieben bin, habe ich sogar eine Sammlung. :oops: Wäre mal eine Idee, einige schöne zu fotografieren und zu verbloggen…
Ach ja, hier sind ja die Smileys ausgeschaltet, das :oops: wäre eigentlich der Rotwerd-Smiley gewesen. Bitte nun vor Deinem geistigen Auge ein grünes, rotwerdendes Monster vorstellen. ;-)
Ich vergeistige mein Auge, kein Problem! ;o)
Au ja, mach das doch mal! Ist es nicht wunderbar, dass in so vielen großen Menschen doch noch ein wenig kleiner Mensch steckt?! ☺
Guck mal, andere Emoticons gehen: ☺ ☻ ☼ ♥ ▲ ▼ ♪ ♫ ► ◄ … ;o)
Schön, das Dir mein Beitrag gefällt, danke! ♥
WoW!!!
Wasserperlen…. GENIAL tolle Bilder!
Und diese Handschmeichler in der Schale…. sehe ich da etwa einen Lapislazuli?!
Liebe Grüße!
Katja
Ich weiß zwar nicht, wohin Du siehst aber Du könntest einen Lapislazuli sehen, oooh ja! ;o)) Schön, dass Dir die Wasserperlen gefallen, freut mich!