Unter dem Buchstaben K entführe ich Euch heute nach Schweden, genauer auf die Insel Öland. Und dazu zeige ich Euch den Karlevistein:
Dabei handelt es sich jedoch nicht einfach um einen Stein, auf den Kinder etwas gemalt haben. Vielmehr seht Ihr hier einen mehr als 1.000 Jahre alten Runenstein. Die genauere Geschichte erzählt die wikipedia allerdings besser, als ich es aus dem Ärmel schütteln könnte.
Ein seltsames Gefühl, so alter Geschichte plötzlich zum Greifen nahe zu sein. Und ja: Klar habe ich ihn angefasst. Nur gucken hatte mir nicht gereicht! ;o)