Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Anschrift’

 

Fleißig, fleißig …

Längst geht folgendes und ähnliches durchs Internet:

0391564888912 Gewinnspiel Werbeanrufe über +49391564888912

Möchte eine Firma zu Verkaufszwecken telefonisch Kontakt zu Euch, ist dies nur erlaubt, wenn Ihr Euch vorher ausdrücklich einverstanden erklärt habt – uns hat aber 100% kein Mitarbeiter dieser Lucellum GmbH aus München gefragt, ob er uns über die Rufnummern 0391564888912 bzw. +49391564888912 anrufen darf und an einem  angeblichen Gewinnspiel haben wir auch nicht teilgenommen!

Ruft bei Euch eine wirklich unbekannte Firma zu Werbezwecken an, so ist dieser Anruf als Cold Call zu verstehen generell unzulässig und natürlich habt Ihr die Möglichkeit, die Verbraucherzentrale über unerbetene Anrufe zu informieren, damit juristisch gegen derartigen Telefonspam vorgegangen werden kann.

Wer die 0391564888912 zurückruft, landet übrigens bei dieser Firma:

  • Lucellum GmbH
  • Kobellstraße 3
  • 80336 München
  • Geschäftsführer: Ulf Thomas
  • Amtsgericht München HRB: 173609
  • Ust-IdNr.: DE 262511185

Auch wenn die Lucellum GmbH in Münchener Handelsregister eingetragen ist, werden die nervigen Anrufe der 0391564888912 bzw. +49391564888912 über eine Magdeburger Vorwahl geführt.

lucellum.tv und lucellum.de

Gibt es tatsächlich noch Menschen, die an fragwürdige „Unternehmen“ freiwillig ihre Klardaten liefern in der Annahme, dass sie es explizit dafür tun, eventuell 500 Euro gewinnen zu können?

Eine kleine Rechnung gefällig? Okay:

Für jeden Satz Klardaten kassieren Werbetreibende bares Geld. Angenommen, 200 Irre rufen an und teilen ihre Telefonnummer, Email-Adresse, Anschrift mit, vielleicht noch Geburtsdatum, Schuhgröße und Bankverbindung, hat das „Unternehmen“ die möglicherweise irgendwann tatsächlich ausgespielten 500 Euro längst wieder drin. Mehrfach.

Es ist schon erstaunlich, mit was man heutzutage alles Geld abzocken kann. Ein paar Werbespots schalten, schon geht die Mühle los und die Schäfchen blöööken.

Eigentlich ist man doch ziemlich blöd, wenn man noch richtig arbeitet, oder?

;o)

~~~

Der Vollständigkeit halber sei natürlich erwähnt, dass die lucellum GmbH keinesfalls nie nicht unseriös ist. Auch kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass an den Berichten, Gewinne würden überhaupt nicht ausgezahlt, sondern lediglich die Klardaten abgezockt, auch nur IRGENDwas dran ist. Das ist bestimmt nur purer Neid von Leuten, die nicht so erfolgreich sind. Ganz bestimmt!

Werbung

Read Full Post »

Aber eben nur fast. Hmm …

Davon abgesehen, dass mein Name unvollständig und meine Anschrift fehlerhaft geschrieben ist, mein Urgroßvater (angeblich der Erblasser; der tatsächliche Erblasser ist allerdings laut Chronik über sechs Ecken und Kanten ein Großvater väterlicherseits) und mein Großvater (irgendein anderer) Geschwister gewesen sein sollen, der Name meines Vaters nicht richtig geschrieben ist und das Schreiben des Nachlasspflegers von sonstigen Falschdarstellungen, Rechtschreib- oder bestenfalls Tippfehlern nur so wimmeln, zumindest wenn die angefügten Unterlagen wenigstens stimmen, habe ich ein Grundstück im Wert von 235.000 Euro geerbt. Es liegt ca. 80 Kilometer hinter Dresden; also gefühlt kurz vorm Abknicken der Erdplatte.

Soweit so gut. Manchmal stehe ich ja darauf, ganz für mich allein zu sein. Solange es nicht in gefühlte Einsamkeit (wie fühlt sich das eigentlich an?) abgleitet, habe ich damit kein Problem. Ich könnte jetzt also die Erbschaft annehmen; mache ich aber nicht. Warum? Nun ja: Nach Internetrecherche sieht es so aus, dass in den vergangenen ca. fünf Jahren mächtig geklüngelt und geschoben wurde: Ein vormaliger, positiver Wert von 1,9 Millionen hat sich blitzschnell in irgendwas zwischen Luft und Wohlgefallen aufgelöst und ein riesiges Haus, in dem ein Hotel nebst Restauration bis vor nicht allzu langer Zeit unter der maßgeblichen Adresse betrieben wurde, ist einfach weg. Letztendlich verbleibt ein zu erbendes Grundstück, auf dem alle Schulden lasten. Dieses Grundstück war allerdings bis vor einiger Zeit ca. fünfmal so groß. Möglicherweise steht das Haus auf einem anderen Teil des zuvor zu diesem Erbe gehörenden Grundstücks, so dass das jetzt als Erbschaft angebotene, völlig überschuldete Rest-Grundstück mit dem Haus nichts (mehr) zu tun hat. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Nachdem also alle vor und bis nach Ableben meines Wieviel_Ur_und_Ecken_auch_immer-Großvaters, von dessen Existenz ich nichts ahnte, geschweige denn wusste, vorhandenen Werte vertickt oder auf sonstige, recht sonderbar erscheinende Weise verschwunden sind (glaubt hier außer mir noch jemand ab sofort an Außerirdische, die Gegenstände wie Immobilien und Ländereien einfach ins All beamen?), wird ein(e) Blöde(r) gesucht, der/die das verbleibende Erbe übernimmt und dem Freistaat Sachsen abnimmt. Allerdings nur den Teil, auf den sämtliche Schulden gekarrt wurden und den bisher verständlicherweise keiner wollte. Denn 235.000 Euro sehen nun einmal immer nur so gut aus, wie die Zahl der Minusse, die davor stehen. Und vor diesem Betrag steht mir genau eines zuviel. Tja, Pech gehabt: Fünf Jahre früher und wir hätten zumindest verhandeln können. Aber da waren die Bedingungen ja auch noch andere, nöch?!

Und ich dachte immer, ein Erbe kann man nur ganz oder gar nicht annehmen. Dass die Werte von wem oder was auch immer an- bzw. übernommen oder verschoben, für die Schulden aber ein Blöder gesucht werden kann, wusste ich nicht. Ich Dummerchen, ich. Man lernt eben doch nie aus … ;o)

Read Full Post »