Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Balkonkästen’

 

… gestrigen, als relativ warm, sonnig und vorwiegend trocken prognostizierten Sonntag habe ich mir zwischen diversen Aufträgen meinen Balkonkasten vorgenommen. Schade, dass das Wetter von dieser Prognose so rein gar nichts mitbekommen hatte.

Wenn ich merke, dass ich so langsam einen Knoten ins Hirn bekomme, mache ich irgendwas ganz anderes zwischendurch. Mal backe ich Kuchen, putze Fenster (oh, Wunder!) oder schiebe irgendeine andere Tätigkeit ein. Es handelt sich also üblicherweise um Beschäftigungen, die entweder was Schönes zur Folge haben, oder mittlerweile dringend notwendig sind. Fensterputzen fällt in diesem Sommer bisher aus. So schnell kann ich zwischen zwei Schauern nicht putzen.

Am Sonntag war es also der Balkonkasten, für den ich im Laufe der vergangenen Woche bereits Lavendel besorgt hatte. Und so sieht es nun aus, nachdem ich an diesem relativ warmen, sonnigen und als vorwiegend trocken prognostizierten Sonntag ganz cool und zumindest mit sonnigem Gemüt in dicken Klamotten die kurze Pause zwischen zwei der extremen Regengüsse ausgenutzt habe:

 

 

Allerdings können sich die Ameisen, Blattläuse und irgendwelchen anderen, gerade noch mit bloßem Auge erkennbaren, Krabbelviecher offensichtlich so gar nicht an die neue Bepflanzung gewöhnen. Sie schwirren total aufgeregt hin und her und mir deucht: Sie mögen den Duft wohl nicht, wa?!

Immerhin handelt es sich um winterfesten Lavendel. Normalerweise müsste er es also schaffen, diesen „Sommer“ schadlos zu überstehen. Drückt mir die Daumen, ja?! ;)

 

Werbung

Read Full Post »

 

Nachdem heute keine dringenden Aufträge anstanden, hatte ich mir so viel vorgenommen. Unter anderem wollte ich die Fotos von meinem Geburtstag sichten und zuschneiden, dutzende von E-Mails beantworten und die nächsten (restlichen) Themen für Claras Tier-Alphabet vorbereiten. Außerdem müsste ich inzwischen fast schon dringend meine Steuererklärung fertig machen. Aber wie es so ist …

Zunächst habe ich ein wenig Schreibram erledigt und anschließend endlich das Herbstlaub auf meinem Balkon zusammengefegt und entsorgt. Letzteres hatte ich mir bereits seit Tagen vorgenommen. Nachdem ich mit dem Gröbsten fertig war, entmistete ich die letztjährigen Restposten aus dem riesigen Balkonkasten. Anschließend füllte ich frische Blumenerde auf, bepflanzte den ganzen Kasten neu und wässerte die Pflanzenpracht an. Nur etwas, weil die Sonne noch in ganzer Pracht und Herrlichkeit auf den Erdball krachte. Danach säuberte ich noch die Stühle, die Liege und den Tisch. Anschließend war natürlich eine erneute Grundreinigung des Bodens, dieses Mal inklusive Schrubben der Fliesen, dran. Nachdem die Sonne nicht mehr ganz so intensiv vom Himmel schien, wässerte ich den gesamten Kasten gründlich, damit die Erde durchtränkt wurde.

Zwischendurch hatte ich noch Bettwäsche abgezogen und frische aufgezogen. Samt Badvorlegern kam alles in die Waschmaschine, die gemütlich vor sich hin wusch und schleuderte. Währenddessen putzte ich erst Staub und fegte anschließend mit dem Staubsauger durch die Wohnung. Beim letzten Staubsaugen hatte es einmal kurz „klick“ gemacht. In diesem Zusammenhang war mir eingefallen, dass ein Zippdings von einem Reißverschluss beim Ausschlagen der letzten nassen Wäsche (sauge und wasche ich immer parallel?) den Weg quer durchs Zimmer genommen hatte und irgendwo gelandet war. Eigentlich wollte ich also schon nach dem letzten Staubsaugen der durchaus zweifelhaft ehrenvollen Aufgabe nachkommen, den Staubsaugerbeutel per Hand über dem Mülleimer zu entleeren, in der Hoffnung, das Zippdings zu finden. Das allerdings hatte ich letztes Mal vergessen.

Als ich heute erneut saugte und fast mit der Wohnung fertig war, fiel mir das Zippdings wieder ein. Blöderweise war aber nun der Staubsaugerbeutel noch voller, als nach dem letzten Saugen. Da ich das Dingszipp wieder haben wollte, blieb mir nichts anderes übrig, als den Beutel heute zu entleeren. Ich fand so allerlei, nur leider das Dippzings nicht. Na ja, ein leerer Beutel ist ja auch was Schönes. Die Küche konnte ich anschließend nochmal komplett ohne Zipp dingsen aber ich war ja sowieso gerade dabei. Anschließend brachte ich den Müll raus und wuppte die Berge an Altpapier aus dem namentlich noch immer so geheißenen „Brief“kasten in die Wohnung. Als die Waschmaschine durch war, drapierte ich die nasse Wäsche auf dem Ständer, bevor ich die Spülmaschine einräumte und anstellte. Und wie ich hier gerade so sitze und darauf warte, dass ich die Spülmaschine nach nahezuigem Abkühlen des Geschirrs ausräumen kann, denke ich so bei mir:

Das ist wieder so ein typischer Tag, an dem man echt nichts schafft …

 

Read Full Post »

Kann es sein, dass der kleine, durch Federn und zwei Knopfkulleraugen getarnte, üblich buntgraue Spatz in Wahrheit eine ganz gemeine Ratte ist? Wobei ich zugeben muss, dass es sich auch um die hier vielzählig vertretenen Meisen handeln kann. Eben flog eine Taube vorbei. Die klingt allerdings anders; das zumindest weiß ich sicher. Auch dieses riesige schwarze Geflügel, was auf dem Dach des gegenüber stehenden Hauses sitzt …

(mehr …)

Read Full Post »

Older Posts »