Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Bedeutung’

 

… als wenn die frischen Triebe dem alten Stumpf zeigen möchten, dass es immer weiter geht:

 

 

Kürzlich waren wir im RuheForst Deister, um uns einmal anzusehen, wie eine letzte Ruhestätte im Wald wohl sein würde. Ich fand es sehr beeindruckend. Dieser Gedanke, wieder eins mit der Natur zu werden, beruhigt mich irgendwie.

Der Förster und seine Ehefrau führten die Besucher auf sehr nette und kompetente Weise durch das betreffende Waldstück. Sie erklärten genau, wie eine solche Bestattung vor sich geht. Natürlich mit Preisliste in der Hand ;o) aber das ist heutzutage ja wohl sowas wie Teil des guten Tons.

Wer sich näher für dieses Thema interessiert kann sich gern auf der etwas höher verlinkten Internet-Präsenz in Ruhe umsehen. Auch kann ich einen Besuch für diejenigen, die nicht allzu weit entfernt wohnen, durchaus empfehlen.

Bei Durchsicht der Fotos dachte ich jedenfalls, dass dieses Motiv den beabsichtigten Kreislauf sehr schön darstellt. Der Baumstumpf mag sein Leben inzwischen hinter sich gelassen haben. Aber die jungen Triebe zeigen deutlich, dass eben doch alles ein Kreislauf ist.

Anlässlich der Ostertage und ihrer Bedeutung finde ich diese Gedanken recht schön. Meinen lieben Blog-Besucher(inn)en wünsche ich keine bedenklichen, sondern bedächtige Tage mit viel Ruhe, Sonne und Zeit. Denn eines geht nicht weiter: Die aktuelle Sekunde! ;o)

 

                         

Werbung

Read Full Post »

 

Beim Stöbern im Internet stolperte ich über recht interessante Informationen. Informationen zu einem Thema, von dem man in meinem Alter annehmen sollte, dass sich dazu wenn überhaupt, dann kaum noch Fragen ergeben. Dennoch fand ich so einiges, was ich bisher nicht wusste.

Allein schon den Begrüßungskuss betreffend gibt es so viele verschiedene Traditionen, dass ich nur staunen kann. Dass man in den Niederlanden zur Begrüßung dreimal auf die Wangen küsst, wusste ich bereits. Obwohl ich mir bisher nie merken konnte, wie rum man anfängt. Aber irgendwann weiß ich es; ganz bestimmt. Insgesamt dreimal ist aber noch wenig, denn in Afghanistan küssen die Frauen sich insgesamt dreimal auf jede Wange und in Paris tun es Männer und Frauen angeblich sogar viermal abwechselnd links und rechts. Wer da zu spät zu einer Verabredung kommt, kann also im Grunde nach der Begrüßung gleich wieder gehen ;-)

Auch hat das Küssen im Hinblick auf „Lebenslänglich“ einige Bedeutung: Er beschließt sowohl die standesamtliche wie auch die kirchliche Vermählung eines Paares. In Skandinavien versöhnen sich zerstrittene Ehepaare mit einem Kuss unter dem Mistelzweig. In vielen anderen Ländern bedeutet ein Kuss unter dem Mistelzweig ein Heiratsversprechen. In England werden die Beeren des Mistelzweiges „Kuss-Kugeln“ genannt. Ob dann dort auch geküsst oder dem ganzen nur ein Fantasiename gegeben wird, weiß ich allerdings nicht.

Was ich auch nicht wusste (aber RTL auf deren Homepage) ist, was in so einem an sich normalen Kuss alles drin steckt:

1. Küssen ist gesund. Zwischen 300 und 22000 Bakterien werden bei einem Kuss ausgetauscht. Diese immunisieren und schützen so vor Infektionskrankheiten.

Gesund, ja? Hoffentlich denke ich beim nächsten Kuss nicht an diese Zahlen …

2. Daraus besteht ein Kuss: 60 mg Wasser; 0,5 mg Eiweiß; 0,15 Drüsensekret; 0,4 mg Salz; 0,8 mg Fett.

Also fast ’ne ganze Mahlzeit, hm?

3. Der Druck, mit dem die Lippen aufeinander gepresst werden, reicht vom normalen Kuss (0,5 kg) bis zum leidenschaftlichen Kuss (15 kg).

Letztere Variante dürfte bei regelmäßiger Anwendung viel Botox sparen …

4. Beim Küssen wird das körpereigene Aphrodisiakum SEBUM freigesetzt und der Körper produziert mehr Adrenalin und Insulin.

Na gut, dann kann ich das ja schonmal von meiner Einkaufsliste streichen.

5. Fast 30 Gesichtsmuskeln werden bewegt, wenn man sich küsst.

Also ist Küssen gut gegen Falten? Wow!

6. Nur 8% der Frauen und 48% aller Männer küssen mit offenen Augen.

Das dürfte vermutlich immer auf die Situation ankommen. Bei mir zumindest.

Ein Rezept für „Nonnenküsschen“ lautet: Das Eiweiß von 2 Eiern steif schlagen, 1 Pck. Vanillezucker, 200 g Zucker und 230 g Mandeln (gehackt und geröstet) drunter mischen, mit einem Löffel kleine Häufchen abstechen und auf ein Backblech setzen. Bei 150 Grad eine halbe Stunde backen. Die Nummer würde bei mir allerdings schon daran scheitern, dass ich es leider noch nie geschafft habe, Eiweiß steif zu schlagen. Ich bin nun einmal grundsätzlich gegen Schlagen. Erst recht beim Küssen!

Zur Definition des Kusses führte RTL aus, dass es gleichermaßen die Lippen-Berührung eines Menschen wie auch eines Gegenstandes sein kann und dass er in allen Kulturen vorkommt. Küsse werden ebenso ausgetauscht, um Vertrauen zu zeigen wie auch aus leidenschaftlicher Hingabe und geküsst werden nicht nur geliebte Menschen oder Freunde, sondern beispielsweise auch Gegenstände wie Medaillen im Sport oder religiöse Symbole.

Da sich meine Religiosität durchaus in überschaubaren Grenzen hält bleibt mir also wohl nur eines: Ab in den Keller und meine alten Sportmedaillen suchen!

 

Read Full Post »

Eine Liebeserklärung?
Nein.
Warum sollte ich dir meine Liebe erklären?
Da gibt es nichts zu erklären.
Sie ist einfach da.
Basta.

Davon abgesehen ist es doch völlig unwichtig.
Ich liebe dich.
Punkt.
Durch mit das.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen
und schon gar nicht zu erklären.

Eine Erklärung ist meist eine Rechtfertigung.
Warum sollte ich mich für tiefe Gefühle rechtfertigen?
Nein.
Sieh es von mir aus als Sturheit.
Als Dickkopf.
Als was auch immer du willst.

Nimm es oder lass es.
Werte es oder vergiss es.
Freue dich darüber
oder sei einfach nur geschockt.
Du wirst nichts daran ändern,
weil es mir schlicht egal ist.

Ja, sei sicher, dass es mir egal ist!
Es berührt mich nicht,
wie es zum Beispiel ein Kolibri tun würde,
der den Hauch eines Luftzuges in seinen Bann zieht
oder eine Ameise am Gipfel des Mount Everest.
Ebenso wie ein Elefant, der auf Wolken tanzt.

Es könnte auch ein Habicht sein,
der eine Ziege trinkt
oder ein Löwe,
der ein Schaf in den Schlaf singt,
genauso wie eine Giraffe
mit einem Knoten im Hals.

Ja, genau so wäre und ist es.
Bist du.
Für mich.
Total normal und unbedeutend.
Ich liebe dich nur so.
Ist das ein Drama?

Lass es doch einfach so stehen.
Kümmere dich nicht weiter darum.
Ich tue es doch auch nicht.
Denn sobald wir dem Bedeutung schenken
wird es kaputt gehen.
Und dafür ist es mir dann doch zu wertvoll.

© skriptum

Read Full Post »

Older Posts »