Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Besuch’

 

Ich liebe geschenkte Tage! Fünf Stück habe ich gerade bekommen, so dass ich mich am ersten Tag habe verwöhnen lassen, am zweiten endlich mal wieder im Zoo war, am dritten (heute) ins Konzert gehe und am vierten und/oder fünften Tag lieben Besuch aus Hamburg bekomme. Hach, das tut gut!

 

 

Ich wünsche uns allen ein zauberhaftes Wochenende!

 

Werbung

Read Full Post »

Besser spät als nie und dieses Projekt wollte ich mir keinesfalls entgehen lassen! Die liebe Quizzy hat sich entschieden, die Klein Bloggersdorfer Meute durchs sprichwörtliche Dorf zu treiben. Es heißt ja, dass die Welt ein Dorf ist, insofern passt das doch sehr gut! ;)

Die Regeln für dieses Projekt sind einfach: Es gibt keine. Außer:

 

Diesmal geht es darum, in alphabetischer Reihenfolge geographische Orte zu präsentieren, natürlich sind „kreative“ Ortsbezeichnungen nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht!

Um die Spielregeln etwas zu erleichtern, dürft ihr gerne auf euer Archiv zurückgreifen, aber es sollten auf jeden Fall selbst fotografierte Aufnahmen sein. Und damit ihr nicht in den „Ausflugsstress“ kommt, „müsst“ ihr nur zweimal im Monat ein Foto zeigen – anhand dieser Übersicht, wobei ihr natürlich auch Buchstaben nachliefern könnt.

A: 7. Mai B: 21. Mai C: 7. Juni D: 21. Juni E: 7. Juli F: 21. Juli G: 7. August H: 21. August I: 7. September J: 21. September K: 7. Oktober L: 21. Oktober M: 7. November N: 21. November O: 7. Dezember P: 21. Dezember R: 7. Januar S: 21. Januar T: 7. Februar U: 21. Februar V: 7. März W: 21. März Z: 7. April 2012

Wie ihr seht, hab ich die „schwierigen“ Buchstaben weggelassen, damit das Projekt nicht länger als ein Jahr läuft – aber wenn euch Orte mit Q, X oder Y über den Weg laufen: nichts wie her damit!

Und nun würde ich mich freuen, wenn ihr kräftig die Werbetrommel rührt – das Logo dürft ihr dazu natürlich gerne mitnehmen!

Bisher ist der Teilnehmerkreis ja noch überschaubar und deshalb gibt es auch keinen Anmeldeschluss, aber es wär toll, wenn ihr mir jeweils einen Link zu euren Geo-ABCs schicken könnt, damit ich auch keinen Beitrag übersehe!

Anmerkung: Natürlich zählen auch Berge zur Geographie – und ihr könnt auch die neue Rechtschreibung verwenden und euer „Geografie-ABC“ präsentieren …

 

Da der Teilnehmerkreis zwar inzwischen angewachsen, aber dennoch recht überschaubar ist, erlaube ich mir, die Werbetrommel noch einmal ganz hoch in die Luft zu werfen. Jeder der sie sieht oder sich sogar von ihr getroffen fühlt, kann sicher noch schnell in dieses schöne Projekt einsteigen. Da der Kreativität bei der Namensfindung kaum Grenzen gesetzt sind, findet bestimmt jede/r etwas, um es diesem Projekt beizusteuern.

Und jetzt geht es mit meinem Einstieg endlich los: Ich präsentiere zum Buchstaben A

 

 

einen Ausschnitt aus Alfabia! Die Gärten von Alfabia liegen auf Mallorca; nördlich von Palma. Die Gärten sind größtenteils naturbelassen aber natürlich gebändigt. Letzteres im wahrsten Sinne des Wortes: Natürlich. ;)

In dem alten Gemäuer bzw. Schloss auf dem Gelände sind sowohl ursprünglich belassene Wohnbereiche zu besichtigen, als auch Stallungen, Mühlen und vieles mehr. Ein Besuch lohnt sich also unbedingt! Hier findet sich ein sehr schönes, betextetes Video zu den Gärten von Alfabia!

 

Wer übrigens glaubt, dass aus den Felsen ein riesiger Auerochse gafft, dem würde ich auch nicht widersprechen. ;)

Read Full Post »

 

… als wenn die frischen Triebe dem alten Stumpf zeigen möchten, dass es immer weiter geht:

 

 

Kürzlich waren wir im RuheForst Deister, um uns einmal anzusehen, wie eine letzte Ruhestätte im Wald wohl sein würde. Ich fand es sehr beeindruckend. Dieser Gedanke, wieder eins mit der Natur zu werden, beruhigt mich irgendwie.

Der Förster und seine Ehefrau führten die Besucher auf sehr nette und kompetente Weise durch das betreffende Waldstück. Sie erklärten genau, wie eine solche Bestattung vor sich geht. Natürlich mit Preisliste in der Hand ;o) aber das ist heutzutage ja wohl sowas wie Teil des guten Tons.

Wer sich näher für dieses Thema interessiert kann sich gern auf der etwas höher verlinkten Internet-Präsenz in Ruhe umsehen. Auch kann ich einen Besuch für diejenigen, die nicht allzu weit entfernt wohnen, durchaus empfehlen.

Bei Durchsicht der Fotos dachte ich jedenfalls, dass dieses Motiv den beabsichtigten Kreislauf sehr schön darstellt. Der Baumstumpf mag sein Leben inzwischen hinter sich gelassen haben. Aber die jungen Triebe zeigen deutlich, dass eben doch alles ein Kreislauf ist.

Anlässlich der Ostertage und ihrer Bedeutung finde ich diese Gedanken recht schön. Meinen lieben Blog-Besucher(inn)en wünsche ich keine bedenklichen, sondern bedächtige Tage mit viel Ruhe, Sonne und Zeit. Denn eines geht nicht weiter: Die aktuelle Sekunde! ;o)

 

                         

Read Full Post »

Older Posts »