Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘einkaufen’

 

Frau Doktor hat einen Virus in die Welt gesetzt, den sich Frau CC einfing, auf ihren weiteren Blog übertrung und da erwischte er mich dann. Danke die Damen, das hat mir noch gefehlt! *gg

Das Ergebnis sieht nun so aus:

 

Schwarz – Rot – Gold kann ich aber auch:

 

Boah, und das mir als Schuh-Anti-Fetischistin! Einkaufen finde ich schon schlimm aber einkaufen in einem Schuhladen ist Höchststrafe! ;o)

~

Werbung

Read Full Post »

Im Moment steckt der Teufel mal wieder hoffnungslos im Detail:

Bevor ich nach Dresden fuhr, rammte ich mir meinem linken „Ringzeh“, also den der neben dem kleinen Zeh ist, am Metall-Rahmen meiner Balkontür so an, dass ich in keinen Schuh mehr rein kam. In die Semperoper mit Turnschuhen zu gehen, erschien mir jedoch reichlich bedürftig, so dass ich mit Kühlen und Salben die Schwellung zumindest soweit zurück bekam, dass ich in weiche Pumps einsteigen konnte.

In Dresden war ohne Ende Rumlaufen angesagt. Was in einer solch schönen Stadt auch nicht allzu schwer ist. Sofern man rumlaufen KANN. Abends (oder eher nachts) im Hotel angekommen, wollte ich mich nur noch schnell duschen und dann ins Bett fallen. Als ich gerade mit Schmackes ums Bett rumturnen wollte, rammte ich mir den rechten „Ringzeh“ an einem dort blöd rumstehenden Stuhlbein. Turnschuhe hatte ich nicht mitgenomen. Salbe ebenso wenig. So dass nur Kühlen und Hoffen blieb.

Beide Zehen sind inzwischen wieder fit, so dass ich entsprechend schnell unterwegs bin.

Als ich am Dienstagabend völlig schmerzfrei zu Bett ging, war die Welt in Ordnung. Mittwoch beim Aufstehen nicht; ich hatte mir wohl im Schlaf das linke Knie verdreht und konnte kaum auftreten. Wenn man beim Schlafen schon Fehler macht …

Bewegung ist meist die beste Medizin, also zog ich mich an und ging los zum Einkaufen. Bereits auf dem Rückweg hatte ich zwar noch ein etwas bedrücktes Gefühl im Knie aber als Schmerzen hätte ich es zu dem Zeitpunkt bereits nicht mehr bezeichnet.

Solange ich unterwegs war, hielt das Knie ruhig. Zuhause angekommen verstaute ich meine Eroberungen, zog mir etwas Bequemeres an und setzte mich an den Schreibtisch. Es dauerte keine fünf Minuten und ich hatte das Gefühl, die Schmerzen in meinem, eigentlich nun zur Ruhe gekommenen, Knie sprengen mir die Schädeldecke weg. Also wieder KSH. … Kühlen, salben, hochlegen.

Am Donnerstagmorgen war wieder alles okay. Daily business as usual. Abends rollte ich mich mit meinem Stuhl wohlgelaunt an einen Berg von Arbeit. Beim Annähern an den Schreibtisch knallte ich dermaßen mit dem rechten Knie an die Tischkante, dass mir vor Schmerzen fast die Tränen in die Augen schossen. Nach einigen Minuten Luftschnappen und hoffen, dass ich es zumindest bis ins Bad schaffen würde, salbte ich nun das rechte Knie und machte einen dicken Stützverband drum, da die Beuge permanent versuchte, nach hinten statt nach vorn wegzuknicken.

Nein, nach dem heutigen Aufstehen war das Knie noch nicht wieder genesen. Es ist oberhalb der Kniescheibe geschwollen, als wenn … was weiß ich, was da los ist. Jedenfalls tut es nach wie vor höllisch weh und ich kann kaum einen Schritt vor den anderen setzen, ohne wie eine uralte Frau zu stöhnen und zu keuchen. Den wievielten Salbenverband ich nun angelegt habe, weiß ich gar nicht. Es wird zwar besser aber wirklich gebessert hat es sich wohl noch längst nicht.

Zum Arzt gehen? Wie soll ich denn bitte zum Arzt GEHEN? Und ihn herkommen zu lassen ist mir zu blöd. Außerdem brächt er garantiert irgend etwas mit, was er in mich rein spritzen oder mir absaugen wollen würde. Ne, dann leide ich lieber still wimmernd vor mich hin und hoffe auf morgige Schmerzfreiheit.

Beide Füße und beide Knie habe ich nun in den letzten Tagen hinter einander weg geschrottet. Mit purer Angst verweigere ich meinen Gedanken das Ausmalen der nun potentiell folgenden Crash-Zone. Als nächstes müsste ich ja eigentlich hinfallen und mir den Steiß stauchen, oder? In meiner Wohnung dürfte das – zumindest relativ – ausgeschlossen sein. Doch morgen bin ich schon wieder unterwegs und wer weiß, ob wir bei diesem Wetter nicht plötzlich Minustemperaturen mit Eis auf den Straßen bekommen?

Aber wen zum Teufel interessiert schon ein solches Detail, wenn ich, sofern das jetzt nicht endlich aufhört, vermutlich in ein paar Tagen eingegipst auf irgendeiner Intensivstation liege und jede Hoffnung begraben habe? Wenn Ihr also in nächster Zeit nichts mehr von mir lest oder hört, denkt einfach liebevoll an mich, ja? Danke!

;o)

© skriptum
[08/2005]

Read Full Post »

Ein Anruf. Auf meiner Geheimnummer. „unbekannter Anrufer“ verhieß schon mal nix Gutes. Ich weiß schon, warum ich Gespräche mit unterdrückter Rufnummer normalerweise gar nicht erst annehme. Heute musste ich, da ich auf einen dringenden Anruf warte und nicht weiß, ob derjenige seine Nummer nackig gemacht hat oder verdeckt. Also ran, mit Namen (!) gemeldet und staunen:

    ER: Guten Tag, spreche ich mit Frau …?Ich: Ja, das habe ich doch gerade gesagt!

    ER: Guten Tag, Frau …!

    Ich: Guten Tag. Und wer sind Sie?

    ER: Ich rufe an vom blablupp-Versandhandel (bei dem man auch Häuser kaufen kann … oder so).

    – Pause –

    Ich: Und wer sind SIE?

    ER: Frau …, als einer unserer besten Kundinnen …

    Ich: Besten Kundinnen? Seit Jahren nicht mehr! Und wie heißen Sie?

    ER: Ja, deshalb möchte ich Ihnen heute …

    Ich: Hallo?

    ER: Ja?

    Ich: Ich möchte wissen, mit wem ich spreche!

    ER: Ja, als einer unserer besten Kundinnen …

    Ich: Hallo?

    ER: Ja?

    Ich: Haben Sie meine Antwort gehört?

    ER: Ja.

    Ich: Und was hatte ich geantwortet?

    ER: „Seit Jahren“.

    Ich: Falsch! „Seit Jahren nicht mehr!“

    ER: Ja.

    Ich: Und nun?

    ER: Weil Sie ja zu unseren besten Kundinnen gehören, möchte ich Ihnen heute …

    Ich: Hallo?

    ER: Ja?

    Ich: Nix beste Kundin! Ich bestelle bei Ihnen seit Jahren nichts mehr!

    ER: Warum denn nicht?

    Ich: Weil mich nichts aus Ihrem Angebot interessiert.

    ER: Aus unseren Katalog auch nicht?

    Ich: Nein auch nicht.

    ER: Bekommen Sie unseren Katalog?

    Ich: Ja, leider! Ich bekomme auch Ihren Newsletter und sehe ab und zu in Ihren Internet-Auftritt. Falls mich mal etwas interessieren sollte, werde ich mich melden.

    ER: Gucken Sie auch ab und zu in unser Internet-Angebot?

    Ich: Hallo?

    ER: Ja?

    Ich: Das habe ich doch gerade gesagt!

    ER: Ach so.

    Ich: Und nun?

    ER: Als eine unsere besten Kundinnen …

    Ich: Hallo?

    ER: Ja?

    Ich: Ich kann keine Ihrer besten Kundinnen sein, da ich seit Jahren nichts mehr bei Ihnen bestellt habe! Oder Sie stehen ganz kurz vor der Pleite.

    ER: Soll ich Ihnen mal unseren Katalog zuschicken?

    Ich: Wozu?

    ER: Dann könnten Sie mal reingucken.

    Ich: Ich bekomme ständig Kataloge von Ihnen, will ich aber gar nicht?

    ER: Bekommen Sie unseren Newsletter?

    Ich: Sagen Sie mal, hören Sie überhaupt zu?

    ER: Ja.

    Ich: Ja, was jetzt?

    ER: Als einer unserer besten Kundinnen …

    Ich: HALLO?!?!

    ER: Ja?

    Ich: (meine Höflichkeit kam ins Schwanken) Ich habe seit Jahren nichts mehr bei Ihnen bestellt, kann demzufolge unmöglich eine Ihrer besten Kundinnen sein, bekomme sowohl ihre Katalogfluten in meinen Briefkasten geschwemmt, wie auch Ihren Newsletter und sehe ab und zu in Ihren Internet-Auftritt, habe aber ewig nichts gesehen, was mich interessiert hätte.

    ER: Darf ich Ihnen dann heute ein ganz besonderes Angebot machen?

    Ich: Nein, das interessiert mich nicht!

DAS wäre seine Chance gewesen! Er hätte nur zu fragen brauchen, woher ich das weiß, da er mir ja noch gar nicht gesagt hat, um was es geht. Damit hätte er mich vielleicht kriegen können. Aber die Frage stand vermutlich nicht auf seinem Zettel …

    ER: Dann darf ich Ihnen sicher mal unseren Katalog zusenden?Ich: (meine Höflichkeit ließ spätestens in diesem Moment deutlich nach) Nein! Den bekomme ich; genauso wie Ihren verdammten Newsletter. Ihren völlig unübersichtlichen Internet-Auftritt, der einem jedwede Lust am Einkaufen raubt, wenn schon die erste Seite für den Aufbau pummelige 10 Minuten braucht, kenne ich auch! Danke, kein Interesse!

    ER: Darf ich Sie denn bei Gelegenheit nochmal anrufen, wenn ich ein neues Angebot für Sie habe?

    Ich: Nein, danke!

    ER: Wir informieren unsere besten Kunden gern persönlich über aktuelle Angebote.

    Ich: Fein, dann tun Sie das!

    ER: Ich darf Sie also doch wieder anrufen?

    Ich: Hallo?

    ER: Ja?

    Ich: (völlig entnervt) NEIN, verdammte Hacke, Sie dürfen mich NICHT wieder anrufen! Ich bin keine Ihrer besten Kundinnen und spätestens nach diesem Gespräch werde ich es auch niemals sein!

    ER: Dann danke ich Ihnen für dieses nette Gespräch und werde mich zu gegebener Zeit wieder bei Ihnen melden.

Ist es eigentlich sehr unhöflich, wenn man spätestens in diesem Moment kommentarlos auflegt?

Hoffentlich ist der Typ noch in der Probezeit! Und jetzt bitte nicht mehr anrufen: Meine Leitung muss frei bleiben! Ich warte dingend auf ein Angebot …

© skriptum

Read Full Post »

« Newer Posts