Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Farben’

… an denen ich mich äußerst gerne aufhalte!

Diese Fortsetzung des Orte-Stöckchens habe ich bei Freidenkerin gefunden, die bei der lieben Vivi darüber gestolpert ist:

~

1. In Gesellschaft meiner Eltern an jedem Ort

2. Inmitten von Freunden

3. In San Francisco und Umland

4. Auf Mallorca

5. Im Erlebnis Zoo Hannover

6. Am Strand/Meer

7. An meinem Rechner, wenn ich arbeite oder Spaß mit Euch habe ;)

8. An meinem Esstisch, wenn eine große Leinwand und viele Farben darauf sind

9. Bei kulturellen Veranstaltungen, die nicht von oder für völlig Durchgeknallte/n inszeniert wurden

10. In meiner Kemenate

~

Wie gehabt: Wer will, kann und darf, muss jedoch nicht, sollte aber! ;o)

Werbung

Read Full Post »

 

Bei der Abbildung dieser Weinprobe auf dem Landgut La Granja in Esporles auf Mallorca habe ich mir erlaubt, das Wesentliche zurück zu färben, das eher Unwesentliche jedoch in Kontrasten zu belassen. Ist doch okay, nöch?!

 

Die Schalen unter den Ausgüssen dienen übrigens nur dazu, dass von dem kostbaren Nass nichts in den Boden sickert. Zumindest ich habe niemanden gesehen, der auch nur einen Picoliter da hinein gespruckt hätte. Von extrem trocken bis Fußnägel-wegschießend süß sind hier verschiedene Wein- und Sherry-Sorten im Angebot. Wer sich im mittleren Bereich aufhält, kann eigentlich nichts falsch machen.

© skriptum

Read Full Post »

 

Ach Seelenfänger, was tust du nur?
Tauchst meine Gedanken in blaue Blumen
und färbst meine Seele laut.

Nah und fern zugleich schmecke ich den Wind!
Fühle, wie er sich sittsam in meinen Augen niederlässt
um sich zugleich zu instrumentieren.

Hörst du das Rot, so klammheimlich?
Sieh, wie es sich weise mit dem Gelb verstrickt
und in schwarzer Unschuld von dannen schreitet.

Wir sollten uns berühren, mit Seelenfäden!
Sie sich verschlingen lassen in ihrer Ungeduld
und ihnen zeigen, dass es anders geht.

Seelenfänger, hörst Du es denn nicht?
Öffne Deine Arme, nimm die Klänge der Nacht
und tanze sie ins Grün, damit sie leben.

© skriptum

Read Full Post »

Older Posts »