Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Gefahr’

Das Thermometer zeigt 6 °C Außentemperatur und die „Bakerstreet“ von Gerry Rafferty versucht, sich ihren Weg in meinen Kopf zu  bohren. Kaffee, heiß und dampfend, versucht vergeblich, nach einer schlaf- und traumlosen Nacht irgendwelche Lebensgeister in mir zu wecken. Und langsam merke ich, dass es anstrengend wird. Gedanken schwer wie Blei. Ich lasse nach. Wieder stundenlang wach gelegen. Gegen fünf Uhr aufgegeben. Wind blättert unaufhörlich in den Bäumen und der Regen bildet inzwischen kleine Seen. Statt bei offenem Fenster zu schlafen, könnte ich genauso gut ein Blasorchester neben mein Bett stellen. Die Unruhe wird immer schlimmer. Nicht nur vor den Fenstern.

In meinem Hirn schwirrt alles durcheinander und es fällt mir nicht gerade leicht, mich auf das zu konzentrieren, was im Moment wichtig ist. Nachrichten rauschen an mir vorbei. „9 Grad, Regen“. Es ist kurz nach sechs. Immerhin: Es wird wärmer. Ich fange an, einen Stapel Unterlagen zu sortieren, der es längst ist. Lege ihn weg und merke, dass meine Gedanken in eine Richtung gehen, die ich gerade überhaupt nicht gebrauchen kann. Dennoch gönne ich mir diesen Augenblick, lehne mich zurück, ziehe meine Knie an den Bauch, den Kaffeebecher in meinen Händen. Dann schließe ich die Augen. Und tatsächlich formt sich ein Lächeln in mir. Nur kurz, ganz leise. Angenehm.

Die Welt spekuliert über amerikanische Drohnen, russische Satelliten und den Rückkauf von Abwehrraketen seitens der USA von Libyen. Die Bundeskanzlerin dealt weiter mit Kampfmitteln und Doris Schröder-Köpf will in den Landtag. Wenigstens das Letztere könnte ein Lichtblick sein. Sonst immer das gleiche Palaver, letztendlich um nichts oder gar nichts. Eine Belanglosigkeit wichtiger als die vorherige. Sie interessieren mich alle nicht. Der Wind ist damit beschäftigt, sich zu einem ordentlichen Sturm aufzuplustern. Immerhin ein bisschen tatsächliches Wachstum in diesem Staat. Ob der Knabe jemals arbeitslos wird? In diesem Jahrhundert wohl nicht mehr. Und falls doch: Was bekommt er dann dafür? Einen Frühling?

Der Regen knallt an meine Fenster, als wenn ich ihn reinlassen soll. Einen Teufel werde ich tun. Der Sommer 2011 hat am 26. August stattgefunden und für heute sind mal wieder Unwetter angesagt. Genau das ist es, was mir jetzt noch fehlt. Ganz dringend. Vielleicht sollte ich doch mal Jalousien anbringen. Oder Gardinen. Oder beides. Knut ist durch Siku reinkarniert und französische Frauen laufen mit flüssigem Industrie-Silikon im Geläut herum. Der Bundespräsident klebt weiter an seinem Stuhl, obgleich längst alle vier Beine weggeschossen sind. Er merkt es wohl nicht oder gar nichts mehr. Ebenso, wie die Union, die ihn unbedingt halten will. Aber die wollen ja auch zu Schnutenzwerg um jeden Preis zurück. Danke, keine weiteren Fragen.

Schalkes Rangnick geht es besser und die Suche nach einem verschütteten 10jährigen Mädchen auf Rügen wird endgültig eingestellt. Hoffentlich finden Eltern und Geschwister dennoch irgendwann ihren Frieden! In Heilbronn hat mal wieder jemand um sich geschossen, ein Na‘zi fuhr mit diversen Todesfolgen in eine Menschengruppe und der Iran provoziert mal wieder die USA. Goldman Sachs halbiert angeblich die Gehälter von Top-Managern. Hoffentlich verhungern sie nun nicht. 2011 sollen sie an Gehältern und Boni jeweils zwischen drei und sechseinhalb Millionen Dollar „verdient“ haben. Nach einem hier bisher schneelosen Winter sind anderenorts Skiorte unter Lawinengefahr von der Umwelt abgeschnitten und mein Kaffee ist alle. Die Entscheidung darüber, was davon in meinen vier Wänden das größere Drama ist, verschiebe ich auf später.

Selbst Sweets „Little Willie“ entlockt mir jetzt keine Regung mehr. Es ist viertel vor Acht. Die Schlagbohrmaschine irgendwo im Haus scheint gerade durch zu sein. Vermutlich fängt sie pünktlich zur Mittagsruhe wieder an. Und wenn das vor meinem Fenster tatsächlich Winter ist, hätte ich gern ein bisschen Herbst zurück. Ganz kurz zwischendurch, nur um etwas mehr Wärme als im Sommer zu spüren. Das Gefühl zu haben, mich einfach fallenlassen zu können. Anzulehnen. Ruhe zu finden. Vorzugsweise sogar ein wenig Schlaf. Ich überlege, ob irgendeine höhere Macht einfach nur kleine perverse Spielchen mit mir spielt. Hey, falls es Dich wirklich gibt: Wenn Du mir schon tage- und nächtelang den Schlaf raubst, so lass mir doch bitte wenigstens meine Träume …

 

Werbung

Read Full Post »

 

Wer gern NICHT wissen möchte, wie das Fernsehprogramm wird (was ja durchaus Vorteile haben kann), der ist bestens bedient mit der Zeitschrift „TV schlau“. Diese veröffentlicht jeweils für vier Wochen alles, was eh kein Mensch sehen will.

Spätestens ab dem zweiten dort beschriebenen Programmtag stimmt es schon nicht mehr mit dem überein, was sich deutsche Fernsehsender zum Strapazieren der Werbe- und GEZ-geplagten Bevölkerung ausgedacht haben.

Für Sonntag, 20.02.2011, war für RTL II angegeben, dass sich der Zuschauer ab 20:15 Uhr über den folgenden Rahmen zur Unterbrechung von Dauerwerbesendungen freuen darf:

~

~

Spontan will sich mir partout nicht erschließen, wie „It-Girl Gina-Lisa Lohfink“ mit dem Thema IQ-Test in einen zumindest relativ logischen Zusammenhang gebracht werden kann. Von Attributen wie „Promi“ und „Super“ einmal ganz abgesehen.

Dazu kommt erschwerend, dass mir völlig neu war, dass es einmal „Ingo Appelt“ und einmal „Ingo Appelt und Schauspielerin Isabell Varell“ gibt. Doppelt hält besser? Oder tritt der inzwischen mit einem Zwilling auf?

Hinsichtlich der beispielhaft aufgeführten Frage erlaube ich mir, auf meinen „Blöde Fragen-Contest“ zu verweisen. Selbst auf die Gefahr hin, dass er die erwartete „Intellänz“ des offensichtlich angepeilten Publikums bei weitem überfordern könnte.

Und als ich mich gerade der Beantwortung der Frage „Wer zum Henker ist Micky Beisenherz?“ voll und ganz widmen wollte, stellte ich fest, dass es am Sonntagabend statt dieser Sendung einen Spielfilm gibt.

Danke „RTL II“ und vor allem danke „TV schlau“! Da sind wir ja alle nochmal mit einem mächtigen Schrecken davon gekommen, hm?

;o)

Read Full Post »

 

… läuft abends das mit Abstand beste Fernsehprogramm:

Es gibt nichts was mich ernsthaft in Gefahr bringen
oder dazu verleiten könnte, die Kiste anzuschalten!

;)


Versicherungsreklame (gesehen am Kantplatz  in Kleefeld, Hannover)

~

Ich wünsche Euch allen ein ausgesprochen angenehmes Wochenende!

 

Read Full Post »

Older Posts »