Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Japaner’

 

Wer schon einmal in San Francisco war weiß, dass er sich Fishermans Wharf keinesfall entgehen lassen darf. Natürlich nicht nur aber notfalls auch allein schon wegen der Seehunde. Sie halten sich auf den ihnen zugedachten Plattformen mit größtem Spaß auf, schubsen sich gegenseitig runter, um gleich wieder drauf zu springen. Allerdings werden sie keine paar Sekunden später von den anderen gleich wieder ins Wasser geschmissen. Dieses Geschubse geht reihum und zieht sich mit ordentlichem Getöse von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang hin. Und nicht wenige Begeisterte stehen auch fast ebenso lange dort und bewundern dieses Schauspiel fasziniert:

Schade, dass ich in diesem Projekt nur stille Bilder einstelle; aber vielleicht vermag es der eine oder andere Mitleser, sich dieses Theater Dank der Beschreibung vorzustellen. Diejenigen, die es selbst schon erlebt haben, brauchen sowieso nur das Foto, um sofort in breites Grinsen zu verfallen ;o)

Übrigens (es ist ja nicht so, dass ich permanent ans Futtern denke, aber) befindet sich ziemlich genau auf Höhe der Seehund-Plattformen ein Japaner mit schmaler Außenterrasse, bei dem man vorzüglich Sushi etc. genießen kann. Beides (Seehunde-Gucken beim Sushi-Essen) dürfte zu den Highlights eines SanFran-Aufenthalts gehören!

Noch ein Tipp: Die kleinen Outdoor-Fischhändler direkt am Fishermans Wharf (wenn man von der Stadt in Richtung Wasser darauf zu kommt – linker Hand) sollte man hingegen tunlichst meiden! Immer schön daran denken: Wenn Fisch nach Fisch stinkt, sollte man ihn nicht mehr essen. Und das Fischrestaurant im ersten Stock an der Ecke am Wasser sollte nicht einmal „auf einen Kaffee“ frequentiert werden, denn selbst der stinkt nach altem Fisch.

So gut bis excellent die Küche in San Francisco ganz überwiegend ist: Am Hafen sollte man genau hinsehen und -riechen, bevor man sich für etwas entscheidet. Mit Hamburgern und HotDogs kann man allerdings auch hier nie etwas falsch machen. Oder eben mit Sushi – siehe oben! ;o)

© skriptum

Werbung

Read Full Post »

Zeitstempel

Zeitstempel sind eine feine Sache. Finde ich. Zum Beispiel wurde gerade dieser Text veröffentlicht, obwohl ich nicht einmal in der Nähe eines Rechners sitze.

Ich könnte gerade in einer Bar sitzen und dem Mann meiner Träume tief in die Augen blicken (dort oder an jedem anderen Ort), während ich wie ein verlegener Backfisch (eher unwahrscheinlich) mit einem Strohhalm in meinem Cocktail (oh ja, gern) rumstochere. Oder ich bin beim Japaner und stopfe mich voll mit Sushi (wahrscheinlicher). Ich könnte genauso gut mit Freunden unterwegs sein (gute Idee) oder bis auf die Haut durchnässt (bitte nicht schon wieder!) an irgendeinem Straßenrand (sehr selten) dieser Welt auf ein Taxi warten (schon eher), das mich zum Flughafen, nach Hause oder in ein Hotel fährt (die goldene Mitte wäre gut). Oder ich habe gerade wilden und hemmungslosen Sex mit dem Gott aller Männer (*höhö), allerdings garantiert ohne Rechner.

Und trotzdem erscheint brandaktuell ein neuer Text von mir. Was das soll? Keine Ahnung. Ich bin nur jeden Tag wieder überrascht, was sich hier für technische Möglichkeiten bieten. Und Möglichkeiten soll man ja nutzen. Hörte ich.

So kann ich also den Eindruck erwecken, da zu sein, obwohl ich meilenweit entfernt bin. Wenn also jemand Sehnsucht nach mir hat und sich suchender Weise auf diesen Blog verirrt:

Ich bin hier.

Immer.

Selbstverständlich.

Die Frage ist höchstens, wo genau „hier“ ist … ;o)

© skriptum
[nach Einstellung gezeitstempelt]

Read Full Post »