Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Kleines’

Zwei kleine Füßchen auf ganz großen Wegen
mit Liebe bedacht und auch göttlichem Segen.

Wirst mit Mut zum Leben Deine Wege beschreiten
und dabei werden Dich Engel begleiten.

Sie haben Deinen Namen in den Himmel geschrieben
und werden Dich heute und all täglich lieben.

Du kamst wie ein Sonnenstrahl, kleine Siegerin
weil Deine Mami kämpfte wie eine Kriegerin.

Larissa-Sophie soll Dein Name nun sein
Doch Kleines: Nun bilde Dir nur nicht gleich ein,

dass es das schon war mit Behüten und Lachen
da komm’n noch unendlich viel weitere Sachen.

Wie Schule und Arbeit oder Ärger und Schmerz
Doch glaube mir Süße: Das alles mit Herz.

Denn eines das solltest Du niemals vergessen
und stets als sehr hoch und auch wertvoll bemessen:

Die Liebe gibt Kraft, unbesiegbare Stärke
Und deshalb, Du Sternchen, bedenke und merke:

Was Du mit Herz tust, ganz ehrlich und rein
wird immer und allzeit Dein Bestes nur sein.

Und hast Du mal Sorgen oder auch Fragen
wird stets die Erfahrung Deiner Mum Dich tragen.

Sie wird Dich behüten und ewig begleiten
das Leben mit Dir stets gemeinsam bestreiten.

Du bist nicht alleine, zu keiner Zeit
drum denke stets dran und sei auch bereit,

das Gute und Schlechte stets ehrlich zu teilen
und nur bei Dich liebenden Menschen zu weilen.

Sie werden Dir Freund und auch Partner sein
was für Dich bedeutet: Du bist nie allein.

Und für Deine Wege auf wachsenden Füßen
gestatte mir einfach, Dich herzlich zu grüßen!

© skriptum

Werbung

Read Full Post »

Nachdem er sich aufgrund eines sog. „Stöckchens“ in die Rolle des Hausmeister Krause samt Dackel erinnert sah, was ich gut verstehen konnte, ging die Suche nach einer neuen Begrifflichkeit unter anderem an sie weiter und landete danach auch bei mir. Zwischenzeitlich wurden mehrere „Stöckchen“ schon nicht mehr aufgenommen, was zumindest die Vermutung zulässt, dass der Name tatsächlich impliziert „Los fang, Du Hund!“. Und dazu habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust.

Allzu hochtrabend sollte eine mögliche neue Bezeichnung sicher nicht sein. Ein einfacher „Wortwahn“ (zumindest eines Fans – neben mir – kann ich mir bei dieser Begrifflichkeit sicher sein) würde es ja schon tun. „Wortwahn“ könnte jeder aussprechen und dieser Begriff zwingt niemandem eine Kreativität ab, die er nicht zu leisten in der Lage wäre. Zumindest wenn ich mich hier bisher richtig orientiert habe. „Wortwahn“ ist flexibel genug, um Kreativität zuzulassen und einfach genug, um Kleineres nicht mickrig erscheinen zu lassen.

Ich plädiere also für „Wortwahn“ und stelle ihm und ihr weitere Gedanken dazu anheim. ;o)

Read Full Post »