Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Kompromiss’

*

Kaum haucht der Sommer seine letzten warmen Grade aus, ist auch schon Weihnachten. So scheint es zumindest, wenn man durch die Läden läuft. Überall Lebkuchen, Schokokringel, Christbaumschmuck und sonstige Weihnachtlichkeiten. Und dabei kommt doch irgendwo dazwischen erst noch der Herbst. Dachte ich jedenfalls.

Zugegeben: Bei einem 500 Gramm-Bottich Marzipankugeln bin ich auch schwach geworden. Ihn zu sehen, zu schnappen und in den Einkaufswagen zu verfrachten war irgendwie eins. Allerdings muss ich gestehen, dass ich die kleinen Scheißerchen nicht – wie befürchtet – in einem Zug weg geschreddert habe. Ne, so richtig rutschen die noch nicht. Außerdem ist ja auch noch Herbst. Eigentlich. Und außeraußerdem sind die von meiner Mum viel, viel leckerer!

Damit ich nicht so völlig als vorweihnachtsloser Depp durchgehe, habe ich jetzt allerdings einen Kompromiss gefunden: Eine neue Art des Kerzenständers, jawoll!

*

*

Damit schiebe ich den klassischen Weihnachtswahn zumindest noch ein bisschen auf. Und wenn ich jetzt noch einen Baum finde, an dem erleuchtete und frech grinsende Kürbisse nach oben stehen, kommt dieser Text zu Halloween nochmal, so! ;o)

Eine herbstlich schöne Woche wünsche ich Euch allen!

*

Werbung

Read Full Post »

*
In den vergangenen Monaten vermeide ich es normalerweise, hier potentiell „heiße“ Themen anzureißen, da ich mich den dann möglicherweise folgenden, hitzigen Diskussionen aktuell kaum stellen kann. Aber ein Thema brennt mir nun schon geraume Zeit auf den Nervenbahnen:

Beschneidungen

Ausdrücklich sei gesagt, dass ich gegen ausnahmslos jede Form von Genitalverstümmelung oder generell der Körperverletzung sowie physischer und psychischer Gewalt bin. Egal, ob man es in diesem konkreten Fall Beschneidung nennt oder sich einer anderen Wortwahl bedient. Losgelöst davon, ob es Mädchen oder Jungs betrifft. Mir fehlt der Zugang zu diesem Thema, da es mich innerhalb meiner Kultur gar nicht betrifft. Ich war nie als Beteiligte oder Betroffene involviert. Deshalb habe ich vielleicht eine distanziertere Sicht auf das Thema. Damit könnte ich nun umgehen, es abschließen und sagen: Es geht mich nichts an. Aber genau das fällt mir ehrlich gesagt schwer.

Was ich mich aus der Distanz heraus frage ist: Wie kann man einerseits behaupten, dass Multi-Kulti ja sowas von super ist und unbedingt gefördert werden muss, andererseits aber gegen fremde Kulturen und Gepflogenheiten strafrechtlich angehen wollen? Entweder ist das Andersartige toll, dann sollte es auch in seiner Gesamtheit akzeptiert werden. Oder es ist nicht toll, dann sollte man jedoch aufhören, nach Multi-Kulti zu krähen. Ich persönlich finde Multi-Kulti klasse. Es bereichert mich und ich könnte kaum einfacher Einblicke in fremde Kulturen erhalten.

Da die Welt kein Ponyhof ist, gibt es natürlich auch Bestandteile in Kulturen, die ich nicht so toll finde. Und zwar sowohl in meiner, als auch in anderen Kulturen. Hier ist wohl der Begriff „Kompromiss“ gefragt. Wenn ich einen Kompromiss eingehe, muss ich den Umstand, der das hervorruft, noch längst nicht gut finden. Kompromisse haben für mich aber auch etwas mit der Achtung von dem Anderen, dem Andersartigen zu tun. Und genau aus diesem Grund steht es mir m. E. nicht zu, zu beurteilen, ob Traditionen anderer Kulturen rechtens sind oder nicht. Denn damit würde ich diejenigen, die diese Kulturen pflegen und denen sie sehr wichtig sind, gefühlt missachten.

Gesetzt den Fall, dass es irgendwann in Deutschland mehr andere als die deutsche Kultur gibt, würde ich es mir dennoch verbitten, mich zum Tragen von Kopftüchern oder den Verzicht auf Schweinefleisch zwingen zu wollen. Auf der anderen Seite habe ich mich anzupassen, wenn ich mich innerhalb einer anderen Kultur aufhalte. Als ich vor Jahren eine Freundin in Madi (Nähe Kairo) besuchen wollte, fragte ich sie vorher, ob ich ein Kopftuch tragen solle. Sie verneinte das und meinte, es wäre nur wichtig, die Haare durch einen Zopf zu bändigen, um ein Zeichen zu setzen und nicht automatisch als Prostituierte zu gelten. In Anbetracht dieser Alternative wäre mir auch das Tragen eines Kopftuchs selbstverständlich gewesen. In Madi; nicht innerhalb meines Kulturkreises.

Nun soll also die Beschneidung von Jungen in Deutschland strafrechtliche Relevanz haben. Das entspricht einerseits dem in diesem Land geltenden Recht auf körperliche Unversehrtheit. Dieses Recht finde ich nicht nur richtig, sondern auch wichtig. Es gibt aber nun einmal inzwischen unzählige Kulturen in diesem Land und einige besagen, dass kleine Jungs beschnitten werden müssen. Ich bin damit absolut nicht einverstanden! Aber steht es mir deshalb zu, die Pflege dieser Kultur zu verbieten und unter Strafe zu stellen? Es ist nicht meine Kultur und dem entsprechend kann ich darin enthaltene Prioritäten nicht beurteilen. Aber Millionen anderer Menschen können und tun es. Weil es ihre Kultur ist. Sie sind in diesem Land willkommen aber ihre Kultur nicht oder nur teilweise?

Hm, damit komme ich irgendwie nicht klar. Wäre das nicht so ähnlich, als wenn ich irgendwo einen Job annehme und dann sage „Das Gehalt nehme ich aber zur Arbeit komme ich nicht“? Ich finde das alles sehr knifflig.

Wie geht es Euch mit diesem Thema?
*

Read Full Post »

 

Seit Herbst vorletzten Jahres suche ich Winter-Boots. So richtig dicke Profil-Sohlen sollen sie haben. Außerdem sollen sie aus schwarzem Glatt-Leder sein und nicht mit irgendwelchem Schnickschnack nerven. Ösen und Schleifchen, Riemchen und Perforierungen brauche ich nicht an Winter-Boots. Sowas brauche ich nicht einmal an Sommer-Pumps. Es sollen einfache, ganz schlichte Winter-Boots sein. Vorzugsweise mit einem Lammfell-Futter. Innen! Nicht außen! Keine Stöckelstiefelchen mit 12 Zentimeter Pfennig-Absatz oder so ein Scheiß! Entschuldigung aber langsam gehen mir bei diesem Thema echt die Blümchen in der Sprache aus.

In meiner Verzweiflung habe ich mich sogar in das Internet-Angebot des Werbe-Kreisch-Mokels begeben. Und das, obgleich ich mir geschworen hatte, den Laden wegen unerträglicher Dämlichkeit der Werbung keinesfalls zu frequentieren. Davon abgesehen neige ich nicht zu hysterischen Anfällen, nur weil ich ein Päckchen bekomme. Da man aber als potentieller Kunde wenigstens fairerweise darauf hingewiesen wird, dass man schreien muss, wenn man die Sendung erhält, kann ich mir die Runde gleich ersparen. Dachte ich. Aber was macht man nicht alles in der Not.

Nachdem ich dort „Winter-Boots“ eingegeben hatte, bekam ich schrillionen Artikel für Herren angezeigt. Also versuchte ich es mit Winter-Boots Damen“ und bekam 68 Seiten á zig Artikel mit Stöckelstiefelchen und Highheels mit Fellkrägchen. Ja, in dem Moment hätte ich tatsächlich fast losgeschrien. Aber … Not und so … also tapfer weiter scrollen. Irgendwann flog ich mit meinen Augen nur noch über die Bildchen und stand kurz vor einem Krampf in meiner Mouse-Hand. Ich erinnerte mich, dass ich auf einer der vorherigen Seiten ein paar möglicherweise in Frage kommende Halbstiefel gesehen hatte.

Also scrollte und tickerte ich mich tapfer zurück, bis ich sie erneut entdeckte. Aber siehe da: In dem Moment fing ich tatsächlich an zu kreischen: Hatte ich zuvor ob der Masse nur noch auf die Abbildungen geachtet, so sah ich nun den dazu gehörigen Preis. Der Werbe-Kreisch-Mokel wollte für die Treter, die für mich bestenfalls als einigermaßen annehmbarer Kompromiss in Frage hätten kommen können, gnadenlose …

Tätäääää …

Aaaachtunck!

Sitzen alle?

Okay, dann los:

Der Werbe-Kreisch-Mokel wollte für die Treter sage und schreibe 327 Euro haben! Euro! Nicht Lira! Umgerechnet ca. 650 DeeMark! Haben die noch alle Latten am Zaun? Ist der Reißverschluss aus Platin oder was? Vermutlich ist der am Stiefelschaft festgetackerte Fellkram, den ich sowieso nicht haben will, echter Nerz oder sowas. Das wäre eh das Aus. Ich drehe echt bald durch! Bei einem anderen, auch aus Funk und Fernsehen bekannten, Schuh-Miramokel fand ich soeben „eigentlich“ solche Boots, wie ich sie suche. Dann fing ich an, nach dem Haken zu forschen und siehe da: Die Größen 38 und 39 sind aus!

AUS?!

Jou, ich bin jetzt auch aus!

Ist es wirklich so schwer, ganz klassische, robuste Winter-Boots für Damen, ohne Schnickschnack und sonstige Unnötigkeiten, herzustellen, sie öffentlich anzubieten und das auch noch zu einem realistischen Preis? Was soll ich bitte mit irgendwelchen blöden Tippeltreterchen? Die Boots, die ich habe, passen perfekt, sind mit Lammfell gefüttert, kuschelig warm und super bequem. Nur die Sohle glänzt inzwischen, was einer eisglatten Fläche nicht uneingeschränkt zuträglich sein könnte. Also: Der Fläche schon, meinem Allerwertesten samt Steiß hingegen wohl eher nicht.

Aber jetzt habe ich einen hinterhältigen Plan gefasst! Ich kenne einen Schuster. Also so einen richtigen handwerklich absolut fitten Schuhmacher, ganz in meiner Nähe. Zu dem werde ich nächste Woche gehen und meine Boots mitschleppen. Der soll mir richtig fett profilierte Sohlen unter die Teile machen, ohne dass diese bei der ersten Feuchtigkeit wieder abgehen. Und dann … dann können mir sämtliche Schuh-Mokel der Welt mal gepflegt sonstwo vorbei gehen. Von mir aus tackere ich vorher auch noch Fell dran. Mit Profil, versteht sich!

 

P.S. Nein, von letzterer Aktion wird es keine Fotos geben! Jetzt fangt Ihr nicht auch noch an! *grmpf

;)

Read Full Post »

Older Posts »