Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘kontrollieren’

*

… oder „Neudeutsch“ mein Desktop-Widget bringt mich bereits seit gestern zum Stutzen:

*

ArmaturenbrettUtensil

*

Die Grammatik lässt zwar stark zu wünschen übrig aber ein Hingucker oder Augenfänger (ND: Eyecatcher) ist es allemal, oder?

*

Eigentlich heißt es ja gar nicht „Ei“, sondern „Einfluss“ und normalerweise sollte man davon ausgehen können, dass der Online-Redakteur (Auf-Linie-Berichterstatter? Jetzt wird es gruselig! ☺) in der Lage ist, die korrekte und bestenfalls vollständige Darstellung der Überschrift oder Kopflinie (für Neudeutsche = Headline) zu kontrollieren. Aber wir sind hier ja nicht bei Wünsch-Dir-Was!

Immerhin habe ich mir Mühe gegeben, mich für alle Leser (m/w) verständlich auszudrücken. Das ist doch schonmal was, hm?! ;o)

Ich wünsche Euch ein unirritiertes Wochenende und nur gute Eier Einflüsse!

*

*

*

Werbung

Read Full Post »

 

… „kleine Bitte“:

~

~

„Alles drauf“ ist okay. Kein Thema. „Niedrige Preise“ stimmt auch weitgehend und dass Ihr bereits erkannt habt, dass es sich bei Euren zahlenden Gästen um „Clevere Kunden“ handelt ist prima! Aber: „Unser Personal ist angewiesen, mitgebrachte Einkaufstaschen zu kontrollieren“ ist durchaus … sagen wir mal: Bestenfalls bemerkenswert.

Wenn Euch an einer weiterhin friedlichen Co-Existenz gelegen ist, solltet Ihr darauf besser verzichten. Verkauft doch Eure eigenen Mitarbeiter nicht für dumm und lasst sie in ein Messer laufen, von dem inzwischen jeder, der nicht gestern erst vom Baum gefallen ist, weiß, dass es nur den „Angreifer“ selbst schneidet, hm?

Wenn Ihr mir jemals Diebstahl unterstellen solltet, in dem Ihr den Inhalt meiner Tasche kontrollieren wollt, ruft bitte die Polizei. Denn wenn überhaupt werden nur diese Beamten meine Tasche kontrollieren. Direkt am Ort des Geschehens, also im Verkaufsraum vor allen Kunden, wo dann nach Eurer Anschuldigung auch Eure Entschuldigung an mich erfolgen wird.  Und zwar eine so gute Entschuldigung, dass es unmöglich ist, die Ernsthaftigkeit nicht zu glauben.

~

Manchmal beschleicht mich der Eindruck, dass es noch immer Menschen gibt, die glauben: Wenn es nur groß genug plakatiert ist, dürfen sie alles weil es richtig ist und alle anderen glauben es sogar. Ist aber nicht so. Wie gesagt: „Clevere Kunden“; immer schön dran denken, hm?!

;o)

Read Full Post »