Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Konzerte’

 

Als Michael Jackson damals im zweiten Prozess in allen Anklagepunkten freigesprochen wurde, hat mich das sehr gefreut. Wie biestig ich werden kann, wenn es um Kindesmissbrauch etc. geht, dürfte hinlänglich bekannt sein. Was Michael Jackson betrifft, ist es mir jedoch absolut unvorstellbar, dass er einem Kind jemals irgendwas Böses getan hat, insbesondere in sexueller Hinsicht. Das passt für mich überhaupt nicht in sein Charakterbild.

Michael Jackson selbst war in vielerlei Hinsicht ein kleines Kind. Kleine Kinder verspüren üblicherweise keinen Drang zum Sex etc. Er wollte nach seiner Aussage stets versuchen, die Kindheit, die er nie hatte, in Gesellschaft vieler kleiner Kinder irgendwie nachholen. Für die Wahrheit dieser Behauptung sprechen m. E. sehr viele Umstände. Deshalb freute es mich, dass er in allen Anklagepunkten entlastet wurde.

Dennoch gab es auch Jahre danach immer wieder ein paar Hartnäckige, die die Behauptung aufrecht erhielten, man wisse ja nicht, ob doch und man könne ja dennoch vermuten, dass. Darüber habe ich mich immer wieder maßlos geärgert. Jemand der allumfänglich freigesprochen wurde, hat als unschuldig zu gelten und Punkt.

Dagegen ist das Urteil, was gerade gegen den früheren Leibarzt Conrad Murray gesprochen wurde, für mich fast sowas, wie eine Aufforderung zur Inkonsequenz.

Als damals die Meldung kam, Michael Jackson sei an einer Überdosis Schlafmittel gestorben, war mein erster Gedanke: Sterbehilfe. Und dieser Gedanke lässt mich bis heute nicht los. Was auch immer ich über diese ganze Angelegenheit hörte, sagte mir etwas in meinem Inneren vehement: Sterbehilfe. Ich glaube, Michael Jackson konnte einfach nicht mehr.

Wie schlimm es ist, wenn einem über längere Zeit der Schlaf fehlt, kann ich einigermaßen beurteilen. Obgleich ich annehme, dass ich da vermutlich mit einer Pillepalle-Version zu kämpfen habe. Zumindest in Relation zu dem, was Michael Jackson über Jahre ertragen musste. Und ich gehe schon mitunter auf dem sprichwörtlichen Zahnfleisch, wenn ich mal wieder über Wochen nicht vernünftig schlafen kann. Das ist wie ein kleines Stückchen Hölle auf Erden.

Ich glaube, Michael Jackson war nervlich mittlerweile vollkommen am Ende und wollte nicht mehr. Hätte ihm Murray nicht geholfen, dann hätte es eben ein anderer getan und ihn erlöst resp. ihm beim Gehen geholfen. Insbesondere in Anbetracht der angesetzten 50 Konzerte, was m. E. an Wahnsinn grenzte, dürfte Jackson ausgesprochen beunruhigt gewesen sein. Eine solche Menge Auftritte ist schon kaum ausgeschlafen zu bewältigen.

Dass Conrad Murray – wenn es denn tatsächlich Sterbehilfe war – dafür irgendwann würde gerade stehen müssen, war natürlich von Anfang an klar. Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass ein erfahrener Arzt eine Herzmassage aus Versehen auf weichem Untergrund versucht. Es ist mir nicht vorstellbar, dass ein erfahrener Arzt aus Versehen eine Überdosis Narkosemittel verabreicht und dann in aller Seelenruhe den Patienten allein lässt.

Das Zögern beim Benachrichtigen des Rettungsdienstes spricht m. E. ebenfalls dafür, dass Rettung tatsächlich gar nicht gewollt war. Was sonst als der Wunsch nach Sterbehilfe hätte diesen Arzt dazu verleiten sollen, zuzusehen, wie Jackson aufgrund der Medikamentengabe ruhig einschläft und dieses Mal nicht wieder aufwacht? Mir fällt nichts ein.

Jegliches Fehlen von Reaktionen in Murrays Gesicht, als das Urteil gegen ihn verkündet wurde, spricht m. E. ebenfalls dafür, dass er sich auf diesen Deal mit Michael Jackson eingelassen hat und nun eben die Konsequenzen trägt. Vor ein paar Tagen wurde er der fahrlässigen Tötung für schuldig gesprochen. Das Strafmaß soll Ende November verkündet werden. Zu erwarten hat er m. W. den Verlust seiner Approbation und bis zu vier Jahren Haft.

Ich halte Conrad Murray für einen Ehrenmann, der alles tun würde nur eines auf gar keinen Fall: Michael Jackson bloßstellen. Und dem entsprechend fühlt sich dieses Urteil für mich ganz und gar nicht richtig an. Dennoch ist es ein Urteil, das von einer Jury gefällt wurde. Ebenso, wie seinerzeit der Freispruch für Michael Jackson. Momentan fällt es mir jedoch wahnsinnig schwer, das Urteil gegen Conrad Murray mit der gleichen Konsequenz, wie damals bei Michael Jackson den Freispruch, mit dem Gedanken zu akzeptieren: Dann ist das auch so.

 

Werbung

Read Full Post »

 

… als mir Peter Maffay gleich zweimal in Folge aus gleichermaßen angenehmen Gründen die Tränen in die Augen trieb. Also nochmal Peter Maffay und nochmal nix für alle Leser! ;)

Ich war mit meiner Freundin Ina zum Konzert „Begegnungen I“ gefahren. Wir sind seit vielen Jahren bei fast jedem seiner Konzerte im Raum Hannover. Also ließen wir uns natürlich auch dieses nicht entgehen. Allein schon durch den Nationen-Mix handelte es sich um eine faszinierende Mischung von Menschen, Melodien und Texten auf der Bühne. Die Luft knisterte und in der gesamten Halle herrschte eine wirklich außergewöhnliche Stimmung, die es mir nicht gegeben ist, treffend zu beschreiben.

Irgendwann kam Noa auf die Bühne (höre/sehe verlinktes Video) und ich hatte den Eindruck, dass es kaum jemanden im Publikum gab, der sich noch zu atmen traute. Diese Frau ist nicht nur unglaublich hübsch, sie ist auch stimmlich sehr gewaltig. Das jedoch mit einer Zartheit, die mir allein schon in der Erinnerung beim Schreiben eine Gänsehaut über meine gut 170 Zentimeter jagt. Und auch hier der im vorherigen Teil beschriebene Effekt, dass Peter Maffay, vom Publikum ungeahnt, plötzlich hinzu kam und einstimmte. Rings um uns herum hörten wir in dem Moment nur noch Schluchzen. Wir beide mittendrin.

Offensichtlich handelt es sich um einen Effekt, an den ich mich niemals gewöhnen werde. Und das ist gut so! ;) Nach den ersten positiven Schrecksekunden guckten Ina und ich uns völlig verheult an und prusteten einfach nur noch vor Lachen los. Das war fast wie eine Erlösung. „Begegnungen II“ habe ich übrigens bis heute nie gesehen. Weder auf einer Bühne noch auf DVD oder in sonstiger Form. Nicht einmal in Ausschnitten. Ich habe „Begegnungen I“ als so unüberbietbar schön empfunden, dass ich mir das nicht nehmen lassen möchte. Das Erlebnis trage ich in mir und werde es bewahren. Ungetrübt durch Fortsetzungen.

~

Da der Titel auf youtube leider nicht mehr verfügbar ist, hier der Musiklink eines anderen Anbieters (am besten ganz laut hören!) zu Peter Maffay & Noa – „Savior“, der hier als Video leider nicht eingebunden werden kann. Es ist ein Ausschnitt aus einer Gala, also nicht direkt aus „Begegnungen I“. Viel Genuss!

 

Read Full Post »