[ja tatsächlich, habe ich gemacht! *g]
*
… dass man Schrott selbst entsorgen muss:
Vielleicht läuft das aber auch unter dem Motto
„Ist das Kunst oder kann das weg?“?
Einen schrottfreien Tag wünsche ich Euch! ;o)
*
Posted in © skriptum, Hannover, tagged entsorgen, Grundstück, Hannover, Kunst, Motto, neues Rathaus, Rathaus, Schrott, Skriptum, skryptoria, Wiese on Montag, 28. Januar 2013| 70 Comments »
[ja tatsächlich, habe ich gemacht! *g]
*
… dass man Schrott selbst entsorgen muss:
Vielleicht läuft das aber auch unter dem Motto
„Ist das Kunst oder kann das weg?“?
Einen schrottfreien Tag wünsche ich Euch! ;o)
*
Posted in Hannover, Indian Summer I - V, tagged 6. August, Aegidienkirche, Atombombenabwurf, Bomben, bunt, Erinnerung, Fenster, Flut, Friedensglocke, Gewalt, Glockenspiel, Gnade, Hannover, Hiroshima, Indian Summer, japanisch, Kirche, Krieg, Kunst, Luftangriff, Mahnmal, Name, Natur, Opfer, Partnerstadt, Ruine, Scherbe, schmerzlich, Skriptum, tauchen, Turm, Turmeingang, verzeihen, Zerstörung on Samstag, 3. Oktober 2009| 5 Comments »
Zerstörung … erfolgt im Namen.
Wessen auch immer.
Nur die Natur vermag es,
Scherben und Ruinen
– seien ihre Erinnerungen
auch noch so schmerzlich –
in eine bunte Flut
der Gnade und
des Verzeihens
zu tauchen.
Indian Summer …
überall.
Die Aegidienkirche, fotografiert in der Innenstadt Hannovers.
*****
Die Kirche wurde 1943 durch einen Luftangriff von Bomben zerstört. Die Ruine
stellt heute ein Mahnmal für die Opfer von Kriegen und Gewalt dar.
Im Turm der Kirche hängt ein regelmäßig ertönendes Glockenspiel und im
Turmeingang die japanische Friedensglocke. Sie wurde Hannover 1985
von ihrer Partnerstadt Hiroshima geschenkt und wird jeweils am 6. August
für die Opfer des Atombombenabwurfs angeschlagen.
*****
Was da rechts im Fenster hängt, soll Kunst sein. Nun denn …
© skriptum