Den Vollmond kann man nun wirklich überall auf der Welt sehen. Vorausgesetzt, die Wolken sind gnädig:
Auf dem unteren Foto sind sogar zwei zu sehen: Links und rechts.
Nein, das möchte ich nicht näher erklären. Könnte ich auch nicht! ;o)
Posted in © skriptum, Geographie-Alphabet, Hannover, Serien & Mehrteiler, tagged Alphabet, erklären, Foto, Geographie, links, rechts, Skriptum, skryptoria, Vollmond, Welt on Freitag, 9. Dezember 2011| 12 Comments »
Den Vollmond kann man nun wirklich überall auf der Welt sehen. Vorausgesetzt, die Wolken sind gnädig:
Auf dem unteren Foto sind sogar zwei zu sehen: Links und rechts.
Nein, das möchte ich nicht näher erklären. Könnte ich auch nicht! ;o)
Posted in © skriptum, Sonderbare Beschriftungen, tagged Drehteller, Ergebnis, farbig, Glasteller, google, Kochgeschirr, links, Mikrowellenteller, Obdachloser, Positionierung, Schacherei, Seppelfricke, Skriptum, Tötung, Twitter, wahnsinnig, wer suchet der findet on Samstag, 17. September 2011| 10 Comments »
Fragt sich nur, was:
Noch viel wahnsinniger kann die Ergebnis-Schacherei bei google jetzt eigentlich nicht mehr werden, oder?
Gut finde ich allerdings, dass man die oberen, farbig unterlegten Links meist gar nicht erst anzuklicken braucht. Über die findet man üblicherweise sowieso nicht das, was man sucht. Sie zahlen nur für gute Positionierungen.
Allerdings hatte ich nach dem Ergebnis vergessen, was ich eigentlich gesucht habe. Kochgeschirr oder ein Obdachloser in Adlershof war es jedenfalls nicht …
;)
Posted in © skriptum, Hannover, tagged 2010, 65. Geburtstag, Abschluss, Afrikalandschaft, Anlass, Attraktionen, Übelkeit, Babys, Backstage, Bedauern, befürchten, Begeisterung, Beiträge, Besitz, Besucher, Besucherzahlen, Bilder, Blogs, Boden, donnAwetter, Dschungel, Dschungelpalast, eine Mark, Elefant, Engagement, Entdecker-Pfad, Entscheidung, Eröffnung, Ereignisse, Erfolg, Erfolgskonzept, Erlebnis, Erlebniswelten, Essen, Europa, Evolution, Fan, Führungen, fünf, Fütterungen, Fotos, Geburt, Geschichte, Gesundheit, Gitter, GmbH, Gorillaberg, Großraum, Grund, Hannover, Hannoveraner, Hauke Jagau, Herz, Ideen, Intensität, Irritation, Klaus-Michael Machens, Kleinigkeiten, Kommentare, Kreativität, Krise, links, marmonemi, Menschen, Meyers Hof, Million, Mitarbeiter, Mullewapp, Neuanfang, Outback, Präsident, Rampenlicht, regional, Safaris, Sambesi, Scham, Schönheiten, Scouts, Sehenswürdigkeiten, Sensation, Skriptum, skryptoria, Spiegel, spröde, Stadt, StGB, Strandbad, Streichelzoo, Tatsache, Tieranlagen, Tiere, Tiershows, Tour, Tropenhaus, unkaputtbar, Vergnügen, Welt, Weltrekord, Werdegang, Wikipedia, Winter, wordpress, Yukon Bay, Zoo, zu alt on Freitag, 28. Januar 2011| 15 Comments »
Dass ich ein ausgemachter Fan vom Erlebnis Zoo Hannover bin, dürfte bekannt sein. In den vergangenen Jahren habe ich wohl Hunderte von Fotos nebst entsprechenden Kommentaren ins Internet gestellt. Zahlreich in meinem bis vor einem dreiviertel Jahr betriebenen Forum marmonemi.de und in meiner Galerie donnAwetter.de. Seit knapp drei bzw. knapp einem Jahr finden sich meine Beiträge auf meinen Blogs skriptum und skryptoria; hier bei wordpress.com. Jeweils versehen mit kleinen (Bilder-/)Geschichten oder Kommentaren und oft genug mit Links zum Zoo.
Meine Begeisterung für diese Sehenswürdigkeit dürfte dabei vermutlich stets leicht zu erkennen gewesen sein. Es mussten gar nicht immer ganz großartige Sensationen sein. Wie zum Beispiel die Tatsache, dass der Erlebnis Zoo Hannover durch die Geburt von fünf Elefanten-Babys innerhalb des Jahres 2010 einen Weltrekord aufgestellt hat. Auch so genannte Kleinigkeiten, wie ausgefallen hübsche Weg-Ränder oder sonstige Schönheiten und Ereignisse inspirierten mich zu so einigem. Natürlich war mir bei all dem auch der Werdegang des Zoos bekannt:
„1972 ging der Zoo wieder in den Besitz der Stadt Hannover über. […] Anfang der 1990er Jahre steckte der Zoo in einer Krise. Die Besucherzahlen sanken, der öffentliche Betriebskostenzuschuss wurde gekürzt. Daraufhin beschloss die Stadt einen Neuanfang. Das städtische Amt Zoo wurde 1994 in eine GmbH umgewandelt und symbolisch für eine Mark an den Kommunalverband Großraum Hannover veräußert.“
Ebenfalls im Jahr 1994 übernahm Klaus-Michael Machens als Direktor die Leitung des Erlebnis Zoo’ Hannover. Mit einem unglaublichen Engagement holte er den Zoo nicht nur aus seinem Dornröschen-Schlaf, sondern machte ihn zu einem der erfolgreichsten Zoos überhaupt. Unter der Leitung von Herrn Machens wurde das Konzept „Zoo 2000“ entwickelt. Damit bewarb sich die GmbH am Ideenwettbewerb der Weltausstellung Expo 2000 und wurde 1996 offiziell als „Projekt Expo 2000“ anerkannt.
Vier in Europa als einzigartig geltenden Erlebniswelten (die Afrikalandschaft „Sambesi“, der „Gorillaberg“, ein indischer „Dschungelpalast“ und „Meyers Hof“) entstanden und bereits seit dem Jahr 2000 kamen jährlich über eine Millionen Menschen in den Zoo, um möglichst vielen Tieren, überwiegend ohne Gitter, nahe zu sein. Seit 2005 wird jedes Jahr für einige Wochen der sog. „Winter-Zoo“ veranstaltet und stark frequentiert. 2007 kam das Kinderland „Mullewapp“ mit zahlreichen Attraktionen hinzu. Das Jahr 2010 startete mit der Eröffnung des australischen „Outback“. Seit Mai 2010 freut sich der Erlebnis Zoo Hannover außerdem über die kanadische Erlebniswelt „Yukon Bay“.
Kommentierte Fütterungen und täglich bis zu acht Tiershows gehören ebenso zum Erfolgskonzept, wie die weiteren Attraktionen „Strandbad“ und „Tropenhaus“. Ein fünf Kilometer langer Entdecker-Pfad, ein Dschungel- und Evolutionspfad, mehrere begehbare Tieranlagen, der obligatorische Streichelzoo sowie zahlreiche Safaris und sonstige Führungen mit erfahrenen Zoo-Scouts sprechen ebenfalls für sich. Einmal hatte ich das in jeder Hinsicht bemerkenswerte Vergnügen, eine Backstage-Tour mitzumachen. Ich kann es nur jedem empfehlen!
Mittlerweile vermag es der Zoo durch das beispiellose, 17jährige und unermüdliche Engagement von Herrn Machens und seinen Mitarbeitern, dass jährlich über 1,6 Millionen Besucher in den Erlebnis Zoo Hannover kommen.
Klaus-Michael Machens feiert in diesem Jahr seinen 65. Geburtstag. Das wäre eigentlich ein uneingeschränkt schöner Anlass, ihm von ganzem Herzen zu gratulieren, für seinen Einsatz im Zoo zu danken und ihm eine gute Gesundheit, Kreativität und viele weitere Ideen nebst dem dafür mehr als verdienten Erfolg zu wünschen, damit er den Erlebnis Zoo Hannover noch viele weitere Jahre so hervorragend führen kann. Wenn da nicht …
Tja, wenn da nicht der Präsident der Region Hannover, Hauke Jagau, wäre. Erst ließ er sich noch freudestrahlend mit Herrn Machens ob des großartigen und andauernden Erfolges des Erlebnis Zoo’ Hannover medial ins Rampenlicht rücken. Allerdings wusste wohl nur er und ein paar seiner Kumpel zu dem Zeitpunkt, dass er keine 24 Stunden später überraschend erklären würde, den Vertrag von Herrn Machens nicht zu verlängern, weil dieser nun zu alt sei, um den Zoo weiter zu führen.
Lieber Herr Machens, selten hat mich, und bei weitem nicht nur mich, eine „regionale“ Entscheidung dermaßen wütend gemacht (den geplanten Neubau des Landtages lasse ich jetzt mal außen vor). Ich begegne diesem unsäglichen Abschluss Ihrer hervorragenden Arbeit mit größtem Bedauern und unermesslicher Irritation. Hannoveraner mögen mitunter etwas „spröde“ sein. Wenn sie jedoch erstmal jemanden in ihr Herz geschlossen haben, dann bleibt er da auch, unkaputtbar. Im Gegensatz zu Ihnen braucht Herr Jagau das sicher nicht zu „befürchten“.
Herr Jagau, ich wünsche Ihnen mit aller Intensität, dass Sie von nun an, jedes Mal wenn Sie an einem Spiegel vorbei kommen, vor Übelkeit und Scham in Grund und Boden versinken mögen! Mehr schreibe ich zu Ihrem Verhalten lieber nicht. Mir sind die §§ des StGB bekannt und Sie es mir nicht wert.
Und jetzt muss ich essen. Sehr viel essen! Meine regelmäßigen Blog-BesucherInnen wissen, warum.
≈•E i g e n [/artig] e s•≈
Medienkünstlerin (Wort/Bild), freie Texterin + Ghostwriterin, Autorin und Schriftstellerin mit Hang zur Wortkrobatik ;o)
Mail: skryptoria[at]web.de
€: Alle gezeigten Texte und Bilder unterliegen meinem © Urheber- und Verwertungs- sowie ggf. Persönlichkeits-Recht. Ausnahmen sind klar kenntlich gemacht.
Jede Vervielfältigung oder Verwendung meiner Texte und Bilder in gedruckten oder elektronischen Medien bzw. Publikationen ist ohne meine vorherige und ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Dieser Blog erhebt keinerlei journalistischen Anspruch!
Arno von Rosen bei Ist das nicht … | |
.. InnerEarAffair ..… bei Ja Babe, schon möglich … | |
sunrose bei Ist das nicht … | |
snoringgirlslover bei JAAA! Ich liebe Schnarchen! | |
stefan bei Es ist doch unglaublich: | |
theomix bei Ist das nicht … | |
Konni bei Ist das nicht … | |
Dina bei Ist das nicht … | |
Audubon Ron bei Ist das nicht … | |
frauhilde bei 3 … 2 … 1 … |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |