Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘MHH’

 

Manchmal rutschen einem ja Sprüche raus, die man am liebsten ungesagt machen würde. Bei aller vermeintlichen Peinlichkeit haben sie dennoch so viel Witz, dass sie zu sowas wie einem Running Gag mutieren.

Als meiner Mum mal ein Nagel abgebrochen war, bemerkte sie knochentrocken „Mir ist gerade einer abgegangen!“. Sie hatte nicht nur eine Menge erstaunter Blicke auf sich ruhen, sondern auch sämtliche Lacher auf ihrer Seite!

Nachdem ich vor einigen Jahren wegen des Verdachts auf Hirntumor einige Stunden im INI (Gehirn-Spezialklinik der Medizinischen Hochschule Hannover) verbracht hatte, war ich nach MRT & Co. ziemlich fertig. Zuhause angekommen klingelte das Telefon und mein Paps wollte sich erkundigen, wie es gelaufen ist. Ich bemerkte, noch recht desastriert, „Die haben nichts gefunden“. Worauf mein Paps ganz cool anmerkte „Mit einem Gehirn hätte ich jetzt wenigstens gerechnet!“. Schön, wenn man nach einem solchen Tag vor lachen einfach losprusten kann!

Gestern telefonierte ich mit meinen Eltern und gegen Ende des Gesprächs rutschte mir die Bemerkung raus „So, ich muss jetzt erstmal meinen Kunden weiter befriedigen!“. Damit war natürlich explizit gemeint, seine Aufträge weiter zu schreiben! Natürlich; was sonst?!

Und jetzt behauptet bitte nicht, dass Euch nicht auch schon sowas passiert ist! Besser noch: Erzählt es mir; ich bin sehr gespannt. Enttäuscht mich nicht!

;)

Werbung

Read Full Post »

 

Als ich vorhin unterwegs war, befand ich mich genau in dem Moment in direkter Höhe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), als sich der Rettungshubschrauber Christoph 4 gerade in die Lüfte erhob.

Es war ein unglaublich schöner und harmonischer Anblick, wie er langsam aufstieg, dann seinen Kopf senkte (oder Po hob?) und anschließend durchstartete. Fast unwirklich, mit welcher anfänglichen Langsamkeit das geschah.

Aber:

Wenn Christoph 4 startet hat das üblicherweise einen Grund. So einen, bei dem den Angehörigen zunächst erstmal nur noch eines bleibt: Beten.

~~~

Ich wohne genau auf der Fluglinie zwischen MHH und Kinderkrankenhaus „Auf der Bult“. Wenn beispielsweise Frühchen zur Welt kommen, die in akuter Gefahr schweben, werden sie sofort „auf die Bult“ geflogen.

Des Nachts kann es durchaus mehrfach passieren, dass ich (sofern mein Schlaf eh schon nicht der dollste ist) vom Überflug geweckt werde. Und wieder ergibt sich Pro und Contra:

Natürlich kann man es als ärgerlich empfinden, mitunter mehrfach durch Fluggeräusche geweckt zu werden. Aber wie begrüßenswert ist es, dass es die Möglichkeit gibt, diese kleinen Würmchen auf schnellstem und kürzestem Wege an einen Ort bringen zu können, an dem sie die besten Chancen haben …

Freud und Leid liegen oftmals wirklich verdammt nah beieinander …

 

Read Full Post »

Das Wochenende war alles andere als ruhig und der gemeine Montagsjob stand dem routiniert in nichts nach. Zuhause angekommen war ich froh, diesen Tag überstanden zu haben und inzwischen dabei, mich mental auf einen gemütlichen Feierabend einzuschießen. Eigentlich …

Nun kann man mir nicht unbedingt nachsagen, dass ich mich manieriert-gelangweilt durch meine Wohnung bewege; ein gewisses Tempo lege ich dabei meist vor und da ich diese Kemenate seit vielen Jahren bewohne, darf ich wohl behaupten, mich hier notfalls auch blind auszukennen.

Dem war an diesem Abend nicht so … nicht ganz … Mein Schreibtisch, der mir immer wirklich Freund war und mit dem mich eine Zeit verbindet, die jene in dieser Wohnung durchaus deutlich übersteigt, zeigte sich plötzlich von einer ganz anderen Seite. Obwohl … die Seite kannte ich wohl! Nur noch nicht die Intensität, mit der sie in der Lage war, mich in Bruchteilen von Sekunden Demut und Bewegungslosigkeit zu lehren.

Ich frage mich auch nach wie vor, ob er immer so hier stand oder sich am Montag Abend zum ersten Mal in seinem langen Leben bewegt haben könnte. Denn dass ich mich nach all den Jahren dann doch um pummelige drei Zentimeter verschätze, die mich fast meine Kniescheibe nebst zugehöriger Kapsel und anwohnendem Meniskus kosten, bin ich noch immer nicht zu glauben bereit. Vielleicht lag es auch einfach nur an der Geschwindigkeit des Aufpralls. Zumindest war all das dazu geeignet, mich mit meinem Schreibtisch deutlich auseinander zu harmoniesieren.

Was soll’s? Shit happens …

Ich kühle und salbte, ich schonte und humpelte, ich ruhte und fluchte. Das war auch alles ganz witzig doch geholfen hat es rein gar nichts. Also machte ich mich mit dem Gedanken vertraut, jemanden aufzusuchen, der sich durch Studium und Approbation Doc nennen darf. Er war auch sehr nett. Lächelte sogar. Bat mich bereits nach wenigen Worten darum, meine Kleidung abzulegen … Es hätte also durchaus ein netter Tag werden können. Dem war aber dann doch nicht ganz so.

Ihm zur Seite stand eine Assistenzärztin der hier nahestehenden Hochschule. Was er an Griffen nicht drauf hatte, holte sie prompt nach. Und ich muss gestehen … sie wusste offensichtlich ganz genau was sie tat. Denn jeder Griff von ihr forderte mit diverse mir A-, O-, U- und sonstige vokalisierte Laute ab, die bis heute nicht einmal ein Mann in der Lage gewesen war, mir zu entlocken … und nun eine Frau … Ich denke noch immer darauf rum, ob mir das irgendetwas sagen soll. Eine fundierte Entscheidung habe ich allerdings zunächst auf später verschoben.

Die Diagnose war niederschmetternd und verbunden mit diversen Ansagen. So muss das Knie zwar bewegt, darf aber auf gar keinen Fall belastet werden. Wie ich linksseitig fliegen und rechts gehen soll, vergaß ich zu fragen. Ich bin mir auch nicht wirklich sicher, ob das eine praktikable Lösung ist. Doch versuchen werde ich es natürlich … notgedrungen.

Neben weiterer, verordneter Salbungen und oral zu konsumierender Heilmittel ist Treppensteigen ab sofort so was von verboten, wie es nur sein kann. Da ich im zweiten Stock, natürlich ohne Fahrstuhl, wohne fragte ich ihn, wie ich denn bitte meine Wohnung erreichen solle und dass die außenseitig am Haus befestigten Dachrinnen nicht allzu haltbar erscheinen. Den doktorischen Vorwurf, diese Treppen ja dann wohl bereits herab gestiegen zu sein, um zum ihm zu kommen, quittierte ich mit der Äußerung, dass ein aus dem Fenster Springen doch wohl wahrlich schwerwiegendere Folgen gehabt hätte als das, was ich ihm nun in der Lage bin zu präsentieren.

Er hatte anfänglich so nett gelächelt.

Müßig zu erwähnen, dass die Praxis des Arztes im dritten Stockwerk ist und in dem Haus ebenfalls kein Fahrstuhl zur Verfügung steht. Damit hatte ich im aufwärts Treppensteigen klar eine Etage vorsprung. Und runter musste ich ja erst noch. Aber das sagte ich ihm natürlich alles nicht. Nein, nein. Nicht, dass er mich doch noch aus dem Fenster geschmissen hätte …

Dieses Gespräch desasterte in der klaren Ansage des Arztes, meine Wohnung frühestens am Montag oder höchst ausnahmsmäßiger Weise vorher, falls ich anderenfalls verhungern müsse, wieder zu verlassen. Natürlich nicht den Hinweis vergessend, dass ein Mensch durchaus in der Lage ist, einige Tage nur mit Wasser zu überleben.

Na ja … zumindest wird mein nächstes Wochenende deutlich ruhiger als geplant und dass ein Montagsjob aufgrund widrigen Aufpralls auf den Schreibtisch dem anderen direkt folgt ist ja auch eher selten. Bleibt nur zu hoffen, dass, für den Fall, irgendwann mal umzuziehen, ein anderes Haus einen Fahrstuhl als generelle Einrichtung vorzuweisen hat … möglichst mit fließendem Wasser, dann dürfen die Regenrinnen auch gern klapprig sein.

Und wen interessieren schon Vokale?

© skriptum

Read Full Post »

Older Posts »