Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Nachwuchs’

Heute gibt es wieder zwei Fotos. Vermutlich mehrfach erwähnte ich bereits, dass es im Zoo Hannover ständig Nachwuchs gibt. Hier werden viele bedrohte Tierarten gehegt, gepflegt und wenn möglich gezüchtet, bei denen Geburten natürlich besonders gern gesehen sind; aus verschiedenen Gründen. Allen Geburten gemeinsam ist aber, dass es sich immer irgendwie um Sehenswürdigkeiten handelt. So auch bei Fridolin, der hier innigst mit seiner Urgroßmutter Zora schmusen möchte:

VaMu-Zoo-Flusspferde

Zora ist leider vor ca. einem Jahr verstorben. Bis dahin hatte sie ein sehr bewegtes Leben:

100_3573

geboren 1961 – gestorben 21.09.2008

*****

„Zora war 1962 als einjähriges Flusspferdchen aus Karlsruhe nach Hannover gekommen. Mit ihrem Partner „Eberhardt“ hatte sie 22 Kinder und schaffte es mit diesem Kindersegen sogar ins Buch der Rekorde. Noch heute leben Nachkommen von Zora in Hannover: Enkelin Victoria und Urenkel Fridolin.“ [Quelle: Zoo Hannover]

© skriptum

Werbung

Read Full Post »

Bei diesem Foto handelt es sich um eine Art Allrounder: Es hätte sowohl unter „H“ als auch „P“ und „D“ erscheinen können. Aber „R“ stimmt ebenfalls, denn die offizielle Bezeichnung dieser Rasse lautet „Rotbunte Husumer Protestschweine, ebenso wie „Dänische Protestschweine“. Kurz genannt betitelt man sie aber einfach gern als Protestschweine.

SA500070-700

Der dafür relevante Hintergrund ist nicht, dass die Viecher permanent laut am Motzen sind, sondern vielmehr, dass es sich um eine Züchtung handelt, die das Missfallen der im 20. Jahrhundert in Nordfriesland lebenden Dänen darüber zum Ausdruck bringen sollte, dass sie ihre „Dannebrog“, die dänische Flagge, nicht hissen durften. Also züchteten sie Schweine, die ihre Flagge darstellten. Und es gab eine Menge davon. Die Flagge wäre also vermutlich unauffälliger gewesen.

Nachdem 1968 die letzten dieser Tiere geboren wurden, wäre diese Rasse fast ausgestorben. Mittlerweile gibt es weltweit wieder ca. 200 Tiere. Unter anderem Dank der erfolgreichen Zuchtbemühungen im Zoo Hannover. Deshalb dieses Mal auch zwei Fotos; vor einigen Monaten gab es nämlich Nachwuchs:

SA500068-700

Was die Bezeichnung „Rotbunt“ soll, verstehe ich nicht. Das hieße nämlich, dass Weiß = bunt ist. Da es sich bei Weiß, ebenso wie bei Schwarz und Grau, aber nicht um Farben, sondern um Kontraste handelt, ist der Name eigentlich falsch. Macht aber nix. Hauptsache niedlich, nöch?!

Und jaaa: „Rollbraten-Gymnastik“ ist fies. Diese Kerlchen sind eigentlich viel zu schade, um sie irgendwann in den Ofen zu schieben. Aber so entspannt, wie die drei da oben zum Brutzeln in der Sonne schmoren … Manchmal habe ich eben etwas putzwunderliche Gedanken. Das macht doch nix, oder? ;o)

© skriptum

Read Full Post »