Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Platte’

Natürlich ist mir durchaus bewusst, dass die nächtlichen Außentemperaturen aktuell noch alles andere als warm sind. Zumindest muss man schon reichlich quer drauf sein, um sie so zu bezeichnen. Mache ich auch gar nicht. Dennoch ziehe ich es vor, immer wenn es irgendwie auszuhalten ist, bei offenem Fenster zu schlafen. Das geht auch ganz gut, da sich vor meinem Schlafzimmer-Fenster mein Balkon befindet, der das Fenster soweit schützt, dass der Wind nicht direkt drauf steht.

Soweit so gut.

Nun hat ja ein offenes Fenster die blöde Angewohnheit, sämtliche Geräusche, die sich in Hörweite befinden, ungefiltert durchzulassen. Bei säuselndem Wind oder zwitschernden Vögeln ist das auch ganz angenehm. Ja, mehr noch: Sogar Schlaf fördernd. Allerdings erst ab einer gewissen Uhrzeit. Also ungefähr dann, wenn „man“ normalerweise aufsteht. Dazu sage ich jetzt lieber nichts weiter.

Letzte Nacht war aber nix mit Windsäuseln oder Vögelzwitschern. Dafür war es auch noch zu früh. Ja, staunt ruhig! ;o) Ne, eher hörte es sich an wie ein *krrrrsch* … *bumm*. Als ich gerade noch so vor mich hin stutzte, folgte noch ein *brrrrrrrrst* … *wusch*. Und schon war ich wieder wach. Müßig zu erwähnen, ich weiß. Ich lauschte also noch etwas, a) hoffend, dass nun Ruhe ist und b) davon ausgehend, dass ich endlich schlafen kann.

Dem war nicht so.

Als sich gerade ein *klock* mit einem *sssssssipp* ablöste war meine Geduld am Ende. Denn wenn sich diese Geräusche auf meinem Balkon abspielen sollten, könnte ich sie ändern und damit nicht nur allen anderen Bewohnern des Hauses Nacht-RUHE gönnen, sondern vor allem auch mir. Also stakste ich mitten in der Nacht, gerade mal bekleidet mit einem Sleepshirt und Socken auf den Balkon. Es erübrigt sich vermutlich, zu erwähnen, dass eine Außentemperatur von gefühlten minus 83 °C herrschte. Ich möchte es aber dennoch los werden. Danke!

Der vermutete Nachtterrorist war eine Gießkanne, von der ich annahm, dass sie bei dem Wind hin und her kippte und dabei seltsame Geräusche verursachte. Also schnappte ich mir das in dem Moment höchst verhasste Teil und stellte es vom Regal auf den Boden. Sicher, dass nun Ruhe ist, ging ich zurück ins Bett. Dass ich schlaftrunken die Socken angelassen hatte, war vermutlich so eine Art Vorahnung. Denn keine dreißig Sekunden später vernahm ich, inzwischen ziemlich dicht daran, meine Beherrschung zu verlieren, ein krächtzendes *brööööök*, dicht gefolgt von einem *tock*, letztendlich aber doch gerade noch vor Zieleinlauf überholendem *tschack*.

Ich schlug die Decke zurück, stampfte wütend erneut auf den eiskalten Balkon, lief zurück und holte meine Scharfmacher (je nach Tageszeit Kontaktlinsen oder Brille, hier: Brille), stakste erneut auf den Balkon und suchte.

Und suchte.

Und lauschte.

Aber:

Nix.

Kein Geräusch.

Totenstille, sozusagen.

Als ich jedoch gerade die Balkontür geschlossen hatte, um wieder klarschonwas, und gerade mal zwei Schritte Richtung Bett unterwegs war, riss mich ein etwas seltsam anmutendes Keineahnungwas direkt wieder zurück. Also zog ich die Tür nochmal auf, fragte mich, ab wann Körperteile oder der Mensch im Ganzen als tiefgefroren gelten und wie viel Geduld ein einzelner Mensch um diese Uhrzeit wohl durchschnittlich aufbringen kann. Anschließend fand ich eine Styropor-Platte, die sich lustig im Wind hin und her schlug. Genau zwischen Regal und Holzkübel. *tacka* … *ditsch* … *tacka* … whoppa* … *tacka* … *klock*. Nachdem ich das Teil gesichert (man könnte auch sagen „zerlegt“) hatte, war Ruhe.

Dachte ich.

Bis ich wieder im Bett und gerade gemütlich eingemummelt war.

Ob der Uhrzeit verzichtete ich darauf, laut loszubrüllen, als irgendwas auf dem Balkon anfing zu rascheln. Und das in einer Lautstärke, bei der einem nachts, wenn normalerweise (*ggggr) alles ruhig ist, die Ohren wegfliegen.

Siegessicher hatte ich die Socken inzwischen ausgezogen. Also return und wieder raus. Dieses Mal handelte es sich um eine Plane, mit der ich meine Sonnenliege über den Winter abgedeckt habe. Hatte; Entschuldigung. Denn diese wehte lustig im Wind. Natürlich nur teilweise, damit sie nicht weg wehte, sondern mich am Standort verweilend um den letzten Nerv bringen konnte. Ich riss das Teil von der Liege, knallte die Balkontür mit einer Wucht zu, dass man es vermutlich noch drei Stadtteile weiter gehört hat, schmiss die verdammte Plane mitten ins Wohnzimmer und ging zurück ins Bett.

Mit Socken!

Heute Abend werde ich mit Sweat-Shirt, Jeans und Boots ins Bett gehen, ich schwör’s!

Oder einfach das Fenster zu machen …

;o)

© skriptum

Werbung

Read Full Post »

~

… ich will mich unbedingt endlich um Weihnachtsgeschenke kümmern. Da kommt SIE, diese Frau Clara, mir mal wieder zuvor. Mit Ihrer Fotobuch-Aktion im Hau-Ruck-Verfahren.

Weihnachten kommt bekanntlich immer viel plötzlicher als man denkt. Und das jedes verflixte Jahr wieder. Deshalb besorge ich Geschenke eigentlich immer dann, wenn ich sie sehe. Dabei spielt es keine Rolle, wie lange der entsprechende Anlass noch hin ist. Das funktioniert normalerweise immer ganz gut. Nur zu Weihnachten überschlagen sich die Dinge oftmals. Und je eher es draußen dunkel wird, desto hibbeliger werde ich.

Fotobücher und Fotokalender finde ich sehr schön als Geschenk-Ideen. Vor allem, weil kaum ein Geschenk persönlicher sein könnte. Man gibt wirklich etwas von sich, was meist sogar noch mit gemeinsamen Erinnerungen verbunden ist. Mehr geht eigentlich nicht. Und als ich gerade noch darauf herum dachte, was ich denn nun zu Weihnachten verschenke (und vor allem wann ich es endlich besorge; das aber bitte nicht weitersagen!), flatterte mir eine E-Mail mit Gutscheinen vor meine verzückten Augen. Gucken kann man ja mal. Ja, das schaffe ich locker! ;) Klicken geht immer! Und siehe da: Ideen ooohne Ende!

Da ich mir noch nicht sicher war, ob es nun ein Fotobuch oder ein Fotokalender oder mehrere von einem oder jedem werden soll(en), wollte ich natürlich einen Anbieter finden, der mir beide Möglichkeiten offen lässt. Und siehe da: Mein Flehen wurde erhört! ;o) Da geht sogar noch viel mehr! Nicht nur, dass Fotobücher in sieben verschiedenen Formaten, jeweils mit diversen Möglichkeiten der Aufteilung und Gestaltung, erstellt werden können. Dazu gibt es auch noch sieben Möglichkeiten der Bindung: Ringbindung, Heftbindung, Softcover, Hardcover, Leder, Leinen und Leinenrücken. Ich hatte bisher nie darüber nachgedacht, einen eigenen Bildband herauszubringen. Das könnte sich jetzt extrem schnell ändern! Vielleicht ein Bildband über Hannover oder explizit über den Zoo … Na; mal sehen! ;)

Auch Poster, ein Bild auf Leinwand und ein Alu Dibond können … Was ein Alu Dibond ist? Danke für die Frage! Das wusste ich nämlich auch nicht. Das ist ein Foto, das auf eine edle Aluminium-Platte aufgebracht wird. Und jetzt ist das Chaos perfekt! Als ich bei CC von den Fotobüchern las, war ganz klar was ich will. Allerdings reizt mich ein Fotokalender ebenfalls. Aber so ein Alu Dibond .. allein der Name ist schon sexy, oder? ;) Auf jeden Fall finde ich es großartig, dass man hier alle Möglichkeiten offen hat! Fotobuch, Poster, Leinwandbild und Kalender. UND diese Alu-Dibond-Platte. Die gibt es auch noch mit Acryl-Scheibe davor. *hach

Die Software habe ich inzwischen auf meinem Rechner und die ersten Fotobücher und Kalender sind fertig. Das ist genau das Richtige für Mutters Töchting! Sowas muss bei mir immer ratzfatz gehen. Sonst verliere ich die Geduld. Und 20 Prozent Rabatt gibt es mit dem myphotobook Gutschein auch noch! Bei dieser Software geht die Gestaltung dermaßen spielerisch und schnell, dass man gar nicht auf die Idee kommt, zu überlegen, wie lange es wohl noch dauert. Unterschiedliche Formate, verschiedene Hintergründe und sonstige Gestaltungsmöglichkeiten machen diese Geschenke noch persönlicher, als es die Fotos selbst sowieso schon sind. Das macht richtig Spaß!

Und jetzt muss ich mir dringend etwas einfallen lassen, womit ich Frau Clara schlage. Unsere Ideen sind oftmals die gleichen. Aber sie ist irgendwie ständig vor mir fertig! *motz

;o)

P.S. NOCH, meine liebe CC! Beim nächsten Fotobuch-Erstellungs-Wettbewerb bin ich die Siegerin; verlass Dich drauf! *g

Read Full Post »