Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Portal’

 

ein so schönes Bauwerk

 

 

dermaßen verhunzen?

 

Wurden dafür auch wieder drei asiatische Star-Architekten verpflichtet, die für jeweils sechstellige Beträge Entwürfe vorgelegt haben? Oder passiert sowas nur für den Bau eines neuen Landtages, für den der Denkmalschutz schnell mal ausgehebelt wird und den das schnöde Wahlvieh definitiv nicht will?

Manche Städte und deren Verantwortliche haben echt einen an der Waffel!

 

Werbung

Read Full Post »

 

Dienstag.
 
 



Das war’s dann eigentlich auch schon. Halt, stop: Es hätte natürlich auch November sein können. Oder Juli, aber das war ein ganz anderes Thema. Der November jedenfalls, der voll bis halb im Auge des Betrachters brütete, um möglicherweise irgendwann als Skorpion zu returnieren, machte es sich unglaublich frech bequem. Freiwillig und desolat. Nicht zu verwechseln mit devot, was ja bekanntlich nichts damit zu tun hat. Zumindest wenn es das Andere ist. Sofern es das Eine wäre, würde sich die Situation jedoch abrupt ändern. Letzteres soll ja bekanntlich beruhigende Wirkung haben, was der Katze im Schlafrock allerdings relativ egal war, da sie längst keine Zähne mehr hatte. Ihre Krallen bohrte sie vorzugsweise in diese Kissen aus Plüsch, die am Rande des Wahnsinns fein drappiert darauf warteten, auf den Mond geschossen zu werden. Ohne Krallen natürlich.

Vollkornbrot war gerade aus. Der Apotheker hatte aber sowieso längst die Kanzlei verbarrikadiert, um das Kaninchen in den Hut zu schmeißen, bevor er seiner Liebsten die Stöckelschuhe absägte. Die Absätze brauchte er, um sich drauf zu setzen, bis der Wind sich beruhigt hatte. Ob das weh tut? Nein, das Sitzen nicht. Der Gedanke daran schon. Was allerdings nichts auslöste, das man als besonders hätte einstufen können. Es war eben so. Wie so vieles andere auch. Aber das wissen ja sowieso alle. Bis hin zu den Geiern, die vor Lachen vom Mast gesprungen waren, als das schwarze kleine Auto voll gegen einen Baum raste und die Reifen wegflogen. In jede Himmelsrichtung einer. Alles andere hätte sowieso keinen Sinn gemacht, da die wirren Wuschelköpfe sowieso immer das letzte Wort einforderten. Das Dach blieb übrigens liegen. Reglos.

Tja, was noch?





Eigentlich nichts. Oder doch, Moment: Da war ja noch der Zirkus in der Stadt, der, seit dem er seine Pforten zu Gattern umfunktioniert hatte, die Gäste zu Gruppen á 7,9 Beinen ins Portal des Grand Hotels am Ende der Straße trieb. Die Bar war sowieso immer übervoll, so dass die paar mehr Finger, die sich langsam in Richtung Flaschen bohrten, keine entscheidende Rolle spielten. Die Musik war viel zu laut und Tante Else schon wieder besoffen vom vielen Vermouth. Billiger Fusel um Kopf schnell Macke zu machen. Else war’s recht. Kassandra stand lauernd in der Ecke, um Elses Glas zu fangen, sobald diese vom Stuhl fiel. Kassandra, nicht Else. Wie jeden Abend: Lauern, fallen, fangen. Anschließend natürlich austrinken, abwaschen, polieren. Das Zurückstellen ins Regal übernahm meist einer der Gäste. Wortlos natürlich, ohne nähere Wegbeschreibung.

Nichts Neues also zwischen den hölzernen Hochstühlen und der veredelten Bretterwand. Nur die Klofrau gähnte heute auffallend breit. Aktuell allerdings ohne Besen zwischen den viel zu vielen Zähnen, die ihr etwas Vampir-haftes gaben. Der Schraubenzieher war auch invakant, so dass ihr nur übrig blieb, die Strümpfe hochzuziehen und laut „Carrramba“ zu brüllen. Schon rollte das Trinkgeld. Dummerweise unter die Toiletten, die als Hochspüler tiefgestapelt an der Wand klebten. Die Betonung liegt hier natürlich auf „klebten“. Das wusste die Queen of wastes ganz genau. Dennoch kümmerte es sie nicht. Die Strümpfe rutschten erneut und sie kam in Wallung Richtung Ausgang. Ohne Gewänder natürlich. Die blieben an der Türklinke hängen und unterhielten sich fortan mit dem Klopapier. Schwarz, blickdicht, handfest. Das Klopapier natürlich. Die Gewänder waren grün. Giftgrün. Wie immer.

Was bleibt ist …





… die Spannung auf Donnerstag. Oder Samstag. Was letztendlich jedoch egal ist, da beide Tage nicht im Dezember liegen. Im Februar wäre das natürlich etwas anderes aber darum geht es hier nicht. Außerdem flogen die Elefanten nach wie vor durch die U-Bahn. Die Kassiererinnen schaffen es einfach nicht, sich ihrer habhaft zu machen, um das Gemüseregal etwas aufzupeppen. So eine U-Bahn am Rande der Radischen machte sich bekanntlich immer gut. Man müsste nur die Langnasen ablenken, was der Marktschreier übernehmen würde. Zwar nur, wenn man ihm dafür die Absolution erteilte, aber das wäre schon durchzusetzen. Oder zu legen, wenn es nun gar nicht anders gehen sollte. Spätestens wenn der Sonntag endlich vorbei ist. Im April, versteht sich. Jeder andere Mittwoch wäre schlicht inakzeptabel.

Aber bleiben wir zunächst einmal bei Dienstag:

© skriptum

Read Full Post »

Nun könnte man ja versucht sein, anzunehmen, dass auf einem Foto …

Himmel! Wie schreibe ich das jetzt?

Also nochmal:

Als ich im Portal der Marktkirche stand, fotografierte ich die direkt gegenüber liegende Fensterfront. Zum einen, weil ich den Anblick der Fenster schön fand und zum anderen, weil sich die Marktkirche so interessant in den Scheiben spiegelte. Normalerweise müsste also auf dem Foto die Marktkirche in den Fenstern zu sehen sein. War sie auch, als ich das Foto machte. Aber nu’ isse wech. Statt dessen sieht man in den Scheiben die schräg rechts hinter der Kirche liegende Häuserzeile. Auch sieht es beim Betrachten des Fotos so aus, als wenn ich keinesfalls direkt gegenüber der Fensterfront gestanden hätte.

Da ich mir sicher war, dass ich sehrwohl genau mittig davor gestanden hatte, sah ich erneut alle Fotos durch, um festzustellen, ob ich möglicherweise auch aus seitlicher Perspektive ein weiteres Foto geschossen hatte. Dem war nicht so. Dieses ist das einzige Foto mit diesem Motiv. Es müsste sich also auf jeden Fall die Marktkirche in den Scheiben spiegeln.

Seht Ihr sie?

Ich nicht.

Zumindest nicht ganz. Denn in den drei bzw. sechs Scheiben unten mittig ist ein Teil der Marktkirche zu sehen. Das bedeutet für mich, dass sich zumindest entweder in den linken oder in den rechten Fenstern ebenfalls die Kirche spiegeln müsste. Denn sie verfügt ja über eine nicht ganz unerhebliche Größe/Breite/Höhe. Dem entsprechend ist es vollkommen unlogisch, wenn nicht sogar unmöglich, dass nur in dem mittleren Fenster ein Teil der Marktkirche zu sehen ist. Aber egal, wie unmöglich es ist: Es ist! Verflixte Kiste: Wo ist der Rest?

Fensterfront-SA500120-SW700

Hat da auch schon wieder der Teufel die Krallen im Spiel? Ich muss da nochmal hin! ZFlitzWeg

© skriptum

Read Full Post »