Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Recht’

*
In den vergangenen Monaten vermeide ich es normalerweise, hier potentiell „heiße“ Themen anzureißen, da ich mich den dann möglicherweise folgenden, hitzigen Diskussionen aktuell kaum stellen kann. Aber ein Thema brennt mir nun schon geraume Zeit auf den Nervenbahnen:

Beschneidungen

Ausdrücklich sei gesagt, dass ich gegen ausnahmslos jede Form von Genitalverstümmelung oder generell der Körperverletzung sowie physischer und psychischer Gewalt bin. Egal, ob man es in diesem konkreten Fall Beschneidung nennt oder sich einer anderen Wortwahl bedient. Losgelöst davon, ob es Mädchen oder Jungs betrifft. Mir fehlt der Zugang zu diesem Thema, da es mich innerhalb meiner Kultur gar nicht betrifft. Ich war nie als Beteiligte oder Betroffene involviert. Deshalb habe ich vielleicht eine distanziertere Sicht auf das Thema. Damit könnte ich nun umgehen, es abschließen und sagen: Es geht mich nichts an. Aber genau das fällt mir ehrlich gesagt schwer.

Was ich mich aus der Distanz heraus frage ist: Wie kann man einerseits behaupten, dass Multi-Kulti ja sowas von super ist und unbedingt gefördert werden muss, andererseits aber gegen fremde Kulturen und Gepflogenheiten strafrechtlich angehen wollen? Entweder ist das Andersartige toll, dann sollte es auch in seiner Gesamtheit akzeptiert werden. Oder es ist nicht toll, dann sollte man jedoch aufhören, nach Multi-Kulti zu krähen. Ich persönlich finde Multi-Kulti klasse. Es bereichert mich und ich könnte kaum einfacher Einblicke in fremde Kulturen erhalten.

Da die Welt kein Ponyhof ist, gibt es natürlich auch Bestandteile in Kulturen, die ich nicht so toll finde. Und zwar sowohl in meiner, als auch in anderen Kulturen. Hier ist wohl der Begriff „Kompromiss“ gefragt. Wenn ich einen Kompromiss eingehe, muss ich den Umstand, der das hervorruft, noch längst nicht gut finden. Kompromisse haben für mich aber auch etwas mit der Achtung von dem Anderen, dem Andersartigen zu tun. Und genau aus diesem Grund steht es mir m. E. nicht zu, zu beurteilen, ob Traditionen anderer Kulturen rechtens sind oder nicht. Denn damit würde ich diejenigen, die diese Kulturen pflegen und denen sie sehr wichtig sind, gefühlt missachten.

Gesetzt den Fall, dass es irgendwann in Deutschland mehr andere als die deutsche Kultur gibt, würde ich es mir dennoch verbitten, mich zum Tragen von Kopftüchern oder den Verzicht auf Schweinefleisch zwingen zu wollen. Auf der anderen Seite habe ich mich anzupassen, wenn ich mich innerhalb einer anderen Kultur aufhalte. Als ich vor Jahren eine Freundin in Madi (Nähe Kairo) besuchen wollte, fragte ich sie vorher, ob ich ein Kopftuch tragen solle. Sie verneinte das und meinte, es wäre nur wichtig, die Haare durch einen Zopf zu bändigen, um ein Zeichen zu setzen und nicht automatisch als Prostituierte zu gelten. In Anbetracht dieser Alternative wäre mir auch das Tragen eines Kopftuchs selbstverständlich gewesen. In Madi; nicht innerhalb meines Kulturkreises.

Nun soll also die Beschneidung von Jungen in Deutschland strafrechtliche Relevanz haben. Das entspricht einerseits dem in diesem Land geltenden Recht auf körperliche Unversehrtheit. Dieses Recht finde ich nicht nur richtig, sondern auch wichtig. Es gibt aber nun einmal inzwischen unzählige Kulturen in diesem Land und einige besagen, dass kleine Jungs beschnitten werden müssen. Ich bin damit absolut nicht einverstanden! Aber steht es mir deshalb zu, die Pflege dieser Kultur zu verbieten und unter Strafe zu stellen? Es ist nicht meine Kultur und dem entsprechend kann ich darin enthaltene Prioritäten nicht beurteilen. Aber Millionen anderer Menschen können und tun es. Weil es ihre Kultur ist. Sie sind in diesem Land willkommen aber ihre Kultur nicht oder nur teilweise?

Hm, damit komme ich irgendwie nicht klar. Wäre das nicht so ähnlich, als wenn ich irgendwo einen Job annehme und dann sage „Das Gehalt nehme ich aber zur Arbeit komme ich nicht“? Ich finde das alles sehr knifflig.

Wie geht es Euch mit diesem Thema?
*

Werbung

Read Full Post »

 

vielen Dank! Erneut hast Du mein Blog vor Trash bewahrt; genauer vor diesem Gästebuch-Eintrag:

„Du schreibst:

„€: Alle gezeigten Texte und Bilder unterliegen meinem © Urheber- und Verwertungs- sowie ggf. Persönlichkeits-Recht. Ausnahmen sind klar kenntlich gemacht.“

Nee, das stimmt nicht: denn weder auf die Einträge hier im GäBu noch auf die Kommentare im Blog hast du irgendeines der von dir so vollmundig aufgeführten Rechte. Sollte ich also z.B. eine ganz tolle Formulierung gefunden/erfunden haben, steht dir das Verwertungsrecht dafür genauso viel oder genauso wenig wie jeder anderen Person zu – im Zweifelsfall nämlich garnicht.
Aber so ist halt das juristische Geschwurbel von Laien…“

LiebeR TrasherIn, u. a. spätestens bei meiner nachstehenden Formulierung (so weit zu lesen kann bei einer Gesamtlänge von sage und schreibe 44 Wörtern natürlich eine Herausforderung sein; zum Zwecke des Gesamt-Verständnisses hat es sich jedoch durchaus bewährt) wird unmissverständlich klar, dass ich mich logischerweise (Logik; noch so’n Punkt) auf die von mir eingestellten Texte und Bilder beziehe. Denn dort heißt es

„Jedwede Vervielfältigung oder Verwendung meiner Texte und Bilder […]“

Insofern möge man es mir nachsehen, wenn ich nicht davon ausgehe, dass von Dir jemals „ganz tolle Formulierung gefunden/erfunden“ werden. Dieses Geblahfasel lässt bereits die ‚potentielle Möglichkeit’ als recht aussichtslos erscheinen. Aber so ist das eben, wenn juristische Laien selbst unter Beweis stellen, bestenfalls ein Würstchen ohne Senf zu sein.

Nebenbei erwähnt: „garnicht“ wird gar nicht zusammen geschrieben. Allein mit ihren Grammatik- und Rechtschreibfehlern sowie der regelmäßigen Wahl bestimmter Begriffe outen sich die meisten Möchtegerne. Wenigstens darüber einmal nachzudenken hat sich bereits des Öfteren als recht pfiffig erwiesen. Dieser Tipp war kostenlos und darf ideell gern „mitgenommen“ werden.

~~~

Allen daran unbeteiligten Menschen dieses Planeten bereits jetzt ein zauberhaftes Wochenende. Und immer dran denken: Nicht ärgern, höchstens wundern! ;o)

Read Full Post »

 

Hey, mönsch: Ihr habt ja ganz schön vorgelegt mit Euren vielen Kommentaren. ;o) Lieben Dank dafür; ich werde alles beantworten. Allerdings erst im Laufe des Wochenendes.

Jetzt aklimatisiere und sortiere ich mich erstmal ganz in Ruhe und dann geht’s los, versprochen! ;)

Auf jeden Fall freue ich mich, dass Ihr mich nicht vergessen habt und die Vordatierung der Texte so gut funktionierte.

Im neuen Header seht Ihr schon einen ganz kleinen Ausschnitt all der Schönheiten, die mir während meines Urlaubs in den letzten Wochen begegnet sind. Die Foto-Anzahl bewegt sich locker getufft im vierstelligen Bereich. Es wird also sehr viel zu sehen geben. Darüber vergesse ich aber natürlich nicht, dass meine Buchstaben auf der Tastatur auch ihr Recht fordern.

Also:

Es kommt.

Ganz viel.

Nach und nach.

Und jetzt gehe ich erstmal.

Ein bisschen Ruhe habt Ihr also noch vor mir! *g

Read Full Post »

Older Posts »