Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Rest’

*

Spiegelbild-016

*

So manch seltsamem Vogel stünde es gut,
sich sich einfach mal genauer zu besehen.

Vorsichtshalber gleich mit einer Vorkehrungen,
die das, was ihm dann „durch den Kopf geht“,
imstande ist, unverzüglich aufzufangen.

*

Eine Rest-Woche, in der Euch nichts nochmal „durch den Kopf gehen“ muss, wünsche ich Euch! ;o)
*

*

*

Werbung

Read Full Post »

*
Jeder Mensch kann vieles ganz toll. Aber kein Mensch kann alles perfekt. Das wäre auch ein Anspruch an sich selbst, der nicht zu erfüllen ist. Davon abgesehen: Was man selbst nicht kann, kann sicher jemand anderes. So gleicht sich alles früher oder später wieder aus.

Dieser Gedanke tröstet mich häufig, wenn mir irgendwas so gar nicht gelingen will. Nicht, dass ich immer sofort die sprichwörtliche Flinte ins Korn schmeiße aber irgendwann muss es auch mal gut sein, wenn irgendwas offenbar einfach nicht zu schaffen ist.

Auf diese Worte kam ich in letzter Zeit häufiger, wenn ich Eichhörnchen sah: Es gelingt mir einfach nicht. Ich kann von ganz vielen Tieren schöne Fotos machen aber diese fiesen kleinen Flitzer ☺ sind einfach zu schnell für mich. Meine bis heute beste Ausbeute sind diese beiden Fotos:

*
Eichhoernchen2-500
*
Eichhoernchen1-500
*
Nicht so doll, oder? Aber mittlerweile weiß ich, wo ich ganz zauberhafte Fotos und Videos von Eichhörnchen sehen kann, und zwar immer wieder: Claudia hat es in monatelanger Kleinarbeit geschafft, dass diese kleinen Flitzer unglaublich viel Vertrauen zu ihr bekommen haben. Auf ihrem Blog sind zahlreiche Beiträge mit Fotos und Videos zu sehen, die mich immer wieder faszinieren.

Ich bewundere das sehr, da es mir vermutlich schon an der minimalsten Voraussetzung dafür fehlen würde: Geduld. Damit bestätigt sich meine Theorie aber erneut: Niemand muss alles perfekt können und das was man selbst nicht kann, vermag jemand anderes.

UND? Wo liegen Eure Schwachstellen, die bewirken, dass Ihr Euch umso mehr darüber freut, wenn es andere besser können als Ihr? ;o)

Ich wünsche Euch eine echt starke Rest-Woche, die voller unverhoffter Erfolge steckt! ▲

*
*
*

Read Full Post »

haben wir das ausgesprochen fragwürdige „Vergnügen“, GEZial abgezockt zur Kasse gebeten zu werden? Mit meinem Beitrag Was für ein GEZumpel hatte ich mich darüber ja schon im Januar gewundert. Aber diese Aufzeichnung der Verfolgung (fast all-)täglicher Einschaltquoten (siehe nachstehende Scroll-Wahnsinnigkeit = ich hätte lieber eine Slide-Show eingebunden aber das scheint aktuell mal wieder nicht zu gehen. Vermutlich werde ich mich doch bald mal nach einem anderen Blog-Anbieter umsehen) lässt mich noch mehr daran zweifeln, dass die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender auch nur einen Cent dieser Gebühren verdienen. Sie kriegen sie einfach nur, das war’s.

Außer Nachrichten und Sport scheint von deren Angebot nicht allzu viel regelmäßig in die heimischen Stuben zu springen. Und die paar Ausnahmen, mit denen sie sonst ab und zu mal Quote machen, kann man locker auf den Resteverwertungssendern unterbringen. Beispielsweise statt der siebzehnschrillionen Wiederholungen von Serien, die schon auf den Hauptsendern keiner sehen wollte.

Kann es übrigens sein, dass der mediale Aufschrei bezüglich der Ungerechtigkeit der aktuellen Eintreibung zur ÖR-TV-Finanzierung schon wieder verhallt ist? Die paar Unternehmen oder Gemeinden, die schnell durch Ermäßigungen zum Schweigen gebracht werden mussten, sind gestillt und der riesige Rest kann sehen, wo er bleibt? Als wenn ich es nicht geahnt hätte. Könnte hier nicht dieses Anti-Abzock-Gesetz greifen? Wie war doch gleich der Name des Gesetzes? Na ja, egal.

Guckt doch selbst mal, ob Ihr einen triftigen (von „regelmäßigen“ fange ich lieber gar nicht erst an. Und dass ÖR-Radiosender auch durch diese Gebühren finanziert werden, weiß ich.) Grund findet, der es rechtfertigen würde, dass die ÖR-TV-Sender auch nur ein klitzekleines Stückchen vom GEZteten Kuchen abbekommen. Oder scrollt einfach runter und glaubt es mir! ;o)

(mehr …)

Read Full Post »

Older Posts »