Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Shanti’

Okay, „Yin & Yang“ steht ursprünglich dafür, dass sowohl das Weibliche als auch das Männliche in allem irgendwie enthalten ist. Ich habe mir erlaubt, es getrennt darzustellen. Nämlich mit diesen beiden:

Mama & Sohn =

Khaing Hnin Hnin & Shanti (vormals Wonneproppen) ==

„Weibliches & Männliches“

… ist also definitiv enthalten. Insofern ist es doch okay, oder? ;o)

© skriptum

Werbung

Read Full Post »

Shanti, ehemals „Wonneproppen“, holt sich schnell noch eine leckere Mahlzeit, bevor ihm das im nächsten Jahr fünf ab April erwartete Elefanten-Babys streitig machen.

100_3601-700

Kluges Kerlchen! Wenn ein Elefanten-Baby nicht schon 80 Kilo wiegen würde, hätte ich ihn letztes Jahr glatt sofort geklaut. Aber das war mir dann doch etwas zu kompliziert.

Nicht wegen des Tragens, versteht sich. Das hätte ich schon hinbekommen. Nur die Sache mit dem Verstecken, um ihn unbemerkt aus dem Zoo zu schleppen … das erschien mir dann doch etwas unmöglich.

Aber nächstes Jahr habe ich ja fünf weitere Chancen. Mal sehen, ob mir bis dahin etwas einfällt ;o)

© skriptum

Read Full Post »

Auf Elefanten stehe ich ja. Also … natürlich nicht wirklich, sondern nur symbolisch. Aber diese sanften Riesen sind einfach ZU knuffig! Shanti alias ursprünglich „Wonneproppen“ fasziniert mich natürlich ganz besonders. Klar; alle Babys sind faszinierend. Wenn er jedoch ahnen würde, was viele bereits wissen, nämlich, dass er im nächsten Jahr fünf (ja, FÜNF!) Geschwister bekommt, hätte er vermutlich nicht mehr so die Ruhe weg, sich darauf zu konzentrieren, die Großen nachzumachen.

100_3588-700

Aber er gibt echt immer wieder alles. Egal, ob es ums Schleppen, Tröten oder Klettern geht: Die Großen machen es vor, Shanti versucht es sofort nachzumachen. Was dabei heraus kommt, kann man ja hier gut sehen, nöch?! ;o)

Und nächstes Jahr könnt Ihr mich ab ca. April vermutlich nur noch im Zoo antreffen. Dann geht es nämlich los: Bis August werden fünf Elefanten-Babys erwartet. Na, DAS wird ein Spaß! *g

© skriptum

Read Full Post »