Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘super’

 

Wer gern NICHT wissen möchte, wie das Fernsehprogramm wird (was ja durchaus Vorteile haben kann), der ist bestens bedient mit der Zeitschrift „TV schlau“. Diese veröffentlicht jeweils für vier Wochen alles, was eh kein Mensch sehen will.

Spätestens ab dem zweiten dort beschriebenen Programmtag stimmt es schon nicht mehr mit dem überein, was sich deutsche Fernsehsender zum Strapazieren der Werbe- und GEZ-geplagten Bevölkerung ausgedacht haben.

Für Sonntag, 20.02.2011, war für RTL II angegeben, dass sich der Zuschauer ab 20:15 Uhr über den folgenden Rahmen zur Unterbrechung von Dauerwerbesendungen freuen darf:

~

~

Spontan will sich mir partout nicht erschließen, wie „It-Girl Gina-Lisa Lohfink“ mit dem Thema IQ-Test in einen zumindest relativ logischen Zusammenhang gebracht werden kann. Von Attributen wie „Promi“ und „Super“ einmal ganz abgesehen.

Dazu kommt erschwerend, dass mir völlig neu war, dass es einmal „Ingo Appelt“ und einmal „Ingo Appelt und Schauspielerin Isabell Varell“ gibt. Doppelt hält besser? Oder tritt der inzwischen mit einem Zwilling auf?

Hinsichtlich der beispielhaft aufgeführten Frage erlaube ich mir, auf meinen „Blöde Fragen-Contest“ zu verweisen. Selbst auf die Gefahr hin, dass er die erwartete „Intellänz“ des offensichtlich angepeilten Publikums bei weitem überfordern könnte.

Und als ich mich gerade der Beantwortung der Frage „Wer zum Henker ist Micky Beisenherz?“ voll und ganz widmen wollte, stellte ich fest, dass es am Sonntagabend statt dieser Sendung einen Spielfilm gibt.

Danke „RTL II“ und vor allem danke „TV schlau“! Da sind wir ja alle nochmal mit einem mächtigen Schrecken davon gekommen, hm?

;o)

Werbung

Read Full Post »

Sie tippselt ahnungslos mit einem leichten Hauch zwischen Ermüdung nach getaner Arbeit und Verzweiflung auf ihrem Blog dahin und ich? Fühle mich vom Schlag getroffen. Ja, vom Schlag!

Ein mittelschneller Run in meine Küche bestätigt meine spontanen Befürchtungen: Ich habe sie, sie braucht sie. Nein, sie braucht sie nicht einfach nur, sie will sie!

Nun ist Hannover – Chemnitz keine Entfernung, die man schnell mal zu Fuß zurücklegt, um einfach spontan und grinsend zu klingeln und zu sagen „Da!“. Außerdem wird es im Moment sehr früh dunkel. Was ist, wenn ich mich verlaufe?

Klar, ich könnte bei geschätzten 2000 Zuckerstreuseln so eine Art Fährte legen, wie bei Hänsel und Gretel mit Brot. Aber bei ca. 360 Kilometern, also sozusagen 360.000 Metern, komme ich entweder sowieso nie an (verlaufen = siehe oben), oder kann nur alle 180 Meter einen Streusel fallen lassen. In Anbetracht der Größe (oder Kleine?) eines jeden darf ich wohl davon ausgehen, dass ich ihn bei der jeweiligen Entfernung nie wieder finden würde.

Natürlich könnte ich die Zuckerstreusel mit Schokoflocken mischen. Aber wie genau kann man Schokoflocken auf winterlich dunklem Boden bei Nacht sehen? Genau! Und mehr als 2000 sind das sicher auch nicht. Womit allerdings der Schnitt immerhin auf „alle 90 Meter eins“ verkürzt werden könnte.

Dann habe ich noch diese holländischen Fruchtstreusel. Ich gehe einfach mal davon aus, dass das auch 2000 Stück sind. Das wären dann alle 45 Meter. Immer noch zu weit. Hmm … Ah! Erdnussraspeln habe ich auch noch und geschrädderte Mandeln. Und Krokantsplitter. Nochmal 6000. Damit könnte ich schon alle 5,625 Meter eins fallen lassen.

Nun gut. Mein Wohnzimmer hat eine Länge von sechs Metern. Ich habe es ausprobiert und festgestellt: Geht nicht. Wenn ich an der Tür stehe und versuche, den vorher vor der Fensterfront abgelegten Streusel (egal von welcher Sorte) zu sehen, kann ich ihn nicht einmal ahnen. Und das bei voller Beleuchtung.

Jetzt bleibt nur noch das Mischen mit Reis. Basmati, Milch- und Sushireis habe ich hier. Jeweils geschätzte 2000 Stück, dann könnte ich alle 0,703125 Meter bzw. ca. 70 Zentimeter ein Teil fallen lassen. Wenn ich Pech hätte, könnte ich die Schokostreusel allerdings trotzdem nur bestenfalls ahnen. Wobei natürlich eine potentielle Verlaufstrecke von maximal 1,5 Metern noch zu ertragen ist. Ich müsste nur darauf achten, dass ich niemals zwei Schokostreusel direkt hintereinander fallen lasse.

Boah, bei Hänsel und Gretel wirkte das irgendwie einfacher. Aber das ist ja nicht alles. Denn das größte Problem ist: Wenn ich endlich bei ihr angekommen bin, kann ich zwar klingeln, sogar grinsen, aber die Nummer mit dem „Da!“ funktioniert nur recht spärlich. Denn was soll ich ihr geben, wenn ich auf dem Weg zu ihr sämtliche meiner Vorräte quer durch Deutschland verteilt habe? Und was ist, wenn irgendein Witzbold auf die Idee kommt, hinter mir herzuräumen und den ganzen Kram einfach einzusammeln. Möglicherweise sogar aufzuessen?

Ne, ich glaube, das lasse ich lieber.

Liebe Paradalis, nimm einfach diese hier

streusel-700350-b

und nächstes Jahr meldest Du diesbezügliche Bedürfnisse einfach etwas eher an, oder klapperst etwas früher die umliegenden Geschäfte der nahe liegenden Städte ab, ja? Das wäre super! Ich hätte ein wesentlich ruhigeres Leben. Ja, das hätte ich!

;o)

Read Full Post »