Bei der lieben Renee und mittlerweile bei zahlreichen weiteren Bloggern fand ich kurz vor meinem Urlaub dieses Stöckchen, an das ich auch während meiner Abwesenheit denken musste. Die Regeln: „… es geht darum: von einem beliebigen Standpunkt aus mache ein Bild zur rechten Seite, eins zur linken Seite, eins nach oben, eins nach unten, eins nach vorn und eins nach hinten. Du stehst im Mittelpunkt und alles dreht sich diesmal um dich …“. Weiteres ist direkt bei Renee beschrieben.
Die Idee der Umsetzung packte mich auf dem Gebiet der Ausgrabung der römischen Stadt Pol-lèntia in Alcudia auf Mallorca. Ich stand am Platz des ehemaligen Römischen Theaters, das aus dem 1. Jahrhundern n. Chr. stammt. Zu späterer Zeit wurde das Theater zu einer Art Friedhof umfunktioniert; in den Mauern des Theaters wurden so eine Art Katakomben eingerichtet, in denen die Verstorbenen bestattet wurden. So weit bin ich dann doch nicht eingedrungen, sondern habe mich lieber auf dieses Projekt besonnen und die Fotos gemacht.
Das Ergebnis seht Ihr hier:
rechts – links
oben – unten
vorn – hinten
für die Großansicht bitte hier klicken
Drei weitere Teilnehmer zu benennen verkneife ich mir lieber. Vermutlich bin ich die Letzte, die es nun endlich auch geschafft hat und doppelt güldet nicht! ;o) Aber: Es hat mir – auch wenn ich spät dran bin – viel Spaß gemacht. Danke, liebe Renee!