Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Verlaub’

 

Eine bestimmte Margarine „kann den Cholesterinspiegel senken“ … oder auch nicht.

Eine bestimmte Mascara „kann die Wimpern um bis zu 90 Prozent verlängern“ … oder auch nicht.

Wie viel auf Werbeaussagen zu geben ist, lässt sich bei genauer Beachtung der Formulierungen recht schnell erkennen. Da wirbt ein Desinfektionsmittelhersteller mit der Wichtigkeit, einen Seifenspender zu automatisieren, weil sich auf ihm schrillionen von Killerbakterien und noch Schlimmeres befinden „können“. Klar doch. Nur: Was mit dem mutmaßlich schwerst kontaminierten Wasserhahn, den man ja nicht nur vor, sondern noch einmal nach dem Händewaschen und somit Abspülen der Seife anfassen muss? Da sind doch die tödlichen Viren auch dran, nöch?!

Sich durch Werbung, mit Verlaub, permanent verarschen lassen zu müssen ist eine Sache. Leider setzt sich diese Form der versuchten Volksverdummung in der Politik nahtlos fort.

Da elaboriert sich eine deutsche Kundesbanzlerin von ein paar Jahren durch die UN-Hauptversammlung und erklärt einem Herrn Ah’ma’di’ne’dschad, dass nicht die Welt ihm beweisen müsse, dass er die Atombombe baut, sondern dass er der Welt beweisen müsse, dass er sie nicht baut. Üblicherweise ist es so, dass derjenige, der behauptet, auch den Beweis für seine Behauptung führen muss. Die von Frau Kundesbanzlerin versuchte Beweislastumkehr funktioniert innerhalb Deutschlands von Seiten der G’E‘Z, Te’le‘kom und einigen anderen Unternehmen gegenüber den für dumm gehaltenen Verbrauchern. Aber doch nicht weltweit. Dass Herr A. nicht losbrüllend vor Lachen aufgestanden ist und den Saal verlassen hat, ist ihm vermutlich leider hoch anzurechnen.

Aber die Politik kann es ja noch doller:

Einigung auf Weltklimavertrag bis 2015

Durban (dpa) – Bei dem längsten Klimagipfel aller Zeiten hat die EU einen Fahrplan zu einem Weltklimavertrag durchgesetzt, der auch Klimasünder wie die USA, China und Indien in die Pflicht nimmt. Das Abkommen soll bis 2015 erarbeitet werden und 2020 in Kraft treten.

Auch das noch …

Das Abkommen „soll“ also … ja? Na, Donner noch eins! Und wenn nicht, dann? Dann setzen wir uns alle auf unsere kontaminierten Wasserhähne, klimpern mit irre langen Wimpern an den Augen und baumeln mit den Füßen im süßen Nass, das vielen Ländern in absehbarer Zeit gänzlich ausgeht? Cholesterinfrei, versteht sich.

Super Leistung, liebe Weltpolitiker. Darf man fragen, was dieser „längste Klimagipfel aller Zeiten“ diejenigen, die es letztendlich finanzieren müssen, so insgesamt – und letztendlich mal wieder für nix – gekostet hat? Wie viel Geld musste allein für die Sicherheitsmaßnahmen, also dafür aufgewendet werden, um Euch vor denjenigen zu schützen, in deren Interessen Ihr angeblich handelt? Wie viel hat Eure Unterbringung in Luxushotels gekostet und wie hat Euch das Sterne-Futter gemundet, von dem ganze Nationen noch nie im Leben etwas gesehen, geschweige denn je gegessen haben?

Unter der Formulierung „Weltklimavertrag durchsetzen“ verstehe ich wahrlich etwas anderes, als irgendwelche wagen Pläne, die möglicherweise bis 2015 erarbeitet werden sollen und eventuell ab 2020 in Kraft treten könnten.

Schämt Euch!

~~~

Off topic: Meine lieben Leserinnen und Leser, wenn auch mit etwas schlechtem Gewissen freuen mich Eure Anfragen durchaus, wo ich denn stecke und warum es hier und auf meinen Bild-Blog – abgesehen von ein paar neuen Themen – so ruhig ist. Warum ich auf meinen beiden Blogs seit Wochen nicht mehr und bei Euch kaum noch kommentiere. Die Antwort darauf ist ganz einfach: Arbeit, Arbeit, Arbeit! Okay, das ist dreifach aber so genau müssen wir es ja nun auch nicht nehmen! ;)

Danke für Eure lieben Nachfragen und Eure Besorgnis! Ich kann Euch jedoch versichern, dass es mir gut geht! Ich lese Eure Beiträge im Readomattic, nur zum Kommentieren fehlt mir im Moment einfach die Zeit. Sobald ich etwas mehr Luft habe, tobe ich wieder in gewohnter Weise durch alle Blogs. Und ich werde auch auf meinen beiden Blogs keine Antwort schuldig bleiben. Also schreibt und kommentiert ruhig weiter; es bleibt nichts unentdeckt! ;) Versprochen!

 

Werbung

Read Full Post »

 

Mal wieder frage ich mich, wofür wir alle die Sesselpuper in der EU-Zentrale bezahlen. Nicht genug damit, dass jährlich für deren Sprösslinge vierstellige Beträge von uns finanziert werden, damit die kleinen auch ordentlich Urlaub machen können (Hartz IV-Familien sind schon froh, wenn sie 60 Euro für eine Klassenfahrt zusammen bekommen). Entscheidungen wie „wie krumm muss eine Banane und wie krumm darf eine Salatgurke sein“ sind natürlich von immenser Tragweite und müssen getroffen werden. Selbst wenn es allein in Deutschland vermutlich 80 Millionen Menschen – mit Verlaub – scheiß egal ist, welche Krümmung sie im Gemüse- und Obst-Regal vorfinden, da ausschlaggebend für den Preis das Gewicht und nicht die Form ist.

Auch für die vollkommen bekloppt-Erklärung aller Personaler, weil zur Vermeidung von Alters-Diskriminierung kein Geburtsdatum mehr in Bewerbungen angegeben werden muss, dürfen wir uns bei der EU bedanken. Nicht, dass sich das Alter allein schon aus sämtlichen Zeugnissen (oder werden die nicht mehr mitgeschickt?) ergeben würde und allerspätestens bei einem Vorstellungsgespräch (oder findet sowas nicht mehr statt?) eingeschätzt werden kann, wie alt ein Bewerber (m/w) ist.

Auch ist ja seit Einführung des Euros nichts teurer geworden. Vorausgesetzt, dass jeder in jedem Jahr mindestens ein neues Auto, einen neuen Fernseher, eine komplette Möblierung der Wohnung und selbstredend sämtliche Elektrogeräte neu anschafft, mag diese „Statistik“ möglicherweise tendenziell stimmen. Für die paar Leute, die sich nicht jedes Jahr alles neu anschaffen und stattdessen die Messlatte an üblichen Lebenshaltungskosten ansetzen, haben sich die Preise seit Einführung des Euros verdoppelt bis verdreifacht und die Einkommen/Renten halbiert. Aber nun denn: Die sind ja selbst Schuld. Es hindert sie ja keiner daran, jedes Jahr ein neues Auto, einen neuen Fernseher, eine komplette … Ja, ja, ist ja gut!

Da jedoch das Ende der Dummheitsfahnenstange natürlich noch längst nicht erreicht wurde und sich horrende Gehälter irgendwie rechtfertigen lassen müssen, sollen als neuerlich konstruierte EU-Innovation in Deutschland ab 2013 ca. 30-stellige Kontonummern eingeführt werden, damit sie einem angeblich weltweiten Standard entsprechen. Welches Land hat bitteschön standardmäßig 30-stellige Kontonummern?

Also ehrlich: Langsam reicht’s! Ne, nicht langsam – längst! Insofern bleibt mir echt nur noch eines:

~

~

Ich bitte, mir die Wortwahl nachzusehen: Bei dem Thema sind mir schon lange die Blümchen ausgegangen.

 

Read Full Post »