Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Zeux’

 

zum Biertrinker werden:

 

 

Prost, lieber Paps, und alle(s) Liebe zum Vatertag! *drüx

 ~~~

Natürlich wünsche ich allen Vätern und den dazu gehörigen Müttern zum heutigen Vatertag alles Gute!

~~~

P.S. Entschuldigt, dass ich mich seit einiger Zeit dermaßen rar mache. Machen mache ich es allerdings nicht, es ist so. Leben eben. Andere Prioritäten und all das Zeux. Aber es kommen wohl auch wieder andere Zeiten.

P.S.2 Eigentlich ist ja der heutige Tag so ein Kirchending. Aber nachdem ich das da gelesen habe, bleibt mir glatt die Spucke weg. Ich dachte doch echt, dass es sich inzwischen bis in die letzten zivilisierten Winkel herumgesprochen hat, dass Homosexualität keine Krankheit ist. Wie man sich doch irren kann … Oder ist Himmelfahrt sowas wie ein zweiter 1. April?

 

Werbung

Read Full Post »

 

… dass aus manchen Menschen diese unsägliche Anscheißmentalität wohl einfach nicht rauszubekommen ist.

~

~

Aber wer auf faire Weise zu nix kommt und als einzige Möglichkeit für seine eigene Form von Erfolg die Diskreditierung anderer zu sehen scheint … Es ist eben alles eine Frage der (V)Erziehung.

Ich habe bereits als Kind gelernt, dass Petzen bäh sind. Wer es einmal getan hatte, war bei den Kumpels out. Und zwar sowas von! Denn jeder konnte der Nächste sein und darauf wollten üblicherweise alle gern verzichten.

Man gut, dass man sich seinen Umgang normalerweise aussuchen und um SozialINkompetenzler einen großen Bogen machen kann!

~

P.S. Nein, ich war nicht das „Ziel“. Das Einzige, was ich damit zu tun habe ist, dass ich mir noch immer nicht abgewöhnen konnte, über den Tellerrand zu sehen. So ein Mist aber auch. Blöder, blöder Mist!

~

Allen nicht-Petzen wünsche ich einen bezaubernden 2. Advent! Auf Euren Blogs brennen schon so viele Kerzen, dass ich hier lieber einen Mülleimer aufstelle. Für die Reste der Kerzen, abgebrannte Kränze und … alles Zeux, wofür es keine Verwendung gibt! Der obige Eimer steht zwar in Hannover, es gibt jedoch sicher in jeder Stadt einen, der nach Benutzung schreit. Nur mal so erwähnt …

;o)

Read Full Post »

Auch wenn die Natur nach frischem Schneefall sehr unberührt wirkt, dauert es üblicherweise nicht allzu lange, bis sich die ersten Spuren zeigen:

Dabei kann man sich fragen, um welche Spezies es sich wohl handelt, die da ihre Pfotenabdrücke für die nächsten Tage verewigt …

… muss man aber nicht. Tendenziell bemerkenswert finde ich es aber, wie gezielt mitunter kleine Hindernisse umwandert werden. Auch Tiere gehen also lieber den bequemsten, zumindest aber den sichersten Weg:

Aber so sehr sie auf dem Boden den Kontakt mit Unbekanntem zu meiden scheinen, so neugierig sind sie wohl, wenn es darum geht, in Balkonkästen nach Restposten von Nährwertigem zu suchen:

Da dort nichts Lebendes mehr ist, steht auf meinem Balkon-Tisch ein Schälchen mit Körnerzeux. Das Ergebnis? Sie sitzen auf dem Rand, futtern und kacken gleichzeitig auf den Tisch. Nein, davon gibt es keine Bilder. Denn: Nein, ich gedenke nicht, diesen Anblick zu verewigen. Weil: So war das nicht gemeint. SO nicht! *motz

Dennoch: Wohl bekomm’s! Soll ich ein paar Servietten dazu legen?

;o)

© skriptum

Read Full Post »

Older Posts »