ISBN-10: 3833468831 / ISBN-13: 978-3833468834
200 Seiten + zahlreiche Abbildungen (Bilder+Fotos)
Preis: 14,95 Euro zuzüglich Versandkosten
Anfragen und/oder Bestellungen: skryptoria[at]web.de
Inhaltsverzeichnis
~ Poesie ~
Ich möchte
Weißt du eigentlich
Silhouetten
Atemlos
Farben der Zufriedenheit
Der Morgen
Von Anfang an
Und es war
Geträumtes Lächeln
Müdigkeit ist der Knebel …
Wenn ich an dich denke …
Still und leise
Nur einmal
Wahre Liebe
Gedankenflug
We(h)ge-Schrei
Momente … für immer!
Meine Seele zu deinen Füßen
Wie laut weint ein Herz …
Jetzt-Zeit
Stillschweigend
Weiße Tulpen
Kreuzzug
Irgendwann
Sinneshauch
Zehenspitzen
Schreibend treiben
Der Tag
Träumerei
Unglaublichkeiten
Schweben leben
Berg und Tal
Ich will
Du
Dirigierte Sternenblätter, bunt.
Wanderschaft
Rosentau
Vernetztes
Verdammt kalt heute
Gut
Wenn du sagst …
Das Herz in den Händen
Kraft
Klänge der Nacht
Direkt ins Herz
Sicherung
Seelenfänger
Fällig
Roulette
Betrüblich
Die Nacht
Auf.gelöst
Verschmitzt
Lautlos verliebt
Gemeinsam
Vergänglichkeit
Schatten
Der Baum
Los.gelöst
Schneeball-Aus
Acht
Zeit
Genießen
Die Zeit
Zeitlos
Wenn man’s Liebe nennt
Reform(ierung)en
Sturmlosigkeit
Der Erfolgsfeind
Gedankenstürme
Gute Nacht(gespenster)
Unbegreiflich
Lügen – Lieben – Leiden – Leben
Ich liebe es
Im Dutzend Du:
– Werden wir?
– Fall(s)
– Ganz still
– Ich liebe Dich nicht
– Ich weiß!
– Du bist es nicht wert
– Tag und Nacht
– Wortlosigkeit
– Un-Endlich
– Wahnsinnlichkeit
– Tanz!
– Gelegenheiten
~ Aphorismen ~
Aphorismus
Leere Hände
Wunder
Menschen
Vermissen
Zeit zieht
Das letzte Mal
Verlustiger Gewinn
Regeln
Frieden
Sprechen
Oberflächlichkeit
Freundschaft
Einsamkeit
Wege bahnen
Leben ist … (1)
Leben ist … (2)
Leben ist … (3)
Achtung – Missachtung
Krieg
Möglichkeiten
Geduld
Wandlung oder Minderung
Licht
Richtungen
Neid
Holprige Wege
Ausweg(e)
Besserwissensmutmaßlichkeiten
So nicht!
Schlucken
Worte
Erhebungen
Ignoranz
Gesetzt
Ausnahmeregeln
Geschriebenes
Aus-Sage
Starke Schwäche
An die Wand fahren
Geteiltes
Verraten und verkauft
Wachsen und gedeihen
Verlorene Posten
Nachdenken
Konsequenz
Erfolg
Taubenschrot
Kindersegen
Lücken
Farbwahl
Geh!
Albatrosse
Alte Schachteln
Unterholz
Aufgabe
Irr-Wege
Erfolg
Aufsicht
Umgehen
Lichtschatten
~ Haiku/Senryu ~
Höhepunkt
Träume
Seelenstaub
Sommer
Sinn-lich-keit
Willkür
Haarigkeiten
Perlen
Lustgetänzel
Geborgenheit
Blues
Geht’s noch?
What?
Leise – laut
Tanz mit mir
Colored Silence
Gaumenliebesspiel
Bittermandel
Parallelwelten
Kastanienherbst
Herbstzeitlos
Blütenrausch
Herzina
Worthülsen
Rosenpracht
Windstille
Nachtgeflüster
Schattenspiel
Unwert
Sinnestäuschung
Jain!?
Wiedersehen
Sinfonia concertante
Hauch von Ewigkeit
Wilde Kirschen
Morgendämmerung (1)
Morgendämmerung (2)
Morgendämmerung (3)
Heißes Eis
Seelenfänger
Wintersonne
PiPaPo
Sternenstaub
Erfroren
Abenddämmerung
Schattenlos
Winterwucht
Die Seele bricht
Konfetti im Ohr
Da guckst du
Zarte Bande
Flügel
Himbeergelb
Eiskalt
Gebrochene Lanzen
Anrufung
Seelenspiegel
Schürfwunden
Himmelsglühen
Kein Entkommen
Seelenfeuer
Teufelstanz
Herzschlag
Niederkunft
Fluchtspiele
Bildersturm
Seelenzauber
Weltenwanderer
Gedankenfliegen
Schnee schläft
Seelengedanken
Hand in Hand
Unheimlich
Gezeiten
Lustblick
Das süße Dutzend
Freiheitsduft
wiEder-spruch
Perlenhaut
Lust
Weichspülfantasie
Wasserliebelei
Wege
Die Angel
SandWolkenKreise
Mondlicht
Regentropfen
Sonnenstrahl
Marionettenspieler
Horizont
Das Dreimaleins
Sternenwunsch
Schattenliebelei
Wiedersehen
Fliegende Delphine
Scheitern
Seelenfeuer
Atemfall
zzgl. zahlreicher Abbildungen
*************
ein paar Amazon-Rezensionen:
Von kbarthos „kbarthos“
Purer Genuß!
Langweilig ist dieses Buch auf keiner Seite! Im Gegenteil: die Texte sind abwechslungsreich, amüsant und spaßig, machmal auch nachdenklich und lassen oftmals Bilder entstehen, wodurch das Lesen zu einem noch viel größeren Vergnügen wird. Einfach genießen und immer mal wieder reinsehen. Ein Buch, das ich ganz bestimmt noch öfter zur Hand nehmen werde!
*************
Von angelina „angelina“ (rotterdam)
anders aber besonders
dieses buch ist der beweis, wie vielseitig tina emig schreiben kann..
die texte laden zum nachdenken ein und treffen, wie man so schoen sagt den nagel auf den kopf. sie sind klar und deutlich, sensibel, manchmal auch spassig. besonders die aphorismen mit den fotos haben mir gut gefallen..
*************
Von Lydia W-G „LyWaGo“ (NRW)
Wirklich toll !!
Nachdem ich das erste Buch von Tina Emig gelesen habe war ich gespannt auf das Zweite. Und ich bin nicht enttäuscht worden !! Vor allem war ich überrascht über ihre Vielseitigkeit. Denn in dem ersten Buch ist sie manchmal ganz schön frech oder provokativ. In diesem zweiten Buch zeigt sie eine sanfte und liebevolle Seite, mit der ich gar nicht gerechnet habe. Um so schöner war das aber und bei keinem Gedicht langweilig. Hoffentlich kommen noch mehr Bücher von ihr, die ich sehr gerne lesen werde !!
200 seiten plus bilder/fotos. eine ziemlich große sammlung. glückwunsch.
anhand der nummer sehe ich, es müsste BoD sein. würdest mir vielleicht mailen (adresse müsste angezeigt werden) wie deine erfahrung mit BoD war/ist? da ich mich mal wieder mit einigen ideen herumtrage, würde mich das interessieren. grade in bezug auf bilder/fotos.
Gern. Die Vorgeschichte:
Mit meinem ersten Buch hatte ich mich in die Fänge eines sog. „Verlages“ begeben. Seit dem definiere ich den Begriff „Unprofessionalität“ neu. Ganz neu. Und ich war sehr froh, als ich aus diesem Autorenvertrag und somit aus der Bindung an diesen „Verlag“ endlich raus war. Hart genug war der K(r)ampf.
Was nicht wiedergutzumachen ist, ist das Ausbleiben dieses schönen Gefühls, das erste eigene Buch in den Händen zu halten. Diese Freude war bereits zu dem Zeitpunkt durch massenweisen Ärger im Vorfeld gründlich versaut.
Also suchte ich für mein nächstes Buch eine Alternative. Ich informierte mich bei bod.de und entschied mich für diesen Weg.
Fazit: Die Zusammenarbeit und Professionalität könnte nicht besser sein. Ein absolut reibungsloser Ablauf und zudem wesentlich mehr Freiheiten als Autorin, als ein „Verlag“ vermutlich je zubilligen würde. Und es funktioniert trotzdem. Oder erst recht; je nachdem.
Ich kann Dir bod also absolut empfehlen! (Und Du kannst angeben, ich hätte Dich geworben, wenn Du Dich für bod entscheidest! ;-) Wäre nett!)
Anmerkung: Ich hatte das gesamte Layout des Manuskripts, das Cover etc. selbst gemacht und geliefert. Moniert wurden ‚auf kurzem Wege‘ (Anruf bzw. Email) ein paar Bildgrößen (Pixel), die ich ratzfatz korrigierte und neu übersandte. Da hatte ich einfach nicht aufgepasst und die Mitarbeiter hatten es kontrolliert, den Fehler sofort gesehen und sich gemeldet.
So desaströs die „Zusammenarbeit“ mit dem „Verlag“ war, so erfreulich war die Zusammenarbeit mit bod. Und nach wie vor verspüre ich ehrlich gesagt keine Lust, mich nochmal auf einen Verlag einzulassen, sondern tendiere für das nächste Buch erneut zu bod. Ein verlockendes Verlagsangebot könnte das zwar möglicherweise ändern, danach suchen tue ich jedoch (bisher) nicht.
Hilft Dir das weiter?
Ja, mit Verlagen kann man schon so seine Sachen erleben. Kenn ich auch ;)
Wenn ich meine Ideen verwirklichen sollte, werde ich dich nennen. Ehrensache.
Hast du alles fertig als pdf geschickt oder in welcher Form?
Der Vorteil/Nachteil bei BoD ist natürlich, man hat völlig freie Hand in Gestaltung und Inhalt. So kamen natürlich auch ziemlich üble Dinge auf den Markt. Das hat dem Ansehen eines BoD-Autors ein wenig arg geschadet. Heute noch werden ja leider BoD-Autoren immer noch herabwürdigend angeguckt :( , was ich persönlich wirklich schade finde.
Verlage denken leider nur noch erfolgsorientiert und so haben Neulinge mit vielleicht „seltsamen“ oder innovativen Ideen kaum Chancen.
Ich habe die beiden Dateien (Manuskript mit Bildern – Cover) auf CD gebrannt und hingeschickt. Da Du für die Abbildungen eine Auflösung von mindestens 300 dpi benötigst, haben die Dateien natürlich Monstergröße. Aber nur so ist gewährleistet, dass der Druck sauber wird. Es sei denn, Du willst nur „Avatare“ abbilden ;o)
Dich schätze ich in diesem Punkte genauso ein wie mich: Was schert es uns, was andere denken … Stimmt’s? Und wer am lautesten gegen bod pupt, sind ganz überwiegend „die Verlage“. Klar: Denen entgeht dadurch so einiges. Den Lesern ist es völlig schnuppe. Es sei denn, sie wollen einen Autor diskreditieren. Dann lässt es sich mit der Tatsache „hat über bod veröffentlicht“ natürlich hübsch niedermachen. Aber siehe oben „Was schert …“.
Ich habe mit bod sehr gute Erfahrungen gemacht und meine Gründe, warum ich mich gegen (durchaus vorliegende) Verlagsangebote entschieden habe. Das ist es, was für mich wichtig ist und zählt. Nicht das, was „andere“ darüber möglicherweise denken oder reininterpretieren.
300 dpi ist klar ;) Alles andere wäre witzlos.
GENAU!! Hab mich noch nie um etwas geschert, was andere über mich denken :)
Für andere bin ich ein Idiot, Blödmann, Wortkünstler, Ar*****, Frauenversteher und noch viele Dinge mehr. Für mich sind selbst negative Sachen Komplimente. Denn sie zeigen, ich bin anders als Andere ;)
Wer mich nicht mag, soll eben nicht mit mir reden :)
Weiß nicht, ob du schon so über meinen Blog gewandert bist. Als Buchform schwebt mir z.B. eine Rubrik wie „Reiseworte“ vor.
Vielleicht auch mal eine Fortsetzung meines ersten Buches. Der Verlag hatte damals seinen „Inhalt“ gewechselt und da passte dann Nr. 2 nicht mehr ins Programm.
Zwar falscher Thread, aber vielen Dank für das lob zu meinem kleinem Werk :)
Aphorismen schreibe ich ja auch. Und einer lautet
„Manche Bekundung von Missachtung
kann man in Anbetracht der Person
die sie zum Ausdruck bringt
durchaus als Kompliment nehmen“
You know?! ;o)
„Reiseworte“ werde ich mir dann mal schnellstmöglich vornehmen! Jetzt in diesem Moment kann ich dazu nix sagen, gehe aber davon aus, dass Du diese Wahl bereits wohl bedacht hast. Also vorweg: Dann mach es!
SEHR gut gesagt Mylady :)
Vor dem „mach es, jetzt, los, zack und so“ muss erst diese Sache abgeschlossen sein:
http://wortman.wordpress.com/2008/12/07/das-projekt-x/
Was ich so bisher von euch gelesen habe Mylady, muss ich euch sagen, ihr gefallt mir. So wäre es mir eine Ehre, wenn ihr euch mit einem „ja“ niederlasset und ich euch galant blogrollen dürfte.
(Soviel zum Thema „Erwachsene lesen anders als Kinder) :)
Erwachsene schreiben auch anders als Kinder! *g
Dieses Ja bleibt mir nur, freudigst erregt gehaucht Euch entgegenzubringen. Gern, sehr gern! ;o)
Und für „das-projekt-x“, was sich teuflisch gut anliest, drücke ich alle verfügbaren und auftreibbaren Daumen. Natürlich. Was sonst? ;-) Toi, toi, toi! Glück wünscht man ja nicht, sondern hat es!
Mylady, es war mir eine Freud, euch so erfrischend freudig zu blogrollen :)
Danke für die Wünsche wegen dem Projekt X. Bisher verlief alles recht gut und da es da unten genug zu tun gibt, mach ich mir auch keinerlei sorgen wegen Arbeit finden.
Die Daumen sind genommen :)
Och, Herr wortman, von Ihnen lasse ich mich ganz besonders gern blogrollen! ;o)
Es ist mir immer wieder eine Ehre, solch zauberhafte Lady zu blogrollen ;)
@skriptum:
Habe ich ja jetzt erst entdeckt!
Schönes Cover, viel versprechender Inhalt, ich schließe mich Torstens Glückwunsch dazu an.
@skriptum & wortman:
Hat richtig Spaß gemacht, Eure Kommentarkette zu verfolgen :-)
Das höre ich doch gerne WWUL :)
Macht auch richtig Spass in solcher Form zu schreiben.
Danke lieber wwul, freut mich, dass es Dir gefällt!
Der beste Lyrikband, den ich je gelesen habe!
Ein tolles Buch! Sehr empfehlenswert!
Das ist endlich mal ein Lyrikband den man auch lesen kann ohne daß es langweilig wird oder nervt. Die Mischung aus Liebenswürdigkeit und Provokation finde ich sehr interessant und gelungen.
Vielen Dank mal wieder … so zwischendurch! ;o)
Kommt auch ein Lyrikbuch bei den nächsten drei Büchern?
Das würde ich auch gerne wissen!
Ein ganz wunderbares Buch! Ich habe es ständig wieder bei der Hand! :-)
Kommt da eigentlich noch ein zweites Buch mit Gedichten und so?
Danke für Eure Nachfragen und Begeisterung! :-)
Ja, sobald ich dazu komme, folgt auch noch ein weiteres Buch mit Lyrik.