*
15 Wochen dürften wir uns nun an Luise-Lottes Projekt „Alltäglichkeiten“ erfreuen, heute zu dem Thema „Laternen / Licht„:
*
*
Dies ist mein Beitrag zu Luise-Lottes
Projekt „Alltäglichkeiten“ zum 14.11.2013:
*
Liebes Luiserl, mit diesem Thema hast Du „Tür und Tor“ echt alle Möglichkeiten geöffnet. Laternen und Licht gibt es fast so viele, wie den sprichwörtlichen Sand am Meer. Dennoch wollte ich den Server nicht sprengen und habe mich auf die oben gezeigte Auswahl beschränkt. Ich wünsche Dir und allen weiteren Teilnehmern bzw. Lesern (m/w) wieder viel Spaß! ☺
Für alle Interessenten: Nächste Woche lautet der Begriff „Perlen / Kugeln / Murmeln„! Luise-Lotte hat weitere Themen bekannt gegeben. Wer also wissen möchte, was noch kommt, kann schonmal „durchs Schlüsselloch“ linsen! ;o)
Einen ausgesprochen angenehm erleuchteten Tag wünsche ich allen Mitmachern und Zusehern! ☼
*
*
*
Moin moin,
sehr schön zusammengestellt, am besten gefallen mir die drei Lampen vor/in den Bäumen.
Lieben Gruß und einen schönen Donnerstag
Kathrin
Die fand ich auch sehr schön, also mussten sie unbedingt mit in diese Thema. Freut mich, dass es Dir gefällt, danke! ♥
Schöne Idee!
lg Marlies
Vielen Dank! ☺
Wow, ein Kristall-Lüster draußen, so wirkt es.
Der Orchestergraben mit toller Deckenbeleuchtung, die Notenständer auch so gut beleuchtet.
Die alte Laterne auf dem Stein, die hat Charakter.
Und die Straßenlaternen können sich echt sehen lassen.
Eine super Slide-Show ist das mal wieder, liebe Tina. Da geht einem echt ein Licht auf.
Auch ich hätte noch jede Menge bringen können, lach.
Aber irgendwann musste Schluss sein.
Dir einen lichtvollen, guten Tag ♥
Bärbel
Das wirkt nicht nur so: es ist so! Der riesige Lüster hängt vor dem Künstlerhaus in Hannover mitten über der Straße. Freut mich, dass Dir die vielen Motive so gut gefallen, dankeschön! ♥
Menno…. ich habe EXTRA unsere Laternen „abgelichtet“ … komme aber nicht dazu die Fotos zu bearbeiten ….. vielleicht später noch am Abend???
Ich könnte ja dann behaupten….. für eine Laterne muss es dunkel sein….
Pahhhh… genau DAs mache ich auch!
DAS nenne ich „Erleuchtung“! Häää?
Bevor ich es TOTAL vergesse…..
Bei uns wartet ein Rätsel auf die Auflösung…… also….
„Lass rocken, Baby!“
Lieber Gruß …………. Katja
Wenn tagsüber die Sonne scheint, braucht man kein künstliches Licht. Ist doch klar! Also heute Abend auf Deinem Blog? Ich freue mich darauf! ;o)
Das neue Rätsel ist ja wieder eine echt harte Nuss! Worüber ich mich besonders freue ist, dass es wieder Kunstwerke von Söri zu sehen gibt. DAS wird wieder ein Spaß! ;o)
erstaunlich, wie viele Lichtquellen du entdeckt hast, einen guten Tag wünsche ich, Klaus
Ach, es würde ja noch viel mehr geben. Im Moment verbrauche ich meine ganzen Kerzenbestände. Irgendwie muss das Zeux ja mal weg. Das allein gibt ja je nach Halter und Kerze auch wieder ganz unterschiedliche Licht-Quellen und Eindrücke.
Dir auch einen guten Tag, lieber Klaus, dankeschön!
wunderschön, jedes Bild zu diesem Thema
ich grüße dich herzlich zurück.
Christin
Dankeschön, liebe Christin, das freut mich sehr! ♥
sehr schoene Bilder hast du wieder zusammen gestellt. mIr gefallen die 3 in den Baeumen und diese alte Art Petrolium auf dem Tisch am besten.
Das freut mich, liebe Vivi! Licht und Wärme sind zumindest optisch untrennbar. Da kann die Auswahl kaum groß genug sein, hm?! ☺
Toll umgesetzt. Dir noch einen schönen Abend. L.G.L.
Danke, lieber Ludger! Dir noch einen zauberhaften Tag!
Aaaaah, da sind wirklich schöne „Lichtquellen“ dabei!
Am schönsten finde ich die nostalgischen Lampen, von denen ich
auch ein paar vorzuzeigen habe.
Schönes Wochenende
wünscht
Anne
Dankeschön, liebe Anne! Dein Beitrag ist wunderschön; ich habe ihn auch gerade kommentiert.
möchte dir ein gutes Wochenende wünschen, Klaus
Lieber Klaus, das Gleiche wünsche ich Dir auch. Mit Sonne, wenn’s geht! ☼
Oh, liebe Tina, ich das wieder eine wunderschöne Dia-Show. Ich bin begeistert und danke dir! Und ich drücke dich!
Freut mich, dass Dir mein Beitrag gefällt. Und sei sicher: Ich habe jede Woche wieder Spaß an Deinem tollen Projekt! ♥