*
Mit partieller Unwissenheit kann ich umgehen.
Mit sturer Dummheit will ich es nicht!
*
Anmerkung: Die heutigen Suchergebnisse zeigen mir, dass offenbar jemand recht viel Zeit damit verschwendet, um zu prüfen, ob dieser Aphorismus tatsächlich von mir ist. Demjenigen sei gesagt, dass ich mich üblicherweise keiner Fremdwerke (weder Text noch Bild) bediene. Sollte ich tatsächlich einmal jemanden zitieren oder mich eines Fotos bedienen, dessen Urheber ich nicht bin, überzeuge ich mich vorher, dass das wirklich in Ordnung ist, in dem ich beispielsweise um Erlaubnis frage. Zudem bringe ich zwingend einen Vermerk an, der unmissverständlich klar stellt, wer der tatsächliche Urheber/Besitzer/Rechteinhaber ist. Alles klar? Fein!
Da bin ich ganz Deiner Meinung. Scheint, Dir ist jemand gehörig auf den Schlips getreten. Oder „nur“ auf den Geist gegangen? Schöne Wortschöpfung!
Eher auf den Geist gegangen, liebe Ruthie. Das geht vorüber! ;)
Und diese sture Dummheit ist dann oft noch mit Frechheit gepaart – eine hervorragende Kombination.
Jou, hervorragend für eine kurze Überlegung, ob man möglicherweise gewillt sein könnte, sich tendenziell darüber aufregen zu würden. Und dann lässt man es doch, weil es es nicht wert ist. Manchmal ist alles ganz einfach! ;)
Spricht mir komplett aus der Seele.
Ich glaube, da können einige nickend ein Lied von trällern! ;)
Jenau. Es hat auch absolut keinen Sinn, mit solchen Leuten zu diskutieren, denn dazu sind sie zu blöd… Kenne auch so ein „Exemplar“.
Na ja, die jeweiligen Sprachen scheinen ja schon völlig inkompatibel zu sein. Wozu also die Mühe, es diskutieren zu sollen?
Gut gebrüllt, Löwe.
Fische! Ich bin Fische! ;)
naja , auch ein thema was gut durchdacht sein sollte ;-) dummheit ist ja bekanntlich aus zwei verschiedenen satzformen ….schönen Tag ;-)
Dummheit ist m. E. vor allem völlig entmachtend. Wie soll man dagegen angehen? Mit Logik wohl kaum! ;)
sowas zwingt einen , immer wieder zu prüfen, bis es keinen Spaß mehr macht,
lasse es dir gut gehen, KLaus
Ich bin in einer Situation, in der ich solche „Ereignisse“ ganz schnell beiseite schiebe. Sie sind es nicht wert, mich damit belasten zu lassen.
Toller Aphorismus. Dem scheint er ebenfalls gefallen zu haben. L.G. Ludger
Ja, lieber Ludger, das scheint ganz so! ;)
Den Eierköppen verdanken wir so manch schönen Eintrag. So wie der da oben. „gg“
Jou, stimmt auch wieder! *g
einfach gegrüßt am Donnerstag, KLaus
Danke lieber KLaus, gleichfalls!
Einfach nur ein lieber Gruss Gislinde.
An Dich auch, liebe Gislinde, danke!
War auslösend die Suchanfrage, die bei mir einlief:
„städtepartnerschaft hannover utrecht beendet“? Drama! Dummheit?
Vermutlich eine Mischung aus beidem. Warum soll man sich immer entscheiden?
Ohje, da war wohl Ärger vorprogrammiert. Ich hoffe, du konntest dich schon wieder erholen und hast dir etwas Gutes getan. Liebe Grüße, Luiserl ♥
Liebe Luise, da ich es wie oben beschrieben halte, war das vermeintliche Feuer ganz schnell wieder aus. ;)
Ja!
Liebe Grüße von der Gudrun, die sich heute auch zu Ähnlichem erklären musste. Schwere Kost am Montag, aber so bekomme ich wenigstens kein Bauchgrimmen.
Deinen Spruch werde ich mir merken.
Das ist der Punkt, liebe Gudrun: So ein kleiner Ausbruch tut manchmal gut, damit man es los ist. Bauchgrimmen ist eine denkbar schlechte Alternative.
Mönsch, dass ich Dir nicht „folgen“ kann, ist echt zu blöd! So verdaddel ich es oft, Dich auf Deinem Blog zu besuchen. Ich gelobe Besserung, versprochen!
Recht hast du…aber sowas von!
Liebe Grüße :)
Sowas ist vermutlich jedem schon passiert. Und es wird sich leider nie ändern. Na ja, machen wir das Beste daraus! ;)
hallo, eine fröhliche gute Woche soll es für dich werden, alles Gute, Klaus aus Waren an der Müritz
Danke, lieber Klaus, das wünsche ich Dir auch gehabt zu haben und immer wieder zu bekommen!
*lach* musst du ja auch nicht! *hehe*
Na, zum Glück! *pffft
;)