*
Wir sind bereits in der dritten Runde bei Luise-Lottes Projekt „Alltäglichkeiten“. Heute lautet das Thema „Kissen„:
*
*
Dies ist mein heutiger Beitrag zu Luise-Lottes
Projekt „Alltäglichkeiten“ zum 22.08.2013:
Liebes Luiserl, heute habe ich mich dafür entschieden, mich auf Möglichkeiten zu konzentrieren, wie man seinen Kopf gemütlich und weich betten kann. Mit einer Ausnahme, die sicher leicht zu erkennen ist! Sowas ist nur was für völlig Merkbefreite! ;o)
Ansonsten sind es in der einen oder anderen Weise „Kissen“. Denn im Zweifel kann man als Kissen wirklich sehr vieles benutzen. Und? Würdest Du Deinen Kopf auf meine Auswahl legen (bis auf die eine Ausnahme, versteht sich ☺)?
*
Für alle Interessenten: Nächste Woche lautet der Begriff „Steine„!
*
Einen Tag voller spaßiger Kissenschlachten wünsche ich Euch allen! ☼
*
*
*
Sehr ausgefallene Kissen muss ich sagen, und der eine, nun ja, er heißt nicht umsonst Schwiegermuttersitz :-)
LG Doro
Eigentlich sollte das ein Moos-Kissen werden. Draußen fand ich aber (noch) keines und meine festplattischen Katakomben haben auch keines hergegeben. Aber diese Alternative kann ja auch mal herhalten! ;o)
Natürlich könnte man auch auf einem Bären sitzen aber die Wüstenblume…aua !
Auf dem Bären kann man auch gut seinen Kopf legen, sozusagen vertrauensvoll in seinen Schoß! ;o)
:)
☺
mit so einer Show kann man es richtig gut zeigen, schönen Donnerstag, Klaus
Ja, das fand ich auch. Schön, dass es Dir gefällt, danke! ☼
Also, liebe Tina, ich würde ein riesengroßes Kissen …also ein Thrönchen (Marakesh) nehmen, es auf die Ausnahme setzen und von dort aus regieren und thronen….das würde mir ja gefallen, wobei die anderen Kissen auch sehr gemütlich aussehen (sind die selbst gemacht) und der Bär…mit dem würde ich kuscheln, aber niemals mein Haupt drauf niederlegen…..puh, der Bär würde ja erdrückt werden von allen meinen Gedanken, die da in mir rumschwirren…..Ich grüße dich lieb! Luiserl ♥
Ach, der Bär ist groß und stark. Er würde sicher Deinen Kopf gut behüten. Hüten? Ne, das wäre jetzt ein anderes Thema! *g
Mit dem Thrönchen wäre es möglich, muss aber dennoch eher nicht sein.
Die anderen sind selbst gemacht, ja. Aber nicht von mir. Ich habe beide Herzen und den Elefanten geschenkt bekommen und mich aus verschiedenen Gründen sehr darüber gefreut! ♥
UND ich freue mich, dass Dir mein Beitrag gefällt, dankeschön!
…und weil du ja wohl weitere Ziele brauchst, gebe ich diesen Link in deine Hände….
http://augenblickesammlung.wordpress.com/alltaglichkeiten/
Oh, danke liebe Luise-Lotte, ich habe ihn gleich eingebaut! ☺
…freue mich…
Bestimmt nicht nur Du aber Du bist natürlich die „Hauptsache“! ;o)
auf den Elefanten und die Herzen sofort, den Teddy weniger und der Schwiegermutter stuhl, so kenne ich ihn, reizt mich weder zum Sitzen noch zum Liegen.
Ja, manches muss man nicht machen. Es sei denn, man ist ziemlich quer drauf! ;o)) Den Elefanten gucke ich ehrlich gesagt lieber an, als dass ich meinen Kopf darauf lege und die Herzen können für alles Mögliche genutzt werden. Da gibt es sehr viele, entspannende Möglichkeiten. Und der Bär … der grunzt höchstens vor genuss! ;o)
ach manno, das sind ja stachelige, kuschelige, herzige und….tolle Kissen, die finde ich alle prima auf ihre Art zur Nutzung…
lG Geli
Ja, nä?! ☺ Danke liebe Geli, ich freue mich über Deine Zustimmung!
Der Teddy schaut so herrlich weich aus, dem würde ich mein Haupt anvertrauen.
Die beiden Herzen sind ja super und der Elefant ist elegant – huch ich kann ja dichten, lach.
Der Schwiegermuttersitz ist schon eine Herausforderung. grins.
Eine super Zusammenstellung ♥
Das sind auch wieder lustige Ideen! ☺ Freut mich, dass Dir die Zusammenstellung gefällt, dankeschön!
aber gern ;-)
Deine kann sich auch mehr als sehen lassen, so ist es ja nun nicht, nöch?! ;o)
Danke, das freut mich sehr, ist doch klar, lach.
Ich finde das Projekt großartig, es macht wirklich Spaß! ☺
Ich habe keine Kissen. Schlafe immer auf dem Nagelbrett. Aber tolle Slide Show. L.G. Ludger
Och ja, dann ist ja der „Schwiegermutterstuhl“ die perfekte Alternative für Dich! *gg
Du weißt sicherlich wie der Kugelkaktus noch heißt? „SchwiegermutterStuhl“… :)
insofern paßt das gut!
LG, Petra
Ja, das weiß ich. Deshalb ja der Gedanke im Hinblick auf „Kissen“. ;o)
Da ist aber ein ganz schön stacheliges Kissen bei. :-) Darauf möchte ich meinen Kopf nicht betten. :-)
Unstachelige Grüße,
Martina ;-)
Wie weiter oben schon geschrieben: Eigentlich hatte ich ein Mooskissen im Sinn, konnte es aber leider mangels Material nicht einstellen. Also musste der Schwiegermutterstuhl herhalten. Der schafft das, er musste schon so einiges über sich ergehen lassen! *g
Das Elefantenkissen gefällt mir ganz besonders..
Aber auch die Herzen und natürlich der Teddy berüren..
Beim Kaktuskissen machten meine Gedanke Purzelbäume ;) Nö meine Schwiegermutter war nicht stachlig :)
Über das Elefantenkissen habe ich mich auch ganz besonders gefreut! ☼
Meine Schwiegermutter war auch nicht stachelig. Die hätte von mir immer einen bequemeren Stuhl bekommen.
Meine Purzelbäume gingen nicht in Richtung Schwiegermutter ;)
Bei Dir war es also sprichwörtlich? ;o)